Am 29. August gab die Abteilung für die Verwaltung von Auslandsarbeitskräften ( Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales ) bekannt, dass sie soeben einen Beschluss zur Verhängung einer Verwaltungsstrafe von insgesamt 200 Millionen VND gegen 3 Unternehmen, die Arbeitnehmer zur Arbeit ins Ausland entsenden, erlassen hat.
Demzufolge wurde die Hanoi Industrial and Commercial Labor Export Supply Joint Stock Company mit einer Geldstrafe von 112,5 Millionen VND belegt, der höchsten Strafe unter den gegen die Vorschriften verstoßenden Unternehmen.
Laut dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales wurde das Unternehmen mit einer Geldstrafe belegt, weil es die Daten der von ihm in die Datenbank für im Ausland tätige Vertragsarbeiter übermittelten Arbeitnehmer nicht aktualisiert hatte. Gemäß den Vorschriften müssen alle Daten ab dem Zeitpunkt der Ausreise des Arbeitnehmers bis zum Ende des Entsendevertrags aktualisiert werden.

In jüngster Zeit wurden auch die Auswahl, Schulung und Entsendung von Arbeitskräften ins Ausland im Rahmen von Verträgen verstärkt und enger gesteuert.
Dieses Unternehmen hat außerdem die Informationen auf der Website des Dienstleistungsunternehmens nicht aktualisiert, als es, entgegen den gesetzlichen Bestimmungen, Änderungen hinsichtlich der Liste der Fachkräfte gab; und es hat Arbeitskräfte für den Einsatz in Japan ohne schriftliche Genehmigung des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales bereitgestellt.
Darüber hinaus hat dieses Unternehmen den Beitrag zum Auslandsbeschäftigungsfonds nicht fristgerecht entrichtet und den Arbeitsvertrag mit einem Mitarbeiter nicht, wie gesetzlich vorgeschrieben, gekündigt.
Die Tin Phat Trading and Technology Joint Stock Company wurde mit einer Geldstrafe von 60 Millionen VND belegt, weil sie Arbeitskräfte für die Arbeit in der koreanischen Schiffbauindustrie (E7-Visum) ohne schriftliche Genehmigung des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales vorbereitet hatte.
Zusätzlich zur Verwaltungsstrafe wurden die beiden Unternehmen mit einer weiteren Sanktion belegt, die die Aussetzung ihrer Aktivitäten zur Vorbereitung der Arbeitskräftegewinnung für 18 Monate vorsah.
Die Tien Bo Infinity Vietnam Joint Stock Company wurde mit einer Geldstrafe von 27,5 Millionen VND belegt, weil sie den Beitrag zum Auslandsbeschäftigungsfonds nicht fristgerecht entrichtet und für einen Teilnehmer eines Weiterbildungsprogramms vor Arbeitsbeginn in Japan keine Orientierungsschulung organisiert hatte. Das Unternehmen wurde lediglich mit einer Geldstrafe belegt; weitere Sanktionen wurden nicht verhängt.
Neben der Bestrafung der oben genannten, gegen die Vorschriften verstoßenden Unternehmen entzog das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales der Vietnam Leather and Footwear Joint Stock Company ebenfalls im August die Lizenz zum Betrieb des Dienstes der Vermittlung vietnamesischer Arbeitnehmer zur Arbeit im Ausland unter Vertrag.
Dieser Einheit wurde die Lizenz entzogen, da sie die Bedingungen hinsichtlich Kautionen, Anzahl des Fachpersonals, Einrichtungen und elektronischer Informationsseite, die den Bestimmungen des Gesetzes über vietnamesische Arbeitnehmer, die im Ausland unter Vertrag arbeiten, nicht erfüllte, nicht gewährleisten konnte.
Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales zielt die verstärkte Inspektion und Überprüfung von Unternehmen, die Dienstleistungen zur Entsendung von Arbeitskräften ins Ausland im Rahmen von Verträgen anbieten, darauf ab, den Arbeitsmarkt für den Export von Arbeitskräften zu verbessern und die legitimen Rechte und Interessen der Arbeitnehmer zu schützen.
In jüngster Zeit wurden Lösungen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des ausländischen Arbeitsmarktes vorangetrieben; die Auswahl, Schulung und Entsendung von Arbeitskräften ins Ausland unter Vertrag wurde ebenfalls verstärkt und enger gesteuert.
Quellenlink






Kommentar (0)