Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kapazitätsaufbau für Bildungsmanager auf Gemeindeebene

Nach der Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells zum 1. Juli 2025 wird die Zuständigkeit für die Verwaltung aller Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen in den Gemeinden dezentralisiert. Allerdings verfügen nicht alle Gemeinden über ausreichend qualifiziertes Verwaltungspersonal mit pädagogischen Kenntnissen, weshalb diese Aufgabe in vielen Orten nach wie vor schwierig und unübersichtlich ist.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai09/11/2025

Genosse Le Truong Son, Mitglied des Ständigen Parteiausschusses der Provinz und stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, führte Gespräche mit Vertretern der Stadtteile, Gemeinden und Bildungseinrichtungen der Provinz. Foto: Cong Nghia
Genosse Le Truong Son, Mitglied des Ständigen Parteiausschusses der Provinz und stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, führte Gespräche mit Vertretern der Stadtteile, Gemeinden und Bildungseinrichtungen der Provinz. Foto: Cong Nghia

Truong Thi Kim Hue, Mitglied des Provinzparteikomitees und Direktorin der Abteilung für Bildung und Ausbildung (DET), sagte: „Damit der Apparat auf Gemeindeebene über ausreichende Kapazitäten zur Verwaltung des Bildungssektors gemäß der Dezentralisierung und der Delegation von Befugnissen verfügt, muss die Gemeindeebene proaktiv geeignetes Personal einsetzen, insbesondere solches mit Fachkenntnissen im Bildungsbereich und Verständnis für die örtlichen Gegebenheiten.“

Anpassung an neue Aufgaben

Früher war die Verwaltung von Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen direkt dem Volkskomitee des jeweiligen Bezirks übertragen, und auf Bezirksebene gab es eine eigene Abteilung für Bildungsmanagement. Seit der Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungssystems wurde die Verwaltung dieser Bildungsstufen auf die Gemeindeebene verlagert. Die Aufgaben des ehemaligen Bildungsministeriums wurden nun dem Ministerium für Kultur und Soziales des jeweiligen Gemeindevolkskomitees übertragen. Allerdings ist die Anzahl der Beamten, die direkt mit der Verwaltung des Bildungssektors auf Gemeindeebene betraut sind, derzeit gering und es mangelt ihnen an Fachkompetenz.

Einer Umfrage des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zufolge gibt es im Land noch immer viele Gemeinden, die nicht über genügend Beamte im Bildungsbereich verfügen. Die Abteilung für Kultur und Gesellschaft des Volkskomitees auf Gemeindeebene ist für zahlreiche Aufgaben in den Bereichen Bildung, Gesundheit , Wissenschaft und Technologie, Arbeit, Kriegsinvaliden, Soziales, Kultur, Sport, Tourismus usw. zuständig, verfügt aber nur über etwa zehn Beamte pro Gemeinde. Schätzungen des Ministeriums zufolge liegt die durchschnittliche Anzahl der für den Bildungsbereich zuständigen Beamten auf Gemeindeebene derzeit bei lediglich 1,04 pro Gemeinde.

Es herrscht nicht nur Personalmangel im Bildungsbereich, sondern auch auf Gemeindeebene fehlt es an Fachkräften mit entsprechenden Kenntnissen. Viele Gemeinden und Stadtteile haben zwar Personal für den Bildungsbereich, verfügen aber nicht über die nötige Expertise und Erfahrung. Diese Defizite führen zu erheblichen Schwierigkeiten und Belastungen für die Verantwortlichen, und die Qualität und Effektivität des lokalen Managements sind ebenfalls gering.

Dr. VU MINH DUC, Direktor der Abteilung für Lehrer und Bildungsmanager im Ministerium für Bildung und Ausbildung:

Gute Bildungsmanager müssen über gute Kompetenzen verfügen.

Die Verwaltung des Bildungssektors im Rahmen des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells, bei dem viele Aufgaben dezentralisiert und an die Gemeindeebene delegiert sind, stellt eine große Herausforderung dar. Eine gute Bildungsmanagerin oder ein guter Bildungsmanager muss über fundierte Fachkenntnisse und Managementerfahrung verfügen. Diese Punkte müssen angesprochen werden, um einen Fahrplan für die Aus- und Weiterbildung sowie die Standardisierung der Qualifikationen der für diesen Bereich zuständigen Gemeindebeamten zu entwickeln.

Beispielsweise gibt es im Bezirk Trang Dai Schulen mit einer großen Schülerzahl, doch das Bezirksvolkskomitee verfügt über keine Mitarbeiter mit Erfahrung im Bildungsbereich. In anderen Gemeinden und Bezirken gibt es zwar Personal für die Bildungsverwaltung, doch dieses ist nicht ausreichend qualifiziert und daher völlig überfordert. Selbst die Mitarbeiter der Bildungsverwaltung im Bezirksvolkskomitee müssen die Schulleiter und stellvertretenden Schulleiter der umliegenden Schulen um Unterstützung bitten.
häufig.

Luu Thi Hang, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Tam Hiep und langjährige stellvertretende Leiterin der Abteilung für Bildung und Ausbildung der Stadt Bien Hoa, erklärte: „Bildung und Ausbildung gehören zu den umfangreichsten Bereichen der Gemeindeverwaltung und gelten sogar als der größte Bereich innerhalb der Abteilung für Kultur und Gesellschaft der Gemeinde. Fehlt es daher an Personal mit Fachkenntnissen im Bildungssektor, wird es für die Verantwortlichen des Volkskomitees des Bezirks sehr schwierig sein, die in diesem Bereich auftretenden Probleme zu lösen.“

Eine Beamtin, die zuvor im Bildungsministerium tätig war und nun in der Gemeinde für den Bildungsbereich zuständig ist, berichtete: „Zuvor arbeitete ich im Bildungsministerium auf Bezirksebene und war hauptsächlich für die Vorschulerziehung zuständig. Jetzt bin ich als Bildungsbeamtin in der Gemeinde eingesetzt und muss drei Stufen der Bildung – Vorschule, Grundschule und Sekundarstufe – betreuen und beraten. Das ist ziemlich verwirrend. Beispielsweise fällt es mir sehr schwer, bei der Wiederernennung von Schulleitern und stellvertretenden Schulleitern zu beraten oder Lehrkräfte einzustellen. Obwohl ich viele Jahre im Bildungsministerium gearbeitet habe, wurde mir diese Aufgabe noch nie übertragen.“

Notwendigkeit der Standardisierung der Beamten auf Gemeindeebene im Bildungssektor

Laut den Verantwortlichen des Bildungsministeriums existiert seit der offiziellen Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells keine Bezirksverwaltung mehr, was wiederum bedeutet, dass es kein Bildungsministerium mehr gibt. Die Bildungsverwaltung auf lokaler Ebene hat damit eine neue Phase erreicht. Es ist Zeit für eine stärkere Dezentralisierung und die Übertragung von Befugnissen, auch im Bildungsbereich, auf die Gemeindeebene. Die Aufgaben, die zuvor vom Bildungsministerium wahrgenommen wurden, wurden nicht an dieses übertragen, sondern an die Gemeinden.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erkannte frühzeitig die Schwierigkeiten und den Druck, denen die Kommunen bei der Übernahme des Bildungssektors ausgesetzt waren, und leistete daher regelmäßige Unterstützung und löste Probleme umgehend. Unmittelbar nach Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells lud das Ministerium die für den Kultur- und Sozialbereich zuständigen Kommunalbeamten, darunter auch die Bildungsbeauftragten, zu sich, um verschiedene spezifische Aufgaben zu erfüllen. Darüber hinaus organisierte das Ministerium zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für Kommunalbeamte zum Thema lokales Bildungsmanagement und trug so dazu bei, dass die Kommunen den Bildungsbetrieb schrittweise und geordnet gestalten konnten.

Angesichts der Schwierigkeiten und der Unklarheiten in den Gemeinden bei der Verwaltung des Bildungssektors arbeitete Genosse Le Truong Son, Mitglied des Ständigen Parteikomitees der Provinz und stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, kürzlich direkt mit wichtigen Beamten aus 95 Bezirken und Gemeinden der Provinz zusammen. Viele Probleme in den einzelnen Gebieten sollen gelöst werden, darunter die Notwendigkeit, die Führung und Steuerung der lokalen Parteikomitees und Behörden im Bildungsbereich zu stärken. Die Provinz konzentriert sich außerdem darauf, die Personalausstattung der Bildungseinrichtungen auf Gemeindeebene mit Beamten sicherzustellen, die Planung des Schulnetzes zu überprüfen und in Kürze einen Plan zur Einstellung von Lehrkräften für öffentliche Bildungseinrichtungen unter der Verwaltung der Gemeinden zu verabschieden, der anschließend den einzelnen Gebieten zur Umsetzung vorgelegt werden soll.

Die Unterstützung der Gemeinden und Stadtteile durch das Bildungsministerium ist notwendig, um den stabilen Betrieb der Bildungseinrichtungen in der Anfangsphase zu gewährleisten. Damit die Kommunen ihre dezentralen Bildungsaufgaben langfristig jedoch proaktiver wahrnehmen können, bedarf es einer Standardisierung und Verbesserung der Initiative des Bildungsmanagementpersonals auf Gemeindeebene. Bei der Besetzung von Positionen im Bildungsmanagement auf Gemeindeebene müssen Kriterien festgelegt werden; gleichzeitig sind Maßnahmen erforderlich, die Kader und Beamte dazu anregen, ihre Managementkompetenzen im Bildungsbereich proaktiv zu erweitern und zu verbessern, um so ihre Aufgaben besser erfüllen zu können.

Der erfahrene Schulleiter einer weiterführenden Schule im Bezirk Tran Bien erklärte, dass es in jeder Gemeinde und jedem Bezirk derzeit 5 bis 10 Schulen gibt, teilweise sogar über 20, einschließlich Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Daher könne die Gemeinde Schlüsselpersonal und Kernlehrkräfte der Schulen in der Region mobilisieren, um das Ministerium für Kultur und Soziales bei der Beratung des lokalen Parteikomitees und der Regierung hinsichtlich der Bildungsentwicklung zu unterstützen. Es sei sogar möglich, die Anzahl der Beamten mit Erfahrung als Schulleiter und stellvertretende Schulleiter im Bildungsmanagement zu erhöhen und diese auf Gemeindeebene zu entsenden, um dort die Verantwortung für diesen Bereich zu übernehmen.

Gerechtigkeit

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/202511/nang-cao-nang-luc-cho-can-bo-quan-ly-giao-duc-cap-xa-0222b8f/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt