Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dürfen ausländische Anleger künftig zu 100 % ohne Einlagen handeln?

Người Đưa TinNgười Đưa Tin21/03/2024

[Anzeige_1]

Die staatliche Wertpapierkommission (SSC) hat soeben angekündigt, Meinungen von Einheiten, Organisationen und Einzelpersonen zum Entwurf eines Rundschreibens einzuholen, mit dem eine Reihe von Artikeln der Rundschreiben zur Regelung von Wertpapiertransaktionen (GDCK) im Börsensystem, zur Verrechnung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen, zu Aktivitäten von Wertpapierfirmen (CTCK) und zur Informationsoffenlegung an der Börse (TTCK) geändert und ergänzt werden sollen.

Gemäß den geltenden Vorschriften müssen ausländische Investoren 100 % der Transaktionen hinterlegen. Dies gilt als Engpass, der im Zuge der Marktmodernisierung beseitigt werden muss. Daher enthält der Rundschreibenentwurf einige wichtige Informationen zu den Einlagentransaktionen ausländischer Investoren.

Erstens soll Punkt a, Satz 1, Artikel 7 geändert und ergänzt werden. Konkret heißt es: „Anleger dürfen nur dann Aufträge zum Kauf von Wertpapieren erteilen, wenn sie über ausreichend Geld auf ihrem Wertpapierhandelskonto verfügen, ausgenommen folgende Transaktionen: Margin-Transaktionen gemäß Artikel 9 dieses Rundschreibens; Transaktionen ohne 100-prozentige Margin von Geldern ausländischer institutioneller Anleger gemäß Artikel 9a dieses Rundschreibens; Transaktionen von Anlegern, die Wertpapierdepots bei Depotbanken eröffnen, wenn eine Zahlungsgarantie oder Bestätigung der Depotbank über die Annahme der Zahlungsanforderung des Anlegers für Wertpapiertransaktionen vorliegt.“

Zweitens wird Artikel 9a „100 % Margin-Handel ausländischer institutioneller Anleger“ nach Artikel 9 des Rundschreibens Nr. 120 vom 31. Dezember 2020 hinzugefügt, das den Handel mit börsennotierten Aktien, die Handelsregistrierung sowie Fondszertifikate, Unternehmensanleihen und börsennotierte Optionsscheine im Börsensystem regelt. Demnach dürfen Wertpapierfirmen Wertpapierkaufaufträge von Kunden entgegennehmen, die ausländische institutionelle Anleger sind, auch wenn das Konto des Kunden nicht 100 % des Auftragswerts aufweist.

Finanzen – Bankwesen – Dürfen ausländische Investoren bald 100 % ohne Einlagen handeln?

Die Verrechnung und Zahlung von Wertpapiertransaktionen erfolgt gemäß den Gesetzen und Vorschriften des VSDC.

Drittens: Fügen Sie nach Artikel 35 des Rundschreibens Nr. 119 des Finanzministers vom 31. Dezember 2020, das die Registrierung, Verwahrung, Verrechnung und Abwicklung von Wertpapiertransaktionen regelt, Artikel 35a „Zahlung für Wertpapierkauftransaktionen ohne 100-prozentige Einzahlung von Geldern ausländischer institutioneller Anleger“ hinzu.

Ausländische institutionelle Anleger müssen insbesondere über ausreichende Mittel auf ihren Konten verfügen, um ihre Transaktionen zu bezahlen, bevor das Depotmitglied die Ergebnisse der Wertpapiertransaktionen bei der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC) bestätigt. Die Abwicklung des Wertpapierhandels erfolgt gemäß den Gesetzen und Vorschriften der VSDC.

Verfügt ein ausländischer institutioneller Anleger nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist über genügend Geld, wird die Zahlungsverpflichtung des Anlegers für die nicht gedeckte Wertpapierkauftransaktion auf die Zahlungsverpflichtung des Wertpapierunternehmens übertragen, bei dem der Anleger die Order zum Ausgleich aufgegeben hat.

Die Wertpapierfirma, bei der der ausländische institutionelle Anleger den Wertpapierkaufauftrag erteilt, ist verpflichtet, den Wertpapierkauf des ausländischen institutionellen Anlegers bei Zahlungsmangel gemäß den Vorschriften zu bezahlen. Die Wertpapierfirma muss ausreichend Kapital für die Zahlung bereitstellen. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit werden die gesetzlichen Bestimmungen und die Vorschriften des VSDC eingehalten.

Viertens : Fügen Sie Artikel 16 Absatz 9 hinzu: „Wertpapierunternehmen, die 100 % Margin-freie Handelsdienstleistungen für ausländische institutionelle Anleger erbringen, sind verpflichtet, für Transaktionen zu zahlen, bei denen das Geld der Kunden fehlt.“

Gemäß den in der Entscheidung Nr. 1726 des Premierministers vom 29. Dezember 2023 zur Genehmigung der Strategie zur Entwicklung des Aktienmarkts bis 2030 festgelegten Zielen ist es unser Ziel, den vietnamesischen Aktienmarkt gemäß den Börsenklassifizierungsstandards internationaler Organisationen bis 2025 von einem Grenzmarkt zu einem Schwellenmarkt aufzuwerten .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt