Die 12-Lampen-Initiationszeremonie des Volkes der Roten Dao.
Nach dem Verständnis der Dao gilt ein Mann, der die Volljährigkeitszeremonie nicht durchlaufen hat, nicht als erwachsen. Dieses Volksritual wird in der Red Dao-Gemeinde in Sa Pa seit der Antike weitergegeben und bringt den Wunsch nach einem erfolgreichen und glücklichen Leben zum Ausdruck. Die Zeremonie findet jährlich im November, Dezember oder Januar statt. Die Red Dao können die Volljährigkeitszeremonie für maximal 13 Personen gleichzeitig organisieren. Bei weniger Personen muss die Anzahl ungerade sein (ungerade Zahlen: 3, 5, 7 usw.).
Bei der Eröffnungszeremonie schlägt der Schamane die Trommel, um die Vorfahren zur Teilnahme einzuladen, und informiert sie über den Grund der Zeremonie. Im Rahmen der Zeremonie finden zahlreiche Rituale innerhalb und außerhalb des Hauses statt. Im Haus wird die Zeremonie der Übertragung von Magie durch Aufzeichnungen in alten Büchern des Dao-Volkes und rituelle Requisiten wie Kerzen, Matten, Siegel, Stöcke, Würfel, Reissäcke usw. durchgeführt.
Wer den Titel der 12 Lampen erhält, muss einen Trainingsprozess durchlaufen und die Rituale und Gebete beherrschen, die im Nom Dao-Buch aufgezeichnet sind.
Die Cap-Sac-Zeremonie besteht aus zwei Hauptteilen: der Qua-Tang-Zeremonie (Weiterreichen der Lampe), die aus folgenden Teilen besteht: Überreichen, Überreichen der Lampe, Herablassen der Lampe, Nennen des Dharma-Namens, Überqueren der Brücke. Die Tau-Slai-Zeremonie (Beförderungszeremonie) umfasst: Anzünden der Lampe, Überreichen des Hutes, Überreichen an den Jadekaiser, Rotfadenzeremonie, Besuch des himmlischen Hofes. Der Cap-Sac hat viele Stufen. Je nach Stufe ist die Anzahl der Soldaten, die Mann und Frau erhalten, unterschiedlich. Die erste Stufe ist der 3-Lampen-Cap-Sac, der Mann bekommt 36 Soldaten vom Meister, die Frau bekommt 24 Soldaten vom Meister; die letzte Stufe ist der 12-Lampen-Cap-Sac, der Mann bekommt 120 Soldaten vom Meister, die Frau bekommt 60 Soldaten vom Mann. Die Zeremonie dauert normalerweise 1 bis 5 Tage und beinhaltet die Überreichungszeremonie, bei der der Hausbesitzer Schweine und Hühner schlachtet, um die Ahnen zu verehren. Jede Ebene weist ihre eigenen Unterschiede auf, je nachdem, welche Rituale bestimmte historische und kulturelle Bedeutungen zum Ausdruck bringen.
Ein Ritual, das die Heiligkeit der Zeremonie unterstreicht, besteht darin, die Schüler in die Unterwelt zu „führen“. Nachdem die Zeremonie beendet ist und die Bitte um die Unterwelt erfolgreich war, führen die Lehrer die Schüler dazu, sich gerade hinzulegen und ihnen eine Maske und ein Paar Essstäbchen aufs Gesicht zu legen. Die Lehrer gehen dreimal um die Schüler herum, beten dabei und nehmen die Masken ab. Dann geht der Priester zum Bett jedes Schülers, nimmt einen kleinen Schluck Tee, sprüht ihn ihnen auf den Bauch, klopft ihnen auf die Brust und hilft jedem, sich auf einem Stuhl aufzusetzen.
Vietnam.vn
Kommentar (0)