Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hmong-Dorf in Nam Giang

35 H'Mong-Haushalte mit mehr als 140 Personen sind aus den nördlichen Provinzen nach Phu Yen ausgewandert, um dort ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Bislang haben sie im Dorf Nam Giang in der Gemeinde Son Giang im Bezirk Song Hinh ein stabiles Leben geführt.

Báo Phú YênBáo Phú Yên25/05/2025

Hmong-Frauen im Dorf Nam Giang pflegen den Bohnengarten ihrer Familie. Foto von : HOANG HA THE
Hmong-Frauen im Dorf Nam Giang pflegen den Bohnengarten ihrer Familie. Foto von : HOANG HA THE

Im Jahr 2009 wanderten 11 Hmong-Haushalte mit mehr als 50 Erwachsenen und Kindern aus den Provinzen Thai Nguyen und Tuyen Quang nach Phu Yen aus, um ein neues Leben zu suchen. Die Anfangszeit der Unternehmensgründung war voller Schwierigkeiten, doch dank der Aufmerksamkeit der Behörden auf allen Ebenen hat sich das Leben der Menschen hier zunehmend verbessert.

Reise in neues Land

In der frühen Sommersonne in den Son Giang-Bergen folgte ich Herrn Chu Van Diep, dem Dorfvorsteher von Nam Giang (Gemeinde Son Giang, Bezirk Song Hinh), um mehr über das Leben im H'Mong-Dorf hier zu erfahren. Entlang des Highway 29, der in die Siedlung mit 35 Hmong-Haushalten einmündet, ist die Straße auf einer Länge von fast einem Kilometer betoniert und verfügt über ein Ende 2012 vom Staat installiertes Dreiphasenstromsystem. Viele Häuser sind großzügig auf einer flachen Landfläche von mehr als 5.000 m² gebaut, Wasser für den täglichen Gebrauch wird mit Elektromotoren aus gegrabenen oder gebohrten Brunnen gepumpt. Bei einem Spaziergang durch die Gegend sieht man in fast jedem Haus einen Fernseher, ein Motorrad und Dutzende Säcke mit Reis sowie Hühner des einheimischen Volkes der H'Mong in der Ecke ... Wir spüren die neue und nachhaltige Vitalität, die hier herrscht.

Herr Ma Seo Ky (72 Jahre), der älteste Bewohner des Dorfes und auch derjenige, der von Anfang an dabei war, als das Hmong-Dorf gegründet wurde, erzählte mit gebrochenem Kinh-Akzent: „2009 wanderte meine Familie zusammen mit zehn anderen Hmong-Familien (einschließlich Kindern) aus den Provinzen Thai Nguyen und Tuyen Quang ungehindert nach Phu Yen aus und ließ sich in Doc Phuong (heute Gemeinde Son Thanh Tay, Bezirk Tay Hoa) nieder. Dies ist ein flussaufwärts gelegenes Schutzwaldgebiet, in dem der Bau von Häusern nicht gestattet ist. Daher mussten wir vorübergehend isoliert in den hohen Bergen leben. Tagsüber gingen wir Maniok schaben und Zuckerrohr gegen Bezahlung schneiden, und wenn wir nachts zurückkamen und uns überall umsahen, war es stockfinster.“

Mit der Unterstützung der lokalen Regierung und den Bemühungen des Volkes der H'Mong selbst besteht die Hoffnung, dass sich dieser Ort in naher Zukunft immer weiter entwickeln und zu einem Lichtblick in der Gemeinschaft der ethnischen Minderheiten in Phu Yen werden wird.

Laut Herrn Ksor Y Phun, dem damaligen stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Song Hinh, erließ das Volkskomitee der Provinz am 12. August 2012 den Beschluss 1176/QD-UBND, um das Leben im Bezirk zu stabilisieren und die Sicherheit auf dem Land zu gewährleisten. Darin wurde der Plan genehmigt, Unterkünfte für elf Haushalte der ethnischen Gruppe der H'Mong bereitzustellen, die freiwillig vom Phuong-Hang in das Wohngebiet des Dorfes Nam Giang in der Gemeinde Son Giang gezogen waren. Zusätzlich zum Umzug in eine neue Wohnung wird jeder Haushalt mit 8 Millionen VND und 500 Quadratmetern Land zum Bau eines Hauses unterstützt.

Herr Pham Quoc Thong, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees und Vorsitzender des Volksrats der Gemeinde Son Giang, erklärte: „Das Problem damals bestand darin, dass die H'Mong, als sie ungehindert hierher zogen, oft in die hohen Berge zogen, sodass ihre Kinder nicht zur Schule gehen konnten. Dank der Bemühungen der Partei und der lokalen Behörden konnten sich diese Haushalte jedoch nicht nur in ihren neuen Häusern niederlassen, sondern die meisten ihrer Kinder konnten auch zur Schule gehen und Lesen und Schreiben lernen. Außerdem genossen die H'Mong-Dorfbewohner im Dorf Nam Giang soziale Absicherung wie die Menschen anderswo.“

Wohlstand im neuen Land

Derzeit haben sich 35 Hmong-Familien im Dorf Nam Giang niedergelassen. Kinder aller Klassenstufen können bevorzugt zur Schule gehen. Viele Kinder besuchen die Abschlussklasse der High School und träumen davon, an die Universität zu gehen und später eine Karriere zu starten. Die Hmong-Dorfbewohner bewahren hier nicht nur ihre traditionelle Kultur, sondern passen sich auch allmählich dem modernen Leben an. Einige Familien haben mit Modellen einer sauberen Landwirtschaft experimentiert, indem sie Biogemüse anbauten und Hühner in Freilandhaltung hielten, was ihnen zunächst wirtschaftliche Effizienz brachte. Insbesondere das Produktionsgebiet Chu Sinh im Süden des Dorfes Nam Giang verfügt jetzt über eine Betonbrücke. Herr Chu Van Diep sagte: „Lange Zeit mussten die Menschen den Beo-Bach durchwaten, um in das Produktionsgebiet Chu Sinh zu gelangen. Dank der H'Mong-Familien, die sich hier niederlassen und produzieren, profitieren die Menschen im Dorf jetzt von der Suoi Beo-Brücke.“

Herr Hong Van Vanh (37 Jahre alt) und seine Frau Ly Thi Sia (35 Jahre alt) stammen ursprünglich aus dem Dorf Mo Ba, Gemeinde Tan Long, Bezirk Dong Hy, Provinz Thai Nguyen. Von Anfang an bist du deinen Eltern hierher gefolgt, jetzt hast du deine eigene Familie. Frau Ly Thi Sia vertraute an: „Meine Familie besitzt drei Hektar Akazienhügel und zwei Sao Reisfelder. Das stabile Einkommen hilft meinem Mann und mir, für unsere drei Kinder zu sorgen.“

Mit der Unterstützung der lokalen Regierung und den Bemühungen des Volkes der H'Mong selbst besteht die Hoffnung, dass sich dieser Ort in naher Zukunft immer weiter entwickeln und zu einem Lichtblick in der Gemeinschaft der ethnischen Minderheiten in Phu Yen werden wird.

Quelle: https://baophuyen.vn/xa-hoi/202505/lang-hmong-o-nam-giang-1a511de/


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt