Die Leistungen bei der Prüfung der Beförderung von Lehrern zu ihren beruflichen Titeln werden gemäß den geltenden Bestimmungen erbracht.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat das Rundschreiben Nr. 13/2024/TT-BGDDT herausgegeben, in dem die Standards und Bedingungen für die Berücksichtigung der Beförderung von Lehrkräften an öffentlichen Vorschulen und allgemeinbildenden Schulen sowie von Hochschullehrkräften festgelegt sind. Dieses Rundschreiben tritt am 15. Dezember 2024 in Kraft.
Dieses Rundschreiben ersetzt das Rundschreiben Nr. 34/2021/TT-BGDDT, das die Standards und Bedingungen für die Prüfung oder Beförderung, den Inhalt, die Form und die Ermittlung der erfolgreichen Kandidaten bei der Prüfung zur Beförderung von Berufstiteln für Lehrer an öffentlichen Vorschulen und allgemeinbildenden Schulen regelt.
Dies bedeutet, dass auch der Anhang zum Rundschreiben 34/2021/TT-BGDDT, der Hinweise zu Nachweisen und zur Bewertung der Aufgabenleistung von Lehrern enthält, die sich für eine Beförderung bewerben, abgeschafft wird.
Insbesondere legt Klausel 2, Artikel 14 (Anwendbare Bestimmungen) des Rundschreibens Nr. 13/2024/TT-BGDDT die bei der Beförderung von Lehrern zu berücksichtigenden Leistungen wie folgt fest:
„2. Gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften legt die für die Durchführung der Beförderungsprüfung zuständige Behörde die im Rahmen des Projekts zur Durchführung der Beförderungsprüfung zu erbringenden Leistungen in der beruflichen Tätigkeit als Grundlage für die Ermittlung der erfolgreichen Kandidaten im Beförderungsprüfungszeitraum fest, wie in Artikel 40 Absatz 2 Nummer a des Dekrets Nr. 115/2020/ND-CP, geändert und ergänzt durch Artikel 1 Absatz 20 des Dekrets Nr. 85/2023/ND-CP, vorgeschrieben.“
Dementsprechend wird Absatz 2, Artikel 40 des Dekrets Nr. 115/2020/ND-CP in Absatz 20, Artikel 1 des Dekrets Nr. 85/2023/ND-CP, der die Ermittlung der erfolgreichen Beamten bei der Beförderungsprüfung regelt, wie folgt geändert und ergänzt:
„2. Falls eine Behörde oder Einheit mehr Beamte hat, die für eine Beförderung in Frage kommen, als die genehmigte Beförderungsquote vorsieht, erfolgt die Ermittlung der für eine Beförderung in Frage kommenden Beamten in folgender Reihenfolge:
a) Beamte mit überdurchschnittlichen beruflichen Leistungen, die von den zuständigen Behörden anerkannt werden;
b) Weibliche Beamtinnen;
c) Die Beamten gehören ethnischen Minderheiten an;
d) Ältere Beamte (berechnet nach Geburtsdatum, -monat und -jahr);
d) Die Beamten haben mehr Arbeitszeit.
Bezüglich der Regelung unter Punkt a: „Beamte mit höheren Leistungen in beruflichen Tätigkeiten“ müssen gemäß den konsolidierten Dokumenten 08, 09, 10, 11/VBHN-BGDDT, mit denen die Rundschreiben 01, 02, 03, 04/TT-BGDDT und das Rundschreiben 08/2023/TT-BGDDT zusammengefasst sind, Vorschul- und Grundschullehrer einen der folgenden Nachweise vorlegen, um für eine Beförderung des Berufstitels von Stufe III auf Stufe II in Betracht gezogen zu werden:
"Er wurde als engagierter Kämpfer an der Basis oder als hervorragender Lehrer, ein hervorragender Klassenlehrer auf Schulebene oder höher anerkannt."
Vorschullehrer der Stufe II können ersetzt werden durch: Leistungszertifikate oder Leistungszertifikate von Bezirksebene oder höher.
Lehrer der zweiten Klasse an Grundschulen können ersetzt werden durch: Lehrer mit Verdiensturkunden von Bezirksebene oder höher, Lehrer, die gute Führungskräfte des Ho-Chi-Minh -Jungpionierteams von Bezirksebene oder höher sind.“
Darüber hinaus bestimmt Artikel 23 des Gesetzes über Ehrungen und Auszeichnungen: Der Titel „Grassroots Emulation Fighter“ wird an Personen verliehen, die folgende Kriterien erfüllen:
„1. Die Anforderungen für den Titel „Fortgeschrittener Arbeiter“ oder „Fortgeschrittener Soldat“ erfüllen;
2. Hervorragende Aufgabenerfüllung oder Initiativen, die von der Einrichtung anerkannt wurden, oder wissenschaftliche Themen, wissenschaftliche Projekte, wissenschaftliche und technologische Arbeiten, die angenommen wurden, oder Klugheit und Kreativität im Kampf oder im Kampfeinsatz, die von der Einheit anerkannt wurden.“
Der Wettbewerb um die besten Lehrer und die besten Klassenlehrer wird gemäß Rundschreiben 22/2019/TT-BGDDT durchgeführt, mit dem die Bestimmungen für den Wettbewerb um die besten Lehrer in vorschulischen Bildungseinrichtungen sowie um die besten Lehrer und die besten Klassenlehrer in allgemeinbildenden Einrichtungen erlassen werden.
Dementsprechend findet alle zwei Jahre ein Wettbewerb für hervorragende Lehrer und hervorragende Klassenlehrer auf Schulebene statt, der von der Schule organisiert wird.
Der Wettbewerb für hervorragende Lehrer und hervorragende Klassenlehrer auf Bezirksebene wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Bildung und Ausbildung veranstaltet.
Der Provinzwettbewerb für hervorragende Lehrer und hervorragende Klassenlehrer wird alle vier Jahre vom Ministerium für Bildung und Ausbildung veranstaltet.
Die Titel „hervorragende Lehrer“ und „hervorragende Klassenlehrer“ sind wie folgt reserviert: Die Titel „hervorragende Lehrer“ und „hervorragende Klassenlehrer“ auf Schulebene werden für einen Zeitraum von 1 Jahr nach dem Jahr der Anerkennung als hervorragende Lehrer bzw. hervorragende Klassenlehrer auf Schulebene reserviert;
Der Titel „hervorragender Lehrer“ und „hervorragender Klassenlehrer“ auf Bezirksebene wird für ein Jahr nach dem Jahr der Anerkennung als hervorragender Lehrer und hervorragender Klassenlehrer auf Bezirksebene vergeben;
Der Titel „hervorragender Lehrer“ und „hervorragender Klassenlehrer“ auf Provinzebene ist für drei Jahre reserviert, die auf das Jahr der Anerkennung als hervorragender Lehrer bzw. hervorragender Klassenlehrer auf Provinzebene folgen.
Die Titel „hervorragende Lehrer“ und „hervorragende Klassenlehrer“ sind reserviert und werden nicht als Kriterium für die Teilnahme an Wettbewerben für hervorragende Lehrer und hervorragende Klassenlehrer auf allen Ebenen verwendet.
Gemäß Klausel 1, Artikel 20 (Verwendung der Ergebnisse des Wettbewerbs) des Rundschreibens 22/2019/TT-BGDDT sind die Ergebnisse des Wettbewerbs als Nachweis für die Teilnahme an der Bewertung der Berufsstandards und der Umsetzungspolitik für Lehrer nach den geltenden Vorschriften zu verwenden.
Darüber hinaus legt Klausel 3, Artikel 14 (Anwendbare Bestimmungen) des Rundschreibens Nr. 13/2024/TT-BGDDT die Ermittlung der erfolgreichen Beamten bei der Beförderungsprüfung wie folgt fest:
„3. Für Standards, die nicht durch Diplome, Zertifikate, Bescheinigungen, Entscheidungen, Leistungszertifikate, Verdiensturkunden, Themen, Projekte oder Produkte im Bildungsbereich, im Unterricht von Schülern und damit zusammenhängende Dokumente belegt sind, gilt als Nachweis der Beurteilungsbericht, Kommentare zur Fähigkeit, diese Standards der Berufsgruppe, der Fachgruppe oder einer gleichwertigen Qualifikation zu erfüllen, und die vom Leiter der Bildungseinrichtung, die den Lehrer direkt betreut und einsetzt, bestätigt werden.“
Im Allgemeinen werden Lehrern mit überdurchschnittlichen Leistungen bei der Beförderung in höhere Dienstgrade Vorrang eingeräumt, gemäß den Bestimmungen des Dekrets Nr. 85/2023/ND-CP zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Dekrets Nr. 115/2020/ND-CP über die Einstellung, den Einsatz und die Verwaltung von Beamten sowie des Rundschreibens Nr. 13/2024/TT-BGDDT, in dem die Standards und Bedingungen für die Beförderung von Lehrern in höhere Dienstgrade festgelegt sind.
Quelle: https://danviet.vn/loi-the-trong-xet-thang-hang-chuc-danh-doi-voi-giao-vien-dat-thanh-tich-cao-20241122063213079.htm






Kommentar (0)