Familien im Gazastreifen haben Mühe, genügend Nahrung zu finden. (Quelle: WFP) |
Am 11. Oktober schlug Farhan Haq, stellvertretender Sprecher des UN-Generalsekretärs, Alarm, da die Hilfssituation im Gazastreifen auf dem niedrigsten Stand seit vielen Monaten sei.
Das Welternährungsprogramm habe berichtet, dass wichtige Hilfsrouten in den Norden des Gazastreifens abgeschnitten seien, sagte Farhan Haq auf einer Pressekonferenz.
„Seit dem 1. Oktober wurde keine Nahrungsmittelhilfe mehr geliefert“, sagte der stellvertretende Sprecher des UN-Generalsekretärs und fügte hinzu, die wichtigsten Übergänge in den Norden Gazas seien geschlossen und würden unzugänglich sein, wenn die Situation weiter eskaliere.
„Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten ruft alle Konfliktparteien erneut dazu auf, ihren Verpflichtungen gemäß dem humanitären Völkerrecht nachzukommen und auch weiterhin darauf zu achten, Zivilisten und zivile Einrichtungen zu schützen“, sagte Farhan Haq.
In diesem Zusammenhang erklärte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), dass der plötzliche Evakuierungsbefehl im Norden des Gazastreifens erneut Zehntausende gefährdete Kinder auf die Straße gezwungen habe. UNICEF warnte, dass die Kinder weiterhin beispielloses Leid, Schrecken und Tod erleiden müssten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tinh-hinh-gaza-nguoi-dan-khong-tiep-can-duoc-vien-tro-luong-thuc-thiet-yeu-289823.html
Kommentar (0)