Die Zeitung „World & Vietnam“ beleuchtet einige bemerkenswerte internationale Ereignisse der letzten 24 Stunden.
Russische Soldaten nehmen an der Siegesparade am 9. Mai 2023 teil. Russland hat gerade die Aufstellung zweier weiterer Armeen angekündigt. (Quelle: Reuters) |
Russland-Ukraine
* Russland wird zwei neue Armeen aufstellen: Am 20. März gab der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu bekannt, dass die Soldaten seines Landes die ukrainischen Streitkräfte zurückdrängten, was bei den USA und ihren Satellitenstaaten „äußerste Besorgnis über den Erfolg der russischen Streitkräfte“ auslöste.
Darüber hinaus habe Russland Hunderttausende Zeitsoldaten rekrutiert und werde zwei neue Armeen und 30 neue Einheiten aufstellen, darunter 14 Divisionen und 16 Brigaden. (Reuters)
* Russland wirft Frankreich vor, Truppen in die Ukraine schicken zu wollen, Paris meldet sich zu Wort: Am 19. März gab der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes (SVR), Sergei Naryshkin, bekannt, dass Moskau über Informationen verfüge, denen zufolge Frankreich die Entsendung eines Truppenkontingents in die Ukraine vorbereite, das in der Anfangsphase etwa 2.000 Soldaten umfassen soll.
Der SVR-Chef betonte, dass alle französischen Soldaten, die in die Ukraine geschickt würden, um im Kampf gegen Russland zu helfen, ein vorrangiges Ziel für das russische Militär seien.
Im sozialen Netzwerk X dementierte das französische Verteidigungsministerium die oben genannten Informationen jedoch. (TASS, Sputnik)
* Laut US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sind die USA derzeit um das „Überleben der Ukraine“ besorgt .
Austin versprach, die USA würden „die Ukraine nicht im Stich lassen“ und seien „absolut entschlossen, Kiew weiterhin Sicherheitshilfe und Munition zu liefern“, und bezeichnete dies als „eine Frage der Ehre und Sicherheit“ für Washington.
Er gab jedoch keine Auskunft darüber, wie Washington die Ukraine ohne zusätzliche Finanzmittel unterstützen werde, während das 60 Milliarden Dollar schwere Hilfspaket noch immer im US-Repräsentantenhaus feststeckt.
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba zeigte sich schockiert darüber, dass Washington das Hilfspaket noch nicht genehmigt habe, da Kiew mit einem Mangel an Waffenlieferungen zu kämpfen habe. (Reuters)
* Die EU wird die Ukraine bis Ende März mit 500.000 Artilleriegeschossen versorgen und sicherstellen, dass das vorrangige Ziel darin besteht, Kiew in diesem Jahr mit 1 Million Artilleriegeschossen zu versorgen, so Peter Stano, Sprecher des Hohen Vertreters der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell.
Laut Herrn Stano wies der Hohe Vertreter Borrell auch darauf hin, dass jeder Mitgliedstaat, der Munition außerhalb der EU zur Versorgung der Ukraine kaufen möchte, eine Erstattung aus dem Europäischen Friedensfonds erhalten kann. (DC News)
* Russland wird rund 9.000 Kinder aus dem Grenzgebiet zur Ukraine evakuieren, da das Gebiet ständigem Beschuss durch die Ukraine ausgesetzt ist. Die Kinder werden weiter östlich, weg von der Grenze zur Ukraine, gebracht.
Die oben genannten Informationen wurden vom Gouverneur der russischen Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, bestätigt.
Unterdessen erklärte der russische Präsident Wladimir Putin, sein Land werde für die Sicherheit des Grenzgebiets sorgen, das häufig von der Ukraine beschossen wird. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
Russland wirft den USA vor, Lateinamerika in ein „Glücksspiel“ in der Ukraine hineinziehen zu wollen, und warnt Japan davor, dies zu tun |
Europa
* Deutschland brauche kein eigenes Atomwaffenarsenal , sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am 19. März in seiner Stellungnahme zu dem Vorschlag, Berlin solle gemeinsam mit seinen Partnern in der Europäischen Union (EU) seine Abhängigkeit vom US-amerikanischen „Schutzschirm“ verringern.
Bundeskanzler Scholz betonte, dass die Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) weiterhin der Eckpfeiler der europäischen Sicherheit sei und dass die transatlantischen Beziehungen trotz einiger politischer Differenzen mit den Vereinigten Staaten weiterhin stark und notwendig seien.
„Es gibt keinen Grund, die sehr wertvollen Elemente der NATO und der transatlantischen Zusammenarbeit in Frage zu stellen“, sagte er. (Anadolu)
* Polnische Landwirte veranstalteten am 20. März im ganzen Land massive Proteste. RMF24 berichtete, dass Demonstranten vor Straßenblockaden in mehr als 500 Wohngebieten gewarnt hätten – auf Straßen und Autobahnen würden landwirtschaftliche Maschinen auftauchen.
Landwirte haben außerdem angekündigt, etwa zehn wichtige Autobahnen in die Hauptstadt Warschau zu blockieren. Insgesamt wurden 580 Protestaktionen angekündigt, an denen voraussichtlich mindestens 70.000 Landwirte teilnehmen werden.
* Die EU hat sich auf eine Verlängerung der zollfreien Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte aus der Ukraine bis Juni 2025 geeinigt , wie aus einer Erklärung des Europäischen Parlaments vom 19. März hervorgeht.
Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments einigten sich darauf, Hafer, Mais, Getreide und Honig in die Liste der Notzölle aufzunehmen, behielten die Obergrenze jedoch bei der durchschnittlichen Importmenge der Jahre 2022 und 2023.
Das Europäische Parlament hat der Kommission zugesichert, dass es innerhalb von 14 Tagen (statt der ursprünglich vorgeschlagenen 21 Tage) handeln werde, wenn die Importe aus der Ukraine die Obergrenze erreichen.
Die EU versprach außerdem, Weizen- und andere Getreideimporte aus der Ukraine zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, falls diese die EU-Märkte stören. (Reuters)
* Russland führt in der Peter-der-Große-Bucht und im Japanischen Meer umfassende Marineübungen durch, darunter auch Schießübungen mit scharfer Munition.
In der Pressemitteilung der russischen Pazifikflotte hieß es, dass die Schiffsabteilung, zu der auch der Held der Russischen Föderation Aldar Tsydenzhapov sowie die Korvetten Gromky und Sovershenny gehörten, simulierte Angriffe unbemannter Boote und Drohnen abgewehrt habe.
Der Zeitpunkt der Übung steht noch nicht fest.
Die Peter-der-Große-Bucht ist die größte Bucht des Japanischen Meeres und liegt zwischen Russland und Japan. (Interfax)
* Die Schweiz eröffnet eine neue Botschaft in Äthiopien: Am 19. März bewertete der äthiopische Außenminister Taye Atske-Selassie, dass die Entscheidung der Schweiz, eine neue Botschaft in der Hauptstadt Addis Abeba zu eröffnen, die Entschlossenheit Berns zeige, die Beziehungen zu dem afrikanischen Land zu stärken.
Nach der Grundsteinlegung für den neuen Botschaftssitz bekräftigte Herr Atske-Selassie in einem Gespräch mit seinem Schweizer Amtskollegen Ignazio Cassis, dass die äthiopische Regierung den bilateralen Beziehungen zu dem mitteleuropäischen Land große Bedeutung beimesse.
Bundesrat Cassis betonte, das Projekt zum Bau eines neuen Hauptsitzes für die Schweizer Botschaft unterstreiche die Bedeutung Äthiopiens in der Afrikapolitik Berns. (Prensa Latina)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Somalia lehnt Abkommen zwischen Äthiopien und Somaliland ab |
Koreanische Halbinsel
* Nordkorea hat am Morgen und Nachmittag des 19. März auf dem Satellitenstartplatz Sohae erfolgreich einen mehrstufigen Feststoffmotor für eine Hyperschallrakete mittlerer Reichweite getestet , berichtete die Korean Central News Agency (KCNA) am 20. März. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un beaufsichtigte den Test.
Laut KCNA habe der Erfolg des Tests einen Fahrplan für die Fertigstellung der Entwicklung der neuen Generation nordkoreanischer Hyperschall-Raketenwaffensysteme mittlerer Reichweite vorgegeben.
* Die Vereinigten Staaten drängten Nordkorea, auf den Weg der Diplomatie zurückzukehren , und ermutigten Pjöngjang insbesondere, sich an substanziellen Gesprächen über die Bewältigung militärischer Risiken und die Schaffung eines dauerhaften Friedens auf der koreanischen Halbinsel zu beteiligen. (Yonhap)
* Südkorea und die USA führten ab dem 11. März eine gemeinsame Übung auf der anderen Seite des Imjin-Flusses in der Grenzstadt Pajuy nahe Nordkorea durch, um die Zusammenarbeit zwischen den Soldaten beider Seiten zu verbessern.
An der zweiwöchigen Übung nahmen etwa 470 Soldaten der 5. Panzerbrigade der Armee der Republik Korea und ein Pionierbataillon der 2. US-Infanteriedivision/USA-ROK-Kombinierten Division teil.
Für die Übung wurden rund 65 Ausrüstungsgegenstände mobilisiert: CH-47D Chinook-Hubschrauber, AH-64E Apache-Kampfhubschrauber, K1E1-Panzer und Boden-Luft-Raketen kurzer Reichweite. (Yonhap)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Nordkorea behauptet, den Test eines Hyperschallraketentriebwerks der neuen Generation erfolgreich abgeschlossen zu haben |
Asien-Pazifik
* Japan und Kanada könnten Ende 2024 oder Anfang 2025 der zweiten Säule der US-UK-Australien-Verteidigungspartnerschaft (AUKUS) beitreten , um das Risiko zu vermeiden, dass die Länder im Falle eines Sieges von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen zu einer isolationistischen Politik zurückkehren und AUKUS scheitern lassen.
Die im September 2021 angekündigte AUKUS-Partnerschaft basiert auf zwei Säulen: Die erste beinhaltet den Aufbau einer australischen Atom-U-Boot-Flotte unter Verwendung US-amerikanischer und britischer Technologie.
Die zweite Säule umfasst die Entwicklung einer Reihe von Technologien, darunter Unterwasserrobotik, Quantenelektronik, Cybersicherheit und elektronische Kriegsführung, Hyperschallwaffen und deren Abwehr. (Politico)
* Australien ist bereit, zum gegenseitigen Nutzen mit China zusammenzuarbeiten: Am 20. März sagte der australische Premierminister Anthony Albanese bei einem Treffen mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi, dass die beiden Länder nicht zulassen sollten, dass Differenzen und Meinungsverschiedenheiten die bilateralen Beziehungen beeinträchtigen.
Herr Albanese zeigte sich erfreut darüber, dass die Beziehungen zwischen Australien und China in den letzten zwei Jahren wieder auf den richtigen Weg zurückgekehrt seien und Canberra bereit sei, einen engen Austausch auf hoher Ebene mit Peking aufrechtzuerhalten und die für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken.
Der australische Staatschef betonte, dass Canberra immer an der „Ein-China“-Politik festgehalten habe und dies auch weiterhin tun werde.
China sei bereit, mit Australien zusammenzuarbeiten, um den Austausch auf hoher Ebene zu fördern und die für beide Seiten vorteilhafte Kooperation in verschiedenen Bereichen zu verbessern, sagte Wang und rief beide Seiten dazu auf, sich darum zu bemühen, Differenzen im Geiste des Respekts zu bewältigen und zu überwinden und gemeinsam den Aufbau reiferer, stabilerer und effektiverer Beziehungen voranzutreiben. (Danke)
* Thailand unterzeichnet strategisches Partnerschaftsabkommen mit Großbritannien: Dies ist das erste Abkommen zwischen Thailand und einem europäischen Land, um den Handel anzukurbeln und mehr ausländische Investitionen in die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens zu locken.
Das Abkommen wurde während eines Thailand-Besuchs des britischen Außenministers David Cameron in Bangkok unterzeichnet. (Reuters)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Chinesischer Außenminister besucht Australien und sagt, die Beziehungen seien auf dem richtigen Weg, Canberra möchte „weise“ sein |
Naher Osten-Afrika
* Israel wird eine Delegation in die USA schicken: Einer Erklärung des Büros des israelischen Premierministers vom 20. März zufolge werden der israelische Minister für strategische Angelegenheiten Ron Dermer und der nationale Sicherheitsberater Tzachi Hanegbi nach Washington reisen, um sich mit US-Beamten zu treffen.
Das Weiße Haus teilte mit, dass der Besuch voraussichtlich Anfang nächster Woche stattfinden werde.
Ein US-Verteidigungsbeamter erklärte unterdessen, Verteidigungsminister Lloyd Austin und sein israelischer Amtskollege Yoav Galant würden sich nächste Woche ebenfalls in Washington treffen, um eine Reihe von Themen zu besprechen, darunter die Bemühungen um die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln, die Notwendigkeit einer verstärkten humanitären Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung und einen Plan zur Gewährleistung der Sicherheit von über einer Million Menschen in der Stadt Rafah. (AFP)
* Hamas-Führer Ismail Haniyeh warf Israel vor, die Waffenstillstandsgespräche zu sabotieren, nachdem seine Armee am 18. März das Al-Shifa-Krankenhaus, die größte medizinische Einrichtung im Gazastreifen, überfallen und dabei Dutzende palästinensische Militante getötet und Hunderte weitere festgenommen hatte. (MEM)
* Die IAEA und Syrien haben die Verhandlungen über Atomenergie wieder aufgenommen, als der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Grossi, am 19. März in der Hauptstadt Damaskus eintraf.
In einer Erklärung im X-Netzwerk sagte Generaldirektor Grossi, er habe Gespräche mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad und Außenminister Faisal Mekdad geführt.
„Wir sind bereit, den Dialog auf höchster Ebene zwischen der IAEA und Syrien wieder aufzunehmen, um Vertrauen in die friedliche Nutzung der Atomenergie in Syrien aufzubauen“, schrieb er. (Reuters)
* Die EU stellt 166 Millionen Euro für die Entwicklung Benins bereit: Die Mittel sollen die Maßnahmen der beninischen Regierung im Rahmen eines Programms in den Bereichen Wasser und Sanitärversorgung, Stärkung der Resilienz, Unternehmertum, Sicherheit, Berufsausbildung und Energie unterstützen. (Europawire)
ÄHNLICHE NEWS | |
![]() | Inmitten des angespannten Konflikts im Gazastreifen entsendet Israel eine neue Brigade an die Grenze zum Libanon und zu Syrien. |
Amerika
* Mexiko protestiert gegen neues US-Einwanderungsgesetz: Am Nachmittag des 19. März sprach sich das mexikanische Außenministerium (SRE) gegen die Genehmigung des texanischen Gesetzesentwurfs SB4 durch den Obersten Gerichtshof der USA aus, der es den Behörden erlaubt, illegale Einwanderer an der Grenze zwischen den beiden Ländern festzunehmen.
Im sozialen Netzwerk X kritisierte die mexikanische Außenministerin Alicia Bárcena den Gesetzesentwurf SB4, der darauf abzielt, den Zustrom von Migranten zu verhindern, indem er Einwanderung durch Inhaftierung kriminalisiert, wodurch viele Familien getrennt werden und die Menschenrechte von Migrantengemeinschaften verletzt werden.
Außenministerin Bárcena erklärte, sie habe als mexikanische Außenministerin den Grundsatz bekräftigt, den Schutz und die Unterstützung von Migranten stets als höchste Priorität der Regierung zu betrachten. Gleichzeitig erklärte sie, das Inkrafttreten des SB4 würde den Beziehungen zwischen Mexiko und den USA schaden. (Anadolu)
* Die US-Luftwaffe hat im Pazifik erfolgreich eine luftgestützte Hyperschallwaffe getestet . Der Test fand am 17. März statt, nachdem ein B-52-Bomber mit der Air-Launched Rapid Response Weapon (ARRW) an Bord von Guam gestartet war, heißt es in der Erklärung.
Trotz der Erfolgsmeldungen machte die US-Luftwaffe keine weiteren Angaben zur Geschwindigkeit der getesteten Hyperschallwaffe. (Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)