Die Künstler Hong Phuc (links) als Arzt und Mai Duyen (rechts) als Prostituierte überraschten viele Menschen mit ihrem schauspielerischen Talent – Foto: T.DIEU
Anders als das Publikum in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi nach dem Tet-Fest gewohnt ist, kulturelle und künstlerische Aktivitäten zu genießen, hat die Tet-Theatersaison offiziell begonnen.
Während das Jugendtheater während der Tet-Theatersaison Comedy- und Musikprogramme mit neu inszenierten Sketchen auswählt, um das Publikum anzulocken, bereitet das Vietnam Drama Theatre ein vielfältigeres „Menü“ vor.
Auf der „Speisekarte“ steht das Programm Rendezvous 8.3 mit zwei klassischen Welt- und Vietnamkomödien, Quan Thanh Tra und Ngheu Oc Hen, sowie der klassischen Komödie The Cave Girl im Maxim’s Restaurant.
Wenn die ganze dumme und leere High Society einer Prostituierten folgt
Das Restaurant „La Dame of Maxim“ basiert auf dem Original „La Dame de chez Maxim“ – einem Meisterwerk des großen französischen Dramatikers des 19. Jahrhunderts, Georges Feydeau.
Eine Komödie über die Pariser Aristokratie und die Schattenseiten der Gesellschaft.
Die Komödie deckt die verletzenden Lügen in den Beziehungen zwischen Familienmitgliedern auf – Foto: T.DIEU
„Georges Feydeaus Leben war tragisch, aber im Gegenzug schuf er wundervolle Werke“, sagte der Volkskünstler Tuan Hai, Regisseur dieser Komödie.
Georges Feydeau arbeitete viele Jahre in Bars, Nachtclubs und Restaurants und schrieb fesselnde und lebendige Geschichten über das Paris der Nacht. Er hinterließ unbezahlbare Kunstwerke, darunter das Theaterstück Die Prostituierte von Maxim’s Restaurant .
Das Stück dreht sich um die Geschichte einer Prostituierten im Maxim-Kabarett mit obszönen Tänzen, die in einer Notlage plötzlich zum Vorbild und Idol der aristokratischen Oberschicht wird.
Das Stück ist eine Reise der damaligen französischen Oberschicht, die aufgrund ihrer Lernbegierde nach Unsinn und Frivolität dem Beispiel einer Prostituierten folgt, ohne es zu wissen.
Auf dieser Reise werden die Lügen in der Familie immer deutlicher aufgedeckt und geraten ins Wanken.
Die ganze dumme und leere Oberschicht folgt endlos dem Beispiel der Prostituierten - Foto: T.DIEU
Beim Anschauen des Stücks denken viele vietnamesische Zuschauer an eine halb verwestlichte Gesellschaft, an eine Chance für die Falschen, an die Macht zu kommen, und an die gesamte falsche Oberschicht, die auf dem Markt von einem Drogendealer an der Nase herumgeführt wird, wie in dem klassischen Werk „Red-Haired Spring“ von Vu Trong Phung.
Maxims Restaurant Catwoman hatte vor genau 125 Jahren, im Frühjahr 1899, in Paris Premiere. Seit mehr als hundert Jahren wird die Komödie ununterbrochen in Pariser Theatern und Theatern auf der ganzen Welt aufgeführt.
Sehr französisch, aber auch sehr vietnamesisch
In Vietnam wurde das Stück 1998 von einem französischen Regisseur für vietnamesische Schauspieler inszeniert. Für die weibliche Hauptrolle – eine Prostituierte – wurde damals die Künstlerin Chieu Xuan ausgewählt.
Während man von der Version aus dem Jahr 1998 sagen kann, dass sie vollständig französisch war, als der Regisseur seinen Stil, einschließlich aller Kostüme, mit ausschließlich vietnamesischen Schauspielern „übertrug“, dann ist die Version des Regisseurs Tuan Hai dieses Mal, obwohl sie dem Autor sehr treu bleibt, in Bühnenbild, Kostümen, Musik , Choreographie sehr französisch …, gleichzeitig aber stark vietnamesisch angehaucht.
Die Dialoge sind modernisiert und vietnamesisch anmutend, nicht mehr zu klassisch oder akademisch, um dem heutigen vietnamesischen Publikum zu entsprechen. Der Regisseur hat viele „Bambusfeder“-Gedichte geschickt in die Dialoge eingefügt und so viele sehr vietnamesische, bittere Gespräche geschaffen.
„Ich habe fast 100 % des Liedtextes übersetzt, um ihn für das heutige vietnamesische Publikum verständlicher zu machen“, erzählt Regisseur Tuan Hai.
Viele humorvolle Situationen entstehen durch Vertuschungen und Lügen - Foto: T.DIEU
Das Publikum lachte während des gesamten Stücks, doch hinter dem Gelächter lauerten Fragen über die Heuchelei der einst bürgerlichen Oberschichtgesellschaft, und man konnte nicht anders, als sie mit der verwestlichten vietnamesischen Gesellschaft der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Verbindung zu bringen, die in „Red-haired Spring“ von Vu Trong Phung anschaulich dargestellt wurde.
Die „neue“ (noch nicht berühmte) Besetzung der Komödie „Maxim’s Restaurant Prostitute“ überraschte Publikum, Kritiker und Medien mit ihrer hervorragenden Kombination aus schauspielerischen und tänzerischen Fähigkeiten.
Besonders die Rolle der Künstlerin Mai Duyen in der Rolle einer Prostituierten war eine große Überraschung, da sie sehr feinfühlig agierte und sich in die Rolle hineinversetzte, eine mutige Rolle, die völlig anders war als ihr bisheriges Image – sanfte Rollen in Volksstücken.
Der Künstler Hong Phuc als Arzt ist ein weiterer unerwarteter Erfolg des Stücks. Obwohl er nicht über das Aussehen verfügt, hat er dank seines Talents und seiner Erscheinung einen Charakter der Oberschicht porträtiert, der schon von außen sehr beeindruckend ist.
Die Restaurantprostituierte von Maxim kehrt in den Nächten des 18. und 23., 24. und 25. Februar ins Vietnam Drama Theater zum Publikum in Hanoi zurück.
Die Show Rendezvous 8.3 setzt dieses Stück fort. Dabei wird das Stück „Ngheou con coc hen“ an den Abenden des 1., 2., 7. und 16. März im Vietnam Drama Theater und am 8. März im Dai Nam Theater aufgeführt.
Das Stück „Inspector“ wird am 9., 10. und 19. März im Dai Nam Theater und am 15. März im Vietnam Drama Theater aufgeführt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)