Kriegsinformationen
Russland übernimmt vollständige Kontrolle über Siedlung in Luhansk . Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat das russische Militär erklärt, es habe die vollständige Kontrolle über die Siedlung Bilogoriwka im ukrainischen Luhansk übernommen und sich bessere Positionen in der Region gesichert.
Russische Streitkräfte sind zudem in der ukrainischen Region Charkiw in der Nähe von Wowtschansk, Staryzja und Hlyboke in heftige Kämpfe verwickelt, wo russische Truppen zwei Gegenangriffe abgewehrt haben, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Die Ukraine schickt ihre Eliteeinheit der Spezialeinheiten nach Charkiw . Das ukrainische Kommando erklärte, es sei gezwungen gewesen, Soldaten der Spezialeinheiten der Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums (GUR MO) nach Charkiw zu entsenden. Ziel der Ukraine sei es, die Aktivitäten der russischen Armee auf dem Charkiwer Schlachtfeld zu unterbinden.
Die Ukraine schickt ihre Eliteeinheit der Spezialkräfte nach Charkiw. Foto: RIA Novosti |
Der Grund für diese Taktik ist Analysten zufolge klar: Die ukrainische Armee braucht gut ausgebildete Schützen mit höheren Fähigkeiten als die regulären Wehrpflichtigen, um an „Straßenschießereien“ teilzunehmen, wenn Artilleriefeuer und die Schlagkraft der Luftwaffe stark eingeschränkt sind.
Die Ukraine kontrolliert nach eigenen Angaben noch immer 60 Prozent der Grenzstadt . Nach Angaben des ukrainischen Militärs kontrollieren seine Streitkräfte noch immer etwa 60 Prozent von Wowtschansk und kämpfen weiterhin, um die Grenzstadt in der nordöstlichen Region Charkiw vor russischen Angriffen zu verteidigen.
„ Der Feind versucht weiterhin, insbesondere in Wowtschansk, die ukrainischen Streitkräfte aus der Stadt zu verdrängen. Rund 60 Prozent der Stadt werden mittlerweile von den ukrainischen Streitkräften kontrolliert, was bedeutet, dass die Angriffe nicht aufgehört haben “, sagte der stellvertretende Gouverneur von Charkiw, Roman Semenucha.
Einige damit verbundene Entwicklungen
Die USA räumen ein, dass die Lage in Charkiw schwierig ist. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erklärte vor Beginn des nächsten Treffens der Kontaktgruppe zur militärischen Unterstützung der Ukraine, dass die USA die Lage in Charkiw als schwierig und gefährlich für die ukrainischen Streitkräfte einschätzen.
Der Pentagonchef erklärte, das Treffen habe in einer „schwierigen Zeit“ stattgefunden. Er schätzte, dass die russischen Streitkräfte „in den kommenden Wochen versuchen werden, vorzurücken“, um eine „Pufferzone entlang der ukrainischen Grenze“ zu schaffen. „Dies ist ein schwieriger und gefährlicher Kampf“, sagte Austin über die Lage in Charkiw. Kiew hatte zuvor eingeräumt, dass die Lage in Charkiw für das ukrainische Militär äußerst angespannt sei.
Russland: Friedliche Lösung in der Ukraine noch möglich. Der ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, erklärte, eine friedliche Lösung des Konflikts in der Ukraine sei weiterhin möglich, da hierfür die Ursachen beseitigt werden müssten, die zum Beginn der speziellen Militäroperation geführt hätten.
„ Eine echte Lösung der Ukraine-Krise mit politischen und diplomatischen Mitteln ist weiterhin möglich. Um dies zu erreichen, muss der Westen die Aufrüstung der Ukraine einstellen, damit sie zu einem blockfreien, atomwaffenfreien und neutralen Staat wird“, sagte Nebenzya.
Die USA haben keine Pläne, Militärausbilder in die Ukraine zu schicken . General Charles Q. Brown, Vorsitzender des Vereinigten Stabs der USA, sagte, die USA hätten derzeit keine Pläne, amerikanische Ausbilder in die Ukraine zu schicken.
Zuvor hatten die USA etwa 150 Militärausbilder in der Ukraine stationiert, bis Russland im Februar 2022 eine spezielle Militäroperation in der Ukraine startete. Herr Brown ist der Ansicht, dass die Ukraine das von den USA gelieferte taktische Raketensystem der Armee (ATACMS) nicht für Angriffe auf Ziele auf russischem Territorium eingesetzt habe.
Estnischer Premierminister: NATO bildet Soldaten direkt in der Ukraine aus. Der estnische Premierminister Kaja Kallas sagte, dass Militärangehörige aus mehreren NATO-Mitgliedsländern ukrainische Soldaten direkt auf dem Territorium seines Landes ausbilden.
Zu einer direkten Konfrontation mit Russland werde es laut Frau Kallas jedoch nicht kommen, da die Trainer mit ihrem Auftritt in der Ukraine „auf eigenes Risiko“ gingen.
„ Die NATO kann sich nicht automatisch auf Artikel 5 der kollektiven Selbstverteidigung berufen, wenn ihr Militärpersonal in der Ukraine angegriffen wird. Wenn jemand in der Ukraine verletzt wird, löst dies nicht Artikel 5 aus und fordert nicht die Bombardierung Russlands. So funktioniert die NATO nicht. Es gibt keinen automatischen Mechanismus zur Auslösung dieser Klausel “, betonte Frau Kallas.
Die Ukraine hat rund 90 Prozent ihrer Stromkapazität verloren . Der ehemalige ukrainische Infrastrukturminister Alexej Kutscherenko gab bekannt, dass die Ukraine durch die russischen Raketenangriffe rund 90 Prozent ihrer Stromkapazität verloren hat.
Wir haben etwa 8.000 MW Strom verloren, was enorm ist, und unsere derzeitige Kapazität beträgt nur etwa 800 MW“, sagte Herr Kucherenko.
Herr Kucherenko warnte außerdem, dass sich die Situation kurzfristig nicht verbessern werde, da die Infrastruktur schwer beschädigt sei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/chien-su-nga-ukraine-2152024-my-thua-nhan-tinh-hinh-kharkiv-kho-khan-nga-noi-van-co-the-giai-quyet-hoa-binh-ukraine-321331.html
Kommentar (0)