Fotograf Réhahn bringt der französischen Öffentlichkeit vietnamesische Schönheit näher
Vương Thanh Tú•11/04/2023
Einem VNA-Korrespondenten in Frankreich zufolge organisierte das Rathaus von Honfleur in der französischen Normandie am 10. April zur Feier des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der zehnjährigen strategischen Partnerschaft zwischen Vietnam und Frankreich in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Réhahn Croquevielle eine Fotoausstellung über die beeindruckende Schönheit Vietnams.
Bürgermeister von Honfleur, Herr Michel Lamarre; Vietnamesischer Botschafter in Frankreich Dinh Toan Thang; Der Parlamentarier Christophe Blanchet, Vizepräsident der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Frankreich-Vietnam, nahm zusammen mit zahlreichen Vertretern der Stadtregierung und der Bevölkerung an der Eröffnungszeremonie teil. Lächeln, gute Freunde, die Schönheit der Arbeiter und die Kontraste des Lebens werden durch die Linse gezeigt, aber im Stil des Impressionismus ... 44 Porträts und Landschaften werden zum ersten Mal im Park der Prominenten entlang der Küstenstraße der Stadt Honfleur ausgestellt, die viele Einheimische und Touristen anzieht. Die bis Ende 2023 dauernde Fotoausstellung über Vietnam und seine Menschen aus der Sicht des Fotografen Réhahn ist ein kulturelles Ereignis zur Feier des 50. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen und des 10. Jahrestages der strategischen Partnerschaft zwischen Vietnam und Frankreich. Gegenüber VNA-Reportern sagte der Fotograf Réhahn, dass er, obwohl er Bürger der Stadt Honfleur sei, seit zwölf Jahren eine enge Bindung zu Vietnam habe. Wenn er also in Honfleur aufgewachsen ist, dann ist Hoi An der Ort, an dem er seine Karriere erfolgreich absolvierte. Trotz seiner großen Liebe zu Vietnam und Frankreich beschloss er, zu diesem Anlass 44 Fotos auszuwählen, die er in seinem Heimatland ausstellen wollte. In den oben stehenden 44 Fotos stellt der Autor den Besuchern neben den Porträts und idyllischen Landschaften in Vietnam, die Réhahns Namen bekannt gemacht haben, erstmals seine neue berühmte Fotoserie in der Sammlung „Erinnerungen an den Impressionismus“ vor. Die Werke wurden mit einer neuen Methode geschaffen, die die Bereiche Malerei und Kunstfotografie miteinander verbindet und so die impressionistische Schule der Fotografie hervorbrachte – die vor 150 Jahren in Honfleur entstand. Das bedeutet, dass man Fotos durch kontrastierende Bilder aufnimmt, um gemäß dieser Schule wunderschöne, magische, malerische Fotos zu erstellen. In seiner Rede bei der Eröffnungszeremonie würdigte Bürgermeister Lamarre die Initiative, eine Veranstaltung zur Feier der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Vietnam und Frankreich zu organisieren. Er bemerkte, dass Réhahns wunderschöne, im Freien ausgestellte Fotos, wo Meer, Himmel und Licht aufeinandertreffen, an seine Vorgänger erinnern, berühmte Maler wie Claude Monnet und Eugène Boudin, die sich vom besonderen Licht dieses Ortes zur Gründung der impressionistischen Schule inspirieren ließen. Er betonte, dass Hunderte von Künstlern die Ausstellung besucht haben und besuchen werden. Honfleur inspiriert sie und Réhahn, einen gebürtigen Einwohner der Stadt, der jedoch eine tiefe Verbundenheit zu Vietnam hat. Die Ausstellung ist wahrlich ein Geschenk, das der Fotograf Réhahn im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Aufnahme der Beziehungen zwischen Vietnam und Frankreich hierher bringen wollte. Herr Michel Lamarre, Bürgermeister der Stadt Honfleur, der vietnamesische Botschafter in Frankreich, Dinh Toan Thang, und der Parlamentarier Christophe Blanchet, Vizepräsident der Parlamentariergruppe der französisch-vietnamesischen Freundschaft, nahmen an der Eröffnungszeremonie der Ausstellung teil. Foto: Thu Ha/VNA-Reporter in Frankreich
Der vietnamesische Botschafter in Frankreich, Dinh Toan Thang, würdigte seinerseits die Initiative zur Organisation dieser Sonderausstellung sehr. Der Botschafter betonte: „Die Ausstellung ist etwas Besonderes, weil ihr Autor, der Fotograf Réhahn, Franzose ist, aber Vietnam als seine zweite Heimat gewählt hat. Die Organisation dieser Veranstaltung ist ein großes Engagement für die Freundschaft, die Frankreich und Vietnam verbindet.“ Botschafter Dinh Toan Thang würdigte außerdem den Willen und die fortwährenden Bemühungen des Autors, der französischen und internationalen Öffentlichkeit das Bild des Landes und Volkes Vietnams näherzubringen und so als Brücke zu dienen und zur Stärkung der Freundschaftsbande zwischen den beiden Ländern beizutragen. Darüber hinaus bekräftigte der Botschafter: „Das Jahr 2023 markiert 50 Jahre diplomatische Beziehungen und 10 Jahre strategische Partnerschaft zwischen Frankreich und Vietnam. Die gemeinsame Geschichte der beiden Länder reicht jedoch viel weiter zurück als bis in die heutige Zeit. Dank der Beiträge von Menschen wie dem Fotografen Réhahn und Ihnen allen hier Anwesenden sind Sie entschlossen, diese engen und herzlichen Beziehungen in allen Bereichen der Zusammenarbeit, auf allen Verwaltungsebenen und auf allen Handlungsebenen in den Beziehungen zwischen Frankreich und Vietnam aufrechtzuerhalten.“
Der Abgeordnete Christophe Blanchet, Vizepräsident der Parlamentarischen Gruppe für französisch-vietnamesische Freundschaft, kommentierte: „Die Fotos, die Réhahn gemacht hat, insbesondere die Porträts der vietnamesischen Frauen, strahlen alle Mut und Freundlichkeit aus. Als ich Da Nang und Hoi An besuchte, sah ich Aufrichtigkeit in ihren Gesichtern, in ihrem Lächeln und in ihnen Lebensfreude, nicht Leid. Das sehen wir auch in den Werken von Réhahn, der den Menschen stets helfen möchte, die Schönheit Vietnams von heutezu entdecken .“
Die für Kultur zuständige stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, Caroline Thévenin, sagte ihrerseits, dass die Wirkung der Kombination von Réhahns beeindruckenden Werken mit den Farben des Meeres, des Himmels und des Lichts in Honfleur die Herzen der Einheimischen und Touristen erwärmt und die Augen kühlt, die regelmäßig auf diesem Küstenweg spazieren gehen. Es ist auch ein Symbol für die Begegnung zwischen zwei Ländern, von der wir hoffen, dass sie Bestand hat und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Ausstellungsbesucher. Foto: VNA
Der in der Normandie geborene und aufgewachsene Fotograf Réhahn lebt und entwickelt seine Karriere in Hoi An, Vietnam. Er wurde von der internationalen Presse zu einem der zehn besten Porträtfotografen der Welt gewählt, da er die Fähigkeit besitzt, „die Seele des Motivs in seinen Porträts einzufangen“. Die Fotos von Herrn Réhahn sind eine einzigartige Kombination aus Kunst und Fotografie und erscheinen regelmäßig in berühmten internationalen Medien wie Condé Nast Traveler, The New York Times, National Geographic … Schon in jungen Jahren wurde er von der nostalgischen Schönheit des Geburtsortes des Impressionismus inspiriert: Honfleur. Die Ähnlichkeiten, die er zwischen der vietnamesischen Stadt Hoi An (wo er seit 2011 lebt) und seiner Heimatstadt am Strand spürt, inspirieren ihn weiterhin zu seiner angestrebten Karriere. Réhahn hat mehr als 35 Länder bereist, bevor er sich entschied, in Hoi An Halt zu machen, und betrachtet die Stadt als seine zweite Heimat. Der Fotograf ist vor allem für seine Porträts in Vietnam, Kuba und Indien bekannt und hat viel Zeit damit verbracht, enge Beziehungen zu den Menschen aufzubauen, die er trifft und fotografiert. Aus Dankbarkeit hat er das Projekt „Give Back“ ins Leben gerufen, um den Menschen zu helfen, die er fotografiert hat. Während seiner Zeit in Vietnam verbrachte er viel Zeit damit, den Reichtum und die Schönheit der ethnischen Gemeinschaften in Vietnam zu erkunden. Da ihm bewusst war, wie fragil das ethnische Kulturerbe angesichts der rasanten Entwicklung Vietnams ist, konzentrierte er sich auf das Fotografieren und Sammeln traditioneller Trachten und wertvoller Artefakte, um das Priceless Heritage Art Museum aufzubauen, in dem das Erbe, die Trachten und Fotos der traditionellen Kultur von ethnischen Gruppen ausgestellt sind, die allmählich verschwinden. Die Ausstellung des Fotografen Réhahn über Land und Leute Vietnams in Honfleur hinterließ bei den Menschen und Touristen nicht nur einen schönen Eindruck, sondern war auch eine bedeutsame kulturelle Aktivität, die zur Stärkung des Verständnisses und der Freundschaft zwischen dem vietnamesischen und dem französischen Volk beitrug.
Kommentar (0)