Soldaten im Herzen der Flut, unter den Menschen
Vom 23. bis 25. Juli kam es plötzlich zu Überschwemmungen, die zahlreiche Häuser mitrissen und Hochlandgemeinden wie Muong Xen, My Ly, Nhon Mai, Tuong Duong und Con Cuong vollständig von der Außenwelt abschnitten. Die Nationalstraße 7A – die wichtige Verbindung zwischen Tiefland und Hochland – war an Dutzenden Stellen überflutet und erodiert. Viele Wohngebiete standen unter Wasser, Hunderte Haushalte waren isoliert und hatten keinen Strom, kein Wasser, keine Lebensmittel und keine Medikamente.
Wohngebiet im Westen von Nghe An, aufgenommen aus einem Rettungshubschrauber. Foto: ANH TAN |
Angesichts der komplizierten Lage erließ das Kommando der Militärregion 4 einen Notfallmarschbefehl. Fast 10.000 Offiziere und Soldaten sowie über 100 mobile Spezialfahrzeuge durchquerten umgehend Wälder, wateten durch Bäche und verbrachten die Nacht damit, Hochwasser zu überwinden, um wichtige Punkte zu erreichen, Menschen aus Gefahrengebieten zu evakuieren, Eigentum zu räumen, Kranke zu behandeln, Notunterkünfte zu errichten und vor Ort Hilfe zu leisten.
In der Gemeinde Anh Son fuhr Hauptmann Nguyen Van Hoang (Militärkommando der Provinz Nghe An) am 24. Juli mit einem Kamaz die schwangere Frau Tran Thi Tra durch die Fluten ins Krankenhaus, wo sie sicher entbinden konnte. Zuvor hatte Oberstleutnant Nguyen Canh Loan eine Dialysepatientin mit einem Motorboot durch die reißenden Fluten ins Con Cuong Krankenhaus zur Notfallbehandlung gebracht.
Herr Tran Duc Minh, der Vater der schwangeren Frau Tran Thi Tra, brach in Freude aus, als er seinen Enkel willkommen hieß: „Er ist ein Junge und wiegt 2,3 kg. Dank Onkel Hos Soldaten ist meine Tochter wohlbehalten. Ohne Ihre Hilfe und Unterstützung weiß meine Tochter nicht, was sie tun soll! Die Menschen im überschwemmten Gebiet sind Onkel Hos Soldaten dankbar!“
Der Patient Nguyen Van Cuong wurde dringend durch die Fluten ins Con Cuong-Krankenhaus gebracht. |
Zuvor hatte auch Oberstleutnant Nguyen Canh Loan, ein Bootsführer des Militärkommandos Nghe An, ein Kanu durch die starke Flutströmung gesteuert, um den Patienten Nguyen Van Cuong aus der Gemeinde Anh Son in seinem kritischen Zustand rechtzeitig zur Dialysebehandlung ins Krankenhaus von Con Cuong zu bringen ...
Die Rolle der Militärregion 4 bei Naturkatastrophen beschränkt sich nicht nur auf schnelles Handeln, sondern zeigt auch Solidarität und Mitgefühl in den Schwierigkeiten und Nöten der Menschen. Sie helfen den Menschen nicht nur durch die Flut, sondern verlagern auch Vermögenswerte, bauen Notunterkünfte, verteilen Lebensmittel und Medikamente, reinigen die Umwelt und verhindern Epidemien nach der Flut für die Menschen.
Als die Straße lahmgelegt war, mobilisierte das Verteidigungsministerium sofort zwei Mi-171-Hubschrauber der Northern Helicopter Company (Army Corps 18) und des Regiments 916, Division 371 (Air Defense – Air Force), um 10 Flüge durchzuführen und mehr als 28 Tonnen an Hilfsgütern in abgelegene Gebiete wie Muong Xen, Muong Tip, Nhon Mai und Bac Ly zu transportieren.
Hilfsgüter werden zu den Menschen im überschwemmten Gebiet Con Cuong transportiert. |
Da der Flugeinsatz bei gefährlichen Wetterbedingungen, eingeschränkter Sicht und schwierigem Gelände durchgeführt wurde, entschieden sich die Flugbesatzungen flexibel dafür, die Fracht aus der Luft abzuwerfen oder auf offenen Feldern oder in Dorfstadien zu landen. Oberstleutnant Nguyen Huu Phu, politischer Direktor der Northern Helicopter Company, sagte: „Wir hatten keine Zeit, im Vorfeld eine Untersuchung durchzuführen. Alle Entscheidungen basierten auf der Erfahrung, Koordination und Entschlossenheit der gesamten Flugbesatzung. Die Hilfe muss schnell, präzise und sicher erfolgen.“
Die rechtzeitige Anwesenheit und das entschlossene Handeln der Flugbesatzungen wirkten wie „Vögel der Hoffnung“, die nicht nur materielle Hilfe leisteten, sondern auch Vertrauen und Zuversicht verbreiteten, als die Menschen fast verzweifelt waren.
Flutopfer brachen in Tränen aus, als sie die Führung des Kommandos der Militärregion 4 und Hubschrauber trafen, die Hilfsgüter zum Hochwasserzentrum transportierten. Foto: ANH TAN |
Der Kampf der Herzen der Menschen in der Flut
Als das Hochwasser gerade zurückgegangen war, machten sich Tausende Offiziere und Soldaten der Militärregion 4 an die zweite Front: Sie räumten Schlamm weg, reinigten die Umwelt, bauten Häuser wieder auf und stabilisierten die Lebensbedingungen der Menschen. Im Zentrum der Gemeinde Con Cuong – wo das Hochwasser bis zu sieben Meter hoch stand – koordinierte Division 324 gemeinsam mit Regiment 764 und der örtlichen Miliz die Aufteilung in kleine Gruppen und ging in jede Gasse, um den Menschen beim Aufräumen zu helfen. Frau Nguyen Thi Sau (Bezirk 2, Con Cuong) war sprachlos: „Ohne die Soldaten wüsste ich nicht, wo ich anfangen sollte. Mein Mann ist gestorben, unser Haus wurde überflutet, und meine Kinder und ich konnten es allein nicht schaffen.“
In der Gemeinde My Ly, wo über 160 Haushalte ihr Zuhause verloren, errichteten Grenzschützer und Milizen dringend Zelte, leisteten medizinische Hilfe und verteilten Medikamente. Nachdem die medizinische Einrichtung von der Flut weggeschwemmt worden war, blieb der Leiter der Gesundheitsstation der Gemeinde My Ly, Dr. Kha Hong Ky, vorübergehend im Volkskomitee der Gemeinde, um die Menschen bei der Krankheitsprävention und -bekämpfung zu betreuen und anzuleiten. Die Grenzschützer von My Ly schickten medizinisches Personal zur rund um die Uhr verfügbaren Unterstützung.
In schlammigem Wasser eingeweichtes Essen. |
Wo immer das Wasser zurückgeht, helfen Sie den Menschen in den überschwemmten Gebieten. |
In der Gemeinde Chau Khe wateten über 100 Offiziere und Soldaten vier Tage lang durch Schlamm und Hochwasser, um Hilfsgüter in das Dorf Yen Hoa zu bringen – wo 600 Menschen noch immer isoliert sind. Die Teams überquerten den Lam-Fluss mit Motorbooten und lieferten Kisten mit Instantnudeln und Wasserflaschen. Dorfvorsteherin Quang Thi Tuoi sagte unter Tränen: „Ohne die Armee wissen wir nicht, auf wen wir uns verlassen können. Die Armee ist die Stütze der Dorfbewohner in schwierigen Zeiten.“
Gleichzeitig wurden Ingenieure, Milizen, technisches Personal und Bauarbeiter mobilisiert, um den National Highway 7A freizumachen – eine wichtige Route, die durch mehr als 24 Erdrutsche und schwere Überschwemmungen verschüttet war. Offiziere und Soldaten arbeiteten Tag und Nacht mit Motorrädern, Hacken und Schaufeln, um die Strecke zwischen dem überschwemmungsgefährdeten Gebiet und dem Tiefland freizumachen.
Es ist ein lebendiger Ausdruck des Mottos „4 vor Ort“: Führung vor Ort, Kräfte vor Ort, Mittel vor Ort, Logistik vor Ort – effektiv, diszipliniert und mit höchster Entschlossenheit eingesetzt.
Der Wert von Onkel Hos Armee zeigt sich in der Tat.
Nicht nur bei dieser Flut, sondern bei jeder Naturkatastrophe oder Katastrophe im ganzen Land ist das Bild der Soldaten der Vietnamesischen Volksarmee stets eng mit dem Volk verbunden. Sie sind eine Streitmacht, die niemals zurückkommt, niemals zurückweicht und keine Bedingungen stellt. Sie haben nur ein Ziel: die Menschen zu retten, zu schützen und zu stabilisieren.
Generalleutnant Ha Tho Binh, Kommandeur der Militärregion 4, bekräftigte am Ort der Rettung: „Niemand wird zurückgelassen. Egal wie schwierig es ist, die Armee muss als Erste einrücken und als Letzte abziehen.“
Die Führungsspitze des Kommandos der Militärregion 4 kam umgehend, um den Menschen in den überschwemmten Gebieten Mut zu machen und ihnen ihre Verluste mitzuteilen. |
Die Lehre aus der heutigen Naturkatastrophe besteht nicht nur in der Bereitschaft, gegen die Flut zu kämpfen, sondern vielmehr in der engen Verbindung zwischen der Armee und dem Volk – dem Kampf des Herzens und Geistes des Volkes in Friedenszeiten –, wo jedes Haus, jede Straße, jeder Wald ... eine Festung ist, ein Posten, um das Vertrauen in die Partei und die Armee aufrechtzuerhalten.
Und mitten in der Flut, mitten im Schlamm bis zur Tür, waren die Menschen im überschwemmten Gebiet von Nghe An bewegt: „Mit der Ankunft der Armee gibt es Glauben und Hoffnung.“ Und in jedem Offizier und Soldaten, in ihren Herzen: „Solange das Volk existiert, existieren auch wir!“
Notizen von KHANH TRINH
Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/luc-luong-vu-trang-quan-khu-4-con-dan-la-con-minh-838679
Kommentar (0)