Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fotograf Nguyen Truong Sinh: Ich habe aus Liebe Fotos von Mandschurenkranichen gemacht

Der Fotograf Nguyen Truong Sinh hat gerade das Fotobuch „Sarus crane“ und die Fotoausstellung „Expecting… The day the crane returns“ in der Book Street von Ho-Chi-Minh-Stadt vom 22. bis 26. Oktober veröffentlicht. Im Gespräch mit Dong Nai Weekend sagte der Fotograf Nguyen Truong Sinh: „Ich möchte, dass die Öffentlichkeit die Schönheit aus der Erinnerung bewundert und dem Schrei und dem Wunsch nach Wiederbelebung dieses heiligen Vogels lauscht.“

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai26/10/2025

Der Fotograf Nguyen Truong Sinh fotografiert seit 1990 und hat sich lange Zeit auf die Arbeit für das Fernsehen konzentriert. Seit 2014 widmet er sich der Fotografie mit einer besonderen Auswahl an Wildvögeln. In akribischer Arbeit hat er Hunderttausende von Fotos vom Leben, Überlebensverhalten und Ökosystem des seltenen Mandschurenkranichs aufgenommen – ein Symbol für Liebe, Frieden und Hoffnung in der östlichen Kultur.

Herr Nguyen Truong Sinh (links) und Forscher Nguyen Dinh Tu bei der Fotoausstellung „Warten auf ... den Tag der Rückkehr der Kraniche“ (22. Oktober).
Der Fotograf Nguyen Truong Sinh gründete den Vietnam Nature Photography Club und machte Fotos in wilden Naturgebieten in Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Australien ... Das Fotobuch „Mandschurenkranich“ ist ein aufwendiges, wissenschaftliches Fotowerk mit über 400 Fotos von Herrn Truong Sinh, das im Oktober 2025 im Thong Tan Publishing House veröffentlicht wurde.

„Ich habe mein Fotowerk ‚Mandschurenkranich‘ aus Dankbarkeit und Verantwortung gegenüber der vietnamesischen Natur aufgenommen und vorgestellt. Damit rufe ich die Gemeinschaft dazu auf, gemeinsam die fragile Schönheit der Wildnis zu pflegen und zu schützen, die symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Natur zu bewahren und in einer Zeit sich verändernder und gefährdeter Umwelten ein Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen“, sagte Herr Truong Sinh.

Beobachten Sie die Natur mit ganzem Herzen

* Glauben Sie, dass Sie nach vielen Jahren des Fotografierens besser darin werden, Fotos zu machen, wie das alte Sprichwort sagt: „Je älter der Ingwer, desto schärfer ist er“?

- Eigentlich glaube ich nicht, dass ich mich technisch „verbessert“ habe. Je mehr ich fotografiere, desto besser verstehe ich mich selbst. Erfahrung entsteht durch viele Misserfolge: verlorene schöne Momente, Momente, in denen das Licht mal kommt und mal geht, anstrengende Fotojagden. Durch Erfahrung habe ich gelernt, mich anzupassen, auf die Natur zu hören und mit dem Herzen zu beobachten, nicht nur mit dem Objektiv.

Wenn Sie einen klaren Weg für sich selbst wählen, Ihr Wissen beharrlich erweitern und die Realität gewissenhaft erleben, wird Ihnen der Beruf mit gefühlvollen Fotos „belohnen“. Wenn Sie sich jedoch nur auf die Form konzentrieren, wird Ihre Vision immer noch verblassen, egal wie viele Jahre Sie fotografieren.

Ein Paar Mandschurenkraniche spielt ein Duett im Tram Chim Nationalpark (Dong Thap) – ein Werk aus der Publikation und Fotoausstellung über Mandschurenkraniche im Oktober 2025. Foto: Fotograf Nguyen Truong Sinh
Ein Paar Mandschurenkraniche spielt ein Duett im Tram Chim Nationalpark ( Dong Thap ) – ein Werk in der Publikation und Fotoausstellung über Mandschurenkraniche im Oktober 2025. Foto: Fotograf Nguyen Truong Sinh

* Was ändern Sie, um nicht „abzunutzen“ oder um sich durch andere Fotografie-Genres, die Sie erkunden und entdecken möchten, zu erneuern?

Technisch gesehen ist Fotografie immer noch eine Frage von Blende, Geschwindigkeit, Licht, Komposition … nichts hat sich geändert. Die größte Veränderung betrifft den Fotografen – die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen. Früher habe ich Porträts, Landschaften, Alltagsbilder und alle möglichen Genres fotografiert. Aber es war Zeit, innezuhalten und mich zu fragen: „Wer bin ich in der Fotografie?“

Mir wurde klar, dass ich nur in der Natur wirklich ich selbst sein konnte. Von da an widmete ich mich der Tierwelt – einer sehr schwierigen, aber authentischen Art. Dort konnte ich nichts arrangieren, sondern nur warten, geduldig und demütig sein.

Derzeit gibt es noch viele „Länder“, die die vietnamesische Fotografie-Community noch nicht erkundet hat. Nicht, weil es an Fotografen mangelt, sondern weil sich niemand traut, seinen eigenen Stil bis an die Grenzen zu entwickeln. Viele Menschen fotografieren immer noch nach Trends und vergessen dabei, dass Bilder nur dann einen echten Wert haben, wenn sie die Stimme der Person ausdrücken, die die Kamera hält.

Fotografie öffnet den Geist

* Wenn Sie auf Ihre Karriere zurückblicken, gibt es etwas, worauf Sie stolz sind oder was Sie bereuen?

Ich denke nicht an Stolz oder Reue. Für mich ist Fotografie eine Reise, kein Wettlauf um etwas. Ich fotografiere die wilde Natur einfach aus Liebe. Die Fotografie hat mir geholfen, meine Seele zu erweitern und das Leben, die Menschen und mich selbst besser zu verstehen.

Wenn ich etwas verbessern möchte, dann ist es, weiterhin zu lernen, mit der Natur befreundet zu sein – nicht nur, um schöne Fotos zu machen, sondern um eine Geschichte zu erzählen, die für das Leben, die Gemeinschaft und den Naturschutz nützlich ist. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass das Pflanzen neuer Cajeput-Bäume in den traditionellen Futtergebieten der Mandschurenkraniche den Lebensraum der Kraniche etwas verkleinert und ihre natürlichen Nahrungsquellen beeinträchtigt hat … was einer der Gründe ist, warum die Kraniche weggezogen sind und nicht mehr in den Tram Chim Nationalpark (Dong Thap) zurückkehren.

Mandschurenkraniche im Feld des Gebiets A4 des Tram Chim Nationalparks (Dong Thap) – Werk des Fotografen Nguyen Truong Sinh.
Mandschurenkraniche im Feld des Gebiets A4 des Tram Chim Nationalparks (Dong Thap) – Werk des Fotografen Nguyen Truong Sinh.

* Die Fotografie-Community ist heutzutage sehr entwickelt, da jeder ein Kamerahandy in der Hand hat. Wie können junge Menschen, die professionelle Fotografen werden wollen, aus der Masse hervorstechen und sich von der Masse abheben?

- Das ist eine große und interessante Frage, die sich nur schwer in wenigen Zeilen beantworten lässt. Heutzutage kann jeder mit seinem Handy fotografieren, problemlos Kameras kaufen und mithilfe von KI (künstlicher Intelligenz) schöne Fotos erstellen. Aber die wichtige Frage ist: Wozu fotografiert man? Fotografie ist kein Wettlauf mit der Ausrüstung, sondern eine Reise auf der Suche nach Licht – im Inneren und im Inneren des Fotografen selbst.

Um sich von der Masse abzuheben, brauchen junge Menschen mehr als nur Fähigkeiten: ein Fundament aus Wissen, Kultur und einem klaren künstlerischen Ideal. Ohne eine richtungsweisende theoretische Grundlage kann es keine echte Fotografie geben. Deshalb hoffe ich, dass es in Vietnam ein modernes fotografisches Theoriesystem gibt, das Fotografen hilft, aus dem Trott und den Vorurteilen herauszukommen, zu lernen, wie man sieht, wie man denkt und Bilder als Sprache der Seele versteht.

* Vielen Dank!

Loyalität

Quelle: https://baodongnai.com.vn/dong-nai-cuoi-tuan/202510/nhiep-anh-gia-nguyen-truong-sinh-toi-chup-seu-dau-do-vi-tinh-yeu-25b4121/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

ERÖFFNUNGSFEIER DES HANOI WORLD CULTURE FESTIVAL 2025: REISE DER KULTURELLEN ENTDECKUNG

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt