Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ärzte mit „Stahlgeist“ in der Nervenklinik

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa24/05/2023

[Anzeige_1]

Für die Ärzte der Nervenklinik reichen Liebe zum Beruf, Fachwissen und gute Fertigkeiten nicht aus, um in die „private Welt “ der Patienten einzudringen. Sie verfügen außerdem über einen „Geist aus Stahl“, Geduld und Entschlossenheit gepaart mit Freundlichkeit und Verständnis für die Kranken. Dies hilft Ärzten, die Grundursache psychischer Erkrankungen zu verstehen, sodass die Behandlung der Patienten wirksamer erfolgen kann.

Ärzte mit „Stahlgeist“ in der Nervenklinik Doktor CKII Nguyen Thi Tham, Leiterin der Abteilung für klinische Psychologie – Pädiatrie, behandelt den Patienten.

Als ich im Thanh Hoa Mental Hospital anwesend war und die Betreuung und Behandlung der Patienten durch das medizinische Team miterlebte, wurde mir klar, dass die Behandlung psychisch kranker Patienten um ein Vielfaches schwieriger ist als die Behandlung normaler psychischer Patienten. Dr. CKII Nguyen Thi Tham, Leiterin der Abteilung für klinische Psychologie – Pädiatrie, teilte mit: „Psychische Erkrankungen sind nicht unbedingt verrückt, wie die Leute oft denken.“ Dies ist die allgemeine Bezeichnung für Hunderte von neurologischen und psychischen Erkrankungen, die durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B.: Genetik; unter einem psychischen Schock oder einem krankheitsauslösenden Druck leiden. Menschen, die ins Krankenhaus müssen, leiden häufig an schweren Depressionen, Schizophrenie, geistiger Behinderung, Epilepsie, Altersdemenz usw. Sie können ihr Verhalten und ihre Sprache oft nicht kontrollieren und verfallen in einen Zustand extremer Erregung. In diesen Fällen ist die Ansteckung mit der Krankheit und ihre Behandlung äußerst schwierig, mühsam und sogar sehr gefährlich.

Dr. Nguyen Thi Tham ist seit mehr als 28 Jahren in diesem Beruf tätig. Von einem schüchternen und ängstlichen Hochschulabsolventen entwickelte Dr. Tham allmählich ein Verständnis für das Leben seiner Patienten. Und mittlerweile ist Dr. Tham für viele Patienten und ihre Familien zu einer spirituellen Stütze geworden. Nach Ansicht von Dr. Tham sind Geisteskranke die schwächste Gruppe in der Gesellschaft. Aus irgendeinem Grund im Leben werden sie verrückt und sind nicht in der Lage, ihr Verhalten und ihre Emotionen zu kontrollieren. Auf den ersten Blick können sie einschüchternd wirken. Aber nachdem ich viel Zeit mit kranken Menschen verbracht und mit ihnen sowohl während ihrer Krankheit als auch in ihren ruhigen Momenten – wenn sie normal sind – gesprochen habe, wurde mir klar, wie bemitleidenswert sie sind und wie sehr sie spirituelle Unterstützung brauchen, um die Erstickung im Leben zu lindern.

Aus Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Patienten heraus war Dr. Tham entschlossen, nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch zu versuchen, im Umgang mit den Patienten Geduld und Ruhe zu üben. Da es sich bei den Patienten hier nicht um akute Erkrankungen oder Infekte handelt, sondern um psychische Erkrankungen, ist Zeit zum Reden und Vertrauen erforderlich, um die Persönlichkeit und den Charakter des Patienten zu verstehen und auch die Einflussfaktoren aus seinem Umfeld zu berücksichtigen. Daher achtet Dr. Tham bei der Untersuchung von Patienten häufig darauf, den Zustand, die Augen und die Gesten des Patienten zu beobachten, um eine geeignete Art und Weise zu finden, mit jedem Patienten zu sprechen. Dies gibt den Patienten ein Gefühl von Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit im Umgang mit dem Arzt und gibt ihnen die Möglichkeit, den Arzt als einen Freund zu betrachten, dem sie sich anvertrauen können.

Als ich in der Abteilung für Geriatrie war, sah ich einen männlichen Arzt, der nicht nur die Herzfrequenz und den Blutdruck des Patienten untersuchte und überwachte, sondern ihm auch beim Essen, Trinken und bei der Körperhygiene half ... Dr. CKI Bui Hai Trieu, stellvertretender Leiter der Abteilung für Geriatrie, sagte: „ Das medizinische Personal spielt die Rolle von Angehörigen des Patienten.“ Denn die Patienten hier sind überwiegend ältere Menschen, viele von ihnen haben keine Angehörigen und sind nicht wach genug, um alltägliche Aktivitäten auszuführen. In manchen Fällen sind Angehörige nur als gesetzliche Vertreter tätig und können den Patienten nicht ausreichend unterstützen, weil die Pflegeperson ebenfalls alt ist. Daher müssen Ärzte und Krankenschwestern sich oft um die Patienten kümmern und sie dazu anhalten, ausreichend zu essen und rechtzeitig zu schlafen, um ihre Gesundheit während der Behandlung zu gewährleisten. Helfen Sie den Patienten beim Windelwechseln, Toilettengang und Bewegen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Zusammenstöße und Stürze zu vermeiden, die den Zustand verschlimmern können.

Neben der Betreuung der Patienten verbringen die Ärzte hier auch viele Stunden damit, den Patienten zuzuhören, wenn sie über unklare oder sich wiederholende Angelegenheiten sprechen, oder sie sitzen da und unterhalten sich, um die Probleme im Herzen der Patienten zu lösen, die immer ruhig und schweigsam sind. Ich folgte Dr. Trieu in ein Krankenhauszimmer, wo der Patient weder weinte, lachte noch sprach, sondern einfach nur nachdenklich dasaß, mit weit geöffneten Augen, und zum Himmel und zur Erde blickte. Er unterhielt sich lange mit dem männlichen Patienten, erhielt jedoch nur Nicken als Antwort. Bei diesem Patienten handelt es sich um einen Lehrer im Alter von etwa 50 Jahren, der aufgrund von Arbeitsdruck erkrankte. Als er ins Krankenhaus eingeliefert wurde, sprach er nicht, lächelte nicht, aß nicht, nahm keine Medikamente und kooperierte nicht. Jedes Mal, wenn es Essenszeit ist, ermutigen und unterstützen Dr. Trieu und die Ärzte und Krankenschwestern der Abteilung die Patienten abwechselnd beim Essen. Nehmen Sie sich täglich Zeit, mit den Patienten zu sprechen, um ihr Mitgefühl und Vertrauen zu gewinnen. Nach über einem Monat Behandlung kooperierte der Patient allmählich mit dem Arzt, aß, schlief und nahm Medikamente ein. Dr. Trieu erklärte: „In keiner Situation darf das medizinische Personal gegenüber den Patienten wütend oder gereizt werden.“ Achten Sie insbesondere darauf, dass Geräusche des Patienten wie Schreien, Singen, Weinen, Aggression oder Vandalismus die Psyche und den Gemütszustand des Arztes nicht beeinträchtigen. Als Arzt in einer psychiatrischen Klinik kommt es nicht nur auf das Fachwissen an, sondern man muss auch einen „eisernen Geist“ entwickeln.

Für manche Menschen kann die Erwähnung der psychiatrischen Klinik einschüchternd sein, aber das Team aus Ärzten und Krankenschwestern, das hier arbeitet, ist den Geschichten und Situationen der Patienten gegenüber stets engagiert, aufrichtig und mitfühlend. Sie tun etwas, was nur wenige Menschen wagen: Sie säen Hoffnung und schaffen den Glauben an ein normales Leben für besondere Patienten.

Artikel und Fotos: Thuy Linh


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt