Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verdeckte „Tet-Geschenke“ verhindern

Việt NamViệt Nam07/12/2023

Das Überreichen von Tet-Geschenken an Politiker ist streng verboten. Das Antikorruptionsgesetz verpflichtet Beamte zudem, Geschenke, die nicht den Vorschriften entsprechen, abzulehnen und den zuständigen Behörden zu melden. In vielen aufgedeckten Fällen waren viele „Tet-Geschenke“ jedoch ein Vermögen wert.

Milliarden-Dollar-Geschenke

Das Sekretariat hat gerade die Richtlinie Nr. 26-CT/TW vom 23. November 2023 zum strikten Verbot des Gebens und Empfangens von Geschenken zum chinesischen Neujahrsfest 2024 erlassen. Nicht nur das Sekretariat, sondern auch die Regierung und die Gemeinden haben seit vielen Jahren angeordnet, dass untergeordneten Beamten das Überreichen von Tet-Geschenken an Vorgesetzte und Gemeinden das Überreichen von Geschenken an die Zentralregierung strengstens untersagt ist.

Das Antikorruptionsgesetz legt außerdem fest, dass es „Agenturen, Organisationen, Einheiten und Personen, die Positionen und Befugnisse innehaben, nicht gestattet ist, direkt oder indirekt Geschenke in irgendeiner Form von Agenturen, Organisationen, Einheiten oder Einzelpersonen anzunehmen, die mit der Arbeit in Zusammenhang stehen, die sie erledigen oder unter ihrer Leitung stehen.“

Illustrationsfoto (Quelle: vovgiaothong.vn)
Illustrationsfoto (Quelle: vovgiaothong.vn)

Allerdings gestaltet sich die Kontrolle auch sehr schwierig. In vielen Fällen, die kürzlich vor Gericht gebracht wurden, zeigen die Aussagen der Angeklagten, dass Geschenke mit Gewinnabsicht immer noch vorkommen und nur schwer aufzudecken sind. Sie sind eher gefährlich als ein ungeschriebenes Gesetz. Viele „Geschenke“ sind ein Vermögen wert, von dem selbst hochbezahlte Beamte träumen.

In dem schwerwiegenden Fall, der sich bei der Viet A Technology Joint Stock Company ereignete, erhielt Herr Chu Ngoc Anh als Minister für Wissenschaft und Technologie eine Geschenktüte im Wert von 200.000 USD (entspricht 4,6 Milliarden VND) von Phan Quoc Viet, dem Generaldirektor von Viet A. Ebenso erhielt Herr Pham Cong Tac, stellvertretender Minister für Wissenschaft und Technologie, 50.000 USD (entspricht 1,1 Milliarden VND). Herr Nguyen Van Trinh, Assistent des stellvertretenden Premierministers, erhielt 200.000 USD.

Im Fall des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der Provinz Thanh Hoa erhielt ein Beamter von Le The Son, dem Direktor der Thanh Hoa Books and School Equipment Joint Stock Company, ein Dankeschön-Geschenk in Höhe von 6 Milliarden VND. Allein der Ministeriumsdirektor Pham Thi Hang erhielt 3 Milliarden.

In dem Fall des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der Provinz Quang Ninh wurden Frau Vu Lien Oanh (ehemalige Direktorin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der Provinz Quang Ninh), Herr Ngo Vui (ehemaliger Leiter des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie) und Herr Ha Huy Long (ehemaliger stellvertretender Leiter des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie) wegen der Annahme von Bestechungsgeldern von Frau Hoang Thi Thuy Nga (Vorsitzende der NSJ Group) strafrechtlich verfolgt. Genauer gesagt erhielt Frau Oanh 14 Milliarden VND; Herr Ngo Vui erhielt 14,8 Milliarden VND; Herr Ha Huy Long erhielt 1,395 Milliarden VND und 20.000 USD. Die Bestechung von Frau Oanh durch Frau Nga wurde von ihr durch die Dankesgeschenke während der Feiertage 2016–2019 bestätigt.

Herr Le Nhu Tien, Delegierter der 12. und 13. Nationalversammlung und ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, bekräftigte, dass das Geben besonderer „Geschenke“ an Vorgesetzte nichts weiter als ein verschleierter Akt der Bestechung sei.

Dieses Phänomen ist seit vielen Jahren weit verbreitet und wird immer raffinierter. Geschenke, die Zuneigung ausdrücken, wie zum Beispiel ein paar Kilo Orangen oder Fische aus dem heimischen Teich, bringen Schüler ihren Lehrern mit; oder wenn ein Patient ein paar Kilo Reis von seinem Feld mitbringt, um einem Arzt zu danken, der ihn gerettet hat, ist das nichts Besonderes. Aber Geschenke in Höhe von Zehntausenden oder Hunderttausenden von Dollar sind keine normalen Geschenke mehr, sondern verschleierte Bestechungsgelder.

In vielen negativen Fällen, die in letzter Zeit vor Gericht verhandelt wurden, wie etwa im Fall Vietnam, dem Rettungsflug, der Firma AIC usw., gaben sich die Leute während des Tet-Festes gegenseitig Hunderttausende von Dollar. „Es ist klar, dass dies eine Tarnung ist. Tet-Geschenke sind nur eine Tarnung. Im Wesentlichen geht es darum, Bestechungsgelder zu geben und anzunehmen, um Profit zu machen“, analysierte Herr Le Nhu Tien.

Herr Le Nhu Tien sagte, die Richtlinie sei eine Erinnerungs- und Warnglocke, die jedes Jahr läutet. Darüber hinaus müsse es klare Lösungen und Maßnahmen geben, um Bestechung zu verhindern. In Wirklichkeit seien viele Bestechungsfälle so raffiniert, dass die Leute nicht in die Häuser gehen, weil sie leicht zu entlarven seien, sondern direkt zur Agentur gehen, dort vorgeben, über die Arbeit zu sprechen und zu berichten, und dann Bestechungsgelder zahlen. Die Leute machen nicht nur an Feiertagen Geschenke, sondern nutzen auch Beförderungen, Einweihungsfeiern, Geburtstage usw., um sehr große „Geschenke“ zu machen.

Nehmen Beamte freiwillig Geschenke an?

In der Verordnung des Premierministers mit Beschluss Nr. 64/2007/QD-TTg vom 10. Mai 2007 darf der Wert von Geschenken an Kader, Beamte und öffentliche Angestellte anlässlich von Beerdigungen, Hochzeiten, traditionellen Feiertagen und Neujahr 500.000 VND nicht übersteigen; und das Schenken steht in keinem Zusammenhang mit der Arbeit der Kader, Beamten und öffentlichen Angestellten ...

Herr Le Nhu Tien (Foto: quochoi)
Herr Le Nhu Tien (Foto: quochoi)

„Die Vorschriften sind zwar so, aber wer kontrolliert den tatsächlichen Wert der Geschenke? Unabhängig von den Vorschriften ist es daher nicht sinnvoll, die Selbsterkenntnis und Selbstbeschämung der Beamten beim Erhalt illegaler Geschenke zu fördern. Neben den gesetzlichen Bestimmungen müssen Maßnahmen zur Aufklärung, Abschreckung und breiten Medienpräsenz dieses Themas ergriffen werden“, sagte Herr Le Nhu Tien.

„Das Gesetz betrifft sowohl den Geber als auch den Empfänger von Bestechungsgeldern. Wenn Beamte diese jedoch nicht annehmen, sondern verwarnt und zurückgeschickt werden, wer würde es dann wagen, Bestechungsgelder zu geben? Solange Vorgesetzte sie gerne annehmen, wird es Angebot und Nachfrage geben. Wer Vorteile ausnutzt, um etwas zu erreichen, wird weiterhin in Form von Geschenken bestechen“, sagte Herr Le Nhu Tien.

Im Fall Viet A erhielt Herr Chu Ngoc Anh ein Geschenk im Wert von 200.000 US-Dollar, ihm wurde jedoch lediglich eine Strafverfolgung wegen „Verstoßes gegen Vorschriften zur Verwaltung und Nutzung staatlichen Vermögens, der zu Verschwendung und Verlust geführt hat“ vorgeschlagen.

Der Grund dafür liegt laut Ermittlungsbehörde darin, dass Herr Anh weder mit Herrn Phan Quoc Viet, dem Generaldirektor von Viet A, über das Geben und Empfangen von Geld gesprochen, verhandelt oder eine Vereinbarung getroffen hat und auch keine Schwierigkeiten verursacht hat, um Herrn Viet zur Geldübergabe zu zwingen.

Als Minister kennt Herr Chu Ngoc Anh die Regelung, dass „Personen in Positionen und mit Machtbefugnissen keine Geschenke in irgendeiner Form direkt oder indirekt von Behörden, Organisationen, Einheiten oder Einzelpersonen annehmen dürfen, die mit der Arbeit in Zusammenhang stehen, die sie erledigen oder unter ihrer Leitung stehen.“

Herr Chu Ngoc Anh konnte nicht umhin, die Regelung zu kennen, dass Personen mit Positionen und Autorität disziplinarisch bestraft werden, wenn sie Geschenke über einem bestimmten Betrag erhalten, was ihn „daran erinnerte“, die Geschenktüte von Phan Quoc Viet zu überprüfen.

Oder im Fall des Bildungsministeriums der Provinz Quang Ninh: Frau Vu Lien Oanh, Direktorin des Ministeriums, erhielt insgesamt 14 Milliarden VND. Erwähnenswert ist, dass Frau Oanh jedes Mal, wenn sie in ihrem Büro oder zu Hause Geschenke überreichte, die Tasche öffnete, um zu überprüfen, ob der Mindestbetrag 1 Milliarde VND und der Höchstbetrag 5 Milliarden VND betrug. Frau Oanh war sich also völlig bewusst, dass das „Geschenk“, das sie von Frau Nga erhielt, gegen die Vorschriften verstieß.

Der Verfall der politischen Ideologie, der Moral und des Lebensstils, verbunden mit einer Charakterschwäche aufgrund mangelnder Ausbildung, hat dazu geführt, dass viele Kader „beschönigten Kugeln“ erlagen, darunter auch getarnten „Tet-Geschenken“.

Im Dekret 59/2019/ND-CP heißt es eindeutig:

Agenturen, Organisationen, Einheiten und Personen mit Positionen und Befugnissen dürfen von Agenturen, Organisationen, Einheiten oder Einzelpersonen, die mit ihrer Arbeit in Zusammenhang stehen oder unter ihrer Leitung stehen, weder direkt noch indirekt Geschenke jeglicher Art annehmen. Können sie dies nicht ablehnen, müssen sie das Geschenk an die für die Verwaltung von Geschenken zuständige Abteilung der jeweiligen Agentur oder Einheit zurückgeben, damit es ordnungsgemäß bearbeitet werden kann.

- Bei Geschenken in Form von Bargeld oder Wertpapieren ist der Leiter der Behörde, Organisation oder Einheit verpflichtet, diese entgegenzunehmen, aufzubewahren und die entsprechenden Verfahren durchzuführen, um sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dem Staatshaushalt zuzuführen.

- Leiter von Behörden, Organisationen und Einheiten, die gegen die Vorschriften zur Annahme und Handhabung von Geschenken verstoßen, sowie Personen in Positionen und Befugnissen, die gegen die Vorschriften zur Annahme, Meldung und Rückgabe von Geschenken verstoßen, werden je nach Art und Schwere des Verstoßes gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Disziplinarmaßnahmen gegen Kader, Beamte und öffentliche Angestellte sowie über Verwaltungssanktionen im Bereich der Verwaltung und Verwendung von Staatsvermögen behandelt.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt