Am Morgen des 18. Juni wurde im Rahmen des Programms der 7. Sitzung unter dem Vorsitz der stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung , Nguyen Thi Thanh, der Entwurf des geänderten Gewerkschaftsgesetzes erörtert.
An dem Treffen nahmen Delegierte der Nationalversammlung aus der Provinz Thai Binh teil.
Die Delegierten der Nationalversammlung erklärten auf der Sitzung, dass das geltende Gewerkschaftsgesetz nach über zehn Jahren Anwendung Schwächen und Mängel aufweise und einige Bestimmungen nicht mehr der Realität entsprächen. Angesichts der fortschreitenden Industrialisierung, Modernisierung und zunehmenden internationalen wirtschaftlichen Integration hätten die Auswirkungen der vierten technologischen Revolution neue Chancen und Herausforderungen für Vietnam und die Gewerkschaften mit sich gebracht. Die Umsetzung internationaler Arbeitsverpflichtungen in den Freihandelsabkommen der neuen Generation und den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) erfordere von den vietnamesischen Gewerkschaften umfassende und tiefgreifende Innovationen, um die traditionellen Errungenschaften der Gewerkschaftsarbeit zu bewahren und weiterzuentwickeln, ihre Schlüsselrolle zu bekräftigen und die Arbeitnehmerbewegung in der neuen Situation zu führen. Daher stimmte die Mehrheit der Anwesenden der Notwendigkeit und den Erwägungen einer Änderung des Gewerkschaftsgesetzes zu.
Im Rahmen der Sitzung äußerte der Delegierte Tran Khanh Thu von der Nationalversammlung der Provinz Thai Binh seine Besorgnis über die Schaffung von Rahmenbedingungen für Gewerkschaften in Unternehmen und Produktionsorganisationen. Er führte aus, dass in der Realität nicht alle Unternehmen und Produktionsorganisationen Gewerkschaften eingerichtet hätten und dass nicht überall dort, wo Gewerkschaften existieren, günstige Arbeitsbedingungen hinsichtlich Zeit, materieller Ausstattung und politischer Unterstützung bestünden. Zudem seien Gewerkschaften zwar Organisationen, die Arbeitnehmer vertreten, aber auf freiwilliger Basis und nicht Teil der Struktur eines Produktionsunternehmens. Daher sei es realitätsfern, wenn Unternehmen verpflichtet würden, Büros einzurichten und die notwendigen Bedingungen für Gewerkschaften zu schaffen.
Der Delegierte äußerte Bedenken hinsichtlich der Arbeitszeitregelung für nicht-akademische Gewerkschaftsfunktionäre mit Gehaltsbezug und erklärte, dass Unternehmen Gewerkschaften in der Praxis nur dann entgegenkommen, wenn sie deren starke Unterstützung erkennen und feststellen, dass diese effektiv zur Steigerung der Produktionskapazität und Effizienz des Unternehmens beitragen. Dies sei jedoch noch selten, und nur wenige Unternehmen würden diese Regelung akzeptieren und einhalten. Daher sei es notwendig, sorgfältig zu prüfen und abzuwägen, um praktikable und realitätsnahe Regelungen zu erlassen und die Umsetzung des Gesetzes nach Inkrafttreten sicherzustellen.
Am frühen Nachmittag hielt die Nationalversammlung eine Plenarsitzung im Saal ab, um die Präsentation und den Prüfbericht des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Apothekengesetzes sowie die Präsentation und den Prüfbericht des geänderten Gesetzentwurfs zum Kulturerbe anzuhören.
Anschließend erörterten die Abgeordneten der Nationalversammlung in Gruppen den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Apothekengesetzes sowie den geänderten Gesetzentwurf zum Kulturerbe. An der Diskussion in Gruppe 10 nahmen Delegationen von Abgeordneten der Provinzen Thai Binh, Tien Giang und Bac Lieu teil. Genosse Ngo Dong Hai, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Provinzparteikomitees, Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz, sowie Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Thai Binh waren ebenfalls anwesend.
Die Delegierten der Nationalversammlung stimmten darin überein, dass das Gesetz über das kulturelle Erbe von 2001 (geändert und ergänzt im Jahr 2009) umfassend geändert werden müsse, um die Standpunkte und die Politik der Partei weiter zu institutionalisieren, Schwierigkeiten und Hindernisse zu überwinden, auftretende Probleme zu lösen und die Effektivität und Effizienz der Verwaltung, des Schutzes und der Förderung der Werte des kulturellen Erbes zu verbessern.
Der Entwurf des Gesetzes über das Kulturerbe (geändert) wurde sorgfältig ausgearbeitet. Seine Bestimmungen stimmen im Wesentlichen mit den drei von der Regierung der Nationalversammlung zur Genehmigung vorgelegten Politikbereichen überein. Er präzisiert die Bestimmungen zu Grundsätzen, Gegenständen, Ordnung und Verfahren für die Inventarisierung, Identifizierung, Registrierung sowie Maßnahmen zur Verwaltung, zum Schutz und zur Förderung des Kulturerbes in den Bereichen materielles, immaterielles und dokumentarisches Kulturerbe sowie Museumstätigkeiten. Darüber hinaus verbessert er die Effektivität der Organisation und Arbeitsweise der direkt für die Verwaltung des Kulturerbes zuständigen Behörden, stärkt die Inhalte, Verantwortlichkeiten und Mechanismen zur Umsetzung der Dezentralisierung und Übertragung staatlicher Zuständigkeiten für die Verwaltung des Kulturerbes von der zentralen auf die lokale Ebene und stärkt die Inhalte, Mechanismen und Strategien zur Förderung der Öffentlichkeitsarbeit und Attraktivitätssteigerung sowie die Effektivität der Ressourcenmobilisierung zum Schutz und zur Förderung des Kulturerbes.
Bezüglich des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Apothekengesetzes erklärten die Delegierten, dass der Entwurf voraussichtlich 44 der insgesamt 116 Artikel des geltenden Gesetzes ändern, 3 Artikel hinzufügen sowie 6 Punkte und 1 Klausel streichen wird. Die geänderten und ergänzten Inhalte betreffen Bestimmungen aus 11 von 14 Kapiteln. Die Delegierten führten aus, dass die Regierung das geltende Apothekengesetz nicht umfassend reformieren konnte, um alle praktischen Schwierigkeiten und Mängel vollständig zu beheben. Daher sei man sich grundsätzlich darauf geeinigt, lediglich einige Artikel des Apothekengesetzes zu ändern und zu ergänzen, um die Schwierigkeiten und Mängel beim Zugang der Bevölkerung zu Arzneimitteln unmittelbar zu beheben. Strategisch wichtige und unklare Inhalte müssten vor ihrer Legalisierung noch eingehend geprüft und sorgfältig bewertet werden.
Darüber hinaus konzentrierten sich die Abgeordneten der Nationalversammlung auf die Erörterung einer Reihe spezifischer Inhalte, darunter: den Umfang der Änderungen und Ergänzungen des Gesetzentwurfs; die staatliche Politik in Bezug auf Arzneimittel und die Entwicklung der pharmazeutischen Industrie; neue Geschäftsmethoden und -formen: Apothekenketten; Handel mit Arzneimitteln und pharmazeutischen Wirkstoffen über E-Commerce; die Rechte und Pflichten ausländischer Pharmaunternehmen; die Umsetzung der Reform des Verwaltungsverfahrens, die Dezentralisierung und die Übertragung von Befugnissen in der staatlichen Arzneimittelverwaltung: die Registrierung des Vertriebs von Arzneimitteln und pharmazeutischen Wirkstoffen; den Rückruf von Arzneimitteln und pharmazeutischen Wirkstoffen, die Abschaffung der Bestätigung von Arzneimittelinformationen und der Arzneimittelwerbung; die Verwaltung von medizinischem Sauerstoff; die Arzneimittelpreisregulierung; pharmazeutische Berufsausübungsbescheinigungen: die Beauftragung des Verteidigungsministeriums und des Ministeriums für öffentliche Sicherheit mit der Erteilung von pharmazeutischen Berufsausübungsbescheinigungen an Personen, die in medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen für klinisch-pharmazeutische Tätigkeiten zuständig sind, wobei festgelegt wird, dass einer Person zwei Berufsausübungsbescheinigungen erteilt werden können…
Vu Son Tung
(Büro der Delegation der Nationalversammlung und des Provinzvolksrats)
Quelle: https://baothaibinh.com.vn/tin-tuc/1/201836/ky-hop-thu-7-quoc-hoi-thao-luan-ve-cac-du-an-luat






Kommentar (0)