Frau D.CH (36 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) leidet seit einem Monat unter hartnäckigem Husten. Jedes Mal, wenn sie hustet, kauft sie Medikamente, aber der Husten verschwindet nicht. Als sie das Pham Ngoc Thach Krankenhaus (Ho-Chi-Minh-Stadt) aufsuchte, wurde bei ihr Tuberkulose diagnostiziert. Glücklicherweise verlief ihr Zustand mild. „Ich arbeite hauptsächlich im Büro, ich weiß nicht, wie ich mir Tuberkulose eingefangen habe“, sagte Frau H.
Lange Zeit dachten viele Menschen, Tuberkulose sei eine Krankheit der Armen und Menschen in ärmlichen Verhältnissen. Tatsächlich ist diese Krankheit aber nicht ausgeschlossen, da sie über die Luft übertragen wird. Menschen, die in einer relativ sauberen Umgebung arbeiten, wie Frau H., in einem klimatisierten Raum, sind ein typischer Fall.
Dr. Nguyen Huu Lan, Direktor des Pham Ngoc Thach Krankenhauses (HCMC), sagte, dass Tuberkulose zwar seit über 6.000 Jahren existiert, es aber bis heute kein Land gibt, in dem nicht Menschen an Tuberkulose erkrankt sind und an dieser Krankheit sterben. Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ist mit Tuberkulose infiziert. Im Jahr 2021 gab es weltweit 10,6 Millionen Tuberkulose-Erkrankte und 450.000 Neuerkrankungen an medikamentenresistenter Tuberkulose. Tuberkulose trifft die Armen und Schwachen der Gesellschaft am stärksten und verursacht extreme Armut.
Vietnam ist eines der Länder mit einer schweren Tuberkulose-Epidemie. Im Jahr 2021 belegte Vietnam den 11. Platz unter den 30 Ländern mit der höchsten Tuberkulose-Belastung weltweit und den 11. Platz unter den 30 Ländern mit der höchsten multiresistenten Tuberkulose-Belastung weltweit. Beunruhigend ist, dass 70 % der Tuberkulose-Erkrankten im erwerbsfähigen Alter sind.
Nach Angaben des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt sank die Zahl der Menschen, die von April bis Oktober 2021 aufgrund der sozialen Distanzierung zum Auswurftest auf Tuberkulose kamen, um 23,8 %, was zu einem Rückgang der festgestellten Infektionsquelle um mehr als 18 % und einem Rückgang der Gesamtzahl der Tuberkulosepatienten, die zur Behandlung kamen, um 15,8 % führte.
„Als die COVID-19-Pandemie ausbrach, war das eine wahre Katastrophe. Laut Statistik sank die Zahl der gemeldeten Tuberkulosefälle im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 22 % und im Vergleich zu 2020 um 24,5 %. Dies führte zu einem Anstieg der Zahl der Tuberkulosefälle in der Bevölkerung, die nicht erkannt, behandelt oder falsch behandelt wurden, was zu schwereren Formen der Tuberkulose und gefährlicherer medikamentenresistenter Tuberkulose führte“, so Dr. Lan besorgt.
Gemeinsam gegen Tuberkulose
Anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März organisierte das Pham Ngoc Thach Hospital (HCMC) eine Kommunikationskampagne mit dem Thema „Vietnam besiegt Tuberkulose“.
Bei der Kommunikationssitzung der Veranstaltung forderte Dr. Nguyen Huu Hung, stellvertretender Direktor des Gesundheitsministeriums, Ministerien, Organisationen, Behörden auf allen Ebenen, Volkskomitees der Bezirke und der Stadt Thu Duc dazu auf, den Gesundheitssektor weiterhin bei der Stärkung der Kommunikation zu begleiten, um das Bewusstsein der Menschen für die schädlichen Auswirkungen und Folgen der Tuberkulose zu schärfen.
Darüber hinaus forderten die Verantwortlichen des Gesundheitsministeriums die Gemeinden auf, das von der Stadt bereits eingerichtete System zur Untersuchung und Behandlung von Tuberkulose zu überprüfen und durch eine Krankenversicherung zu verbessern, um Tuberkulosepatienten bestmöglich zu versorgen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)