Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

„Vietnamesische Probleme“ müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden.

(Dan Tri) – Hinter der Entscheidung zur Rückkehr steht der Wunsch, Probleme zu lösen, auf die es nie eine Antwort gab – konkrete Probleme, die nur Vietnamesen verstehen können und die sie mit Leidenschaft bis zum Ende verfolgen.

Báo Dân tríBáo Dân trí25/08/2025


Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 1

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der Welt steht Vietnam vor historischen Chancen und Herausforderungen, bis 2045 ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen zu werden.

Eines der größten Probleme besteht darin, Talente, insbesondere im Ausland lebende vietnamesische Intellektuelle, zur Rückkehr und zur Mitarbeit zu bewegen.

Dabei handelt es sich nicht nur um eine Entwicklungsanforderung, sondern es bedarf auch einer Strategie zur Bewältigung der Herausforderungen Vietnams selbst, also von Problemen, die nur das vietnamesische Volk gut genug versteht, um sie zu lösen.

In der Resolution 57-NQ/TW des Politbüros zur Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation wird klar festgestellt: Qualitativ hochwertige Humanressourcen sind die zentrale Antriebskraft, wobei die vietnamesischen Intellektuellen im Ausland – diejenigen, die sowohl die Kultur verstehen als auch an den weltweit führenden Wissenschaftszentren gut ausgebildet sind – eine besonders wichtige Ressource darstellen.

Und tatsächlich gab es Menschen, die sich entschieden, vor dem „Ruf“ zurückzukehren. Es waren Ärzte und Ingenieure, die ihre Komfortzone verließen und die vielen Möglichkeiten im Westen ablehnten, zurückzukehren und Probleme zu lösen, die nie gelöst worden waren: von Kerntechnologien über intelligente Medizin bis hin zum Umweltschutz und Erhalt der Artenvielfalt.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 3

Dr. Nguyen Viet Huong stammte aus einer armen ländlichen Gegend in der Zentralregion und entwickelte bald den Wunsch, zurückzukehren und zur Veränderung seines Heimatlandes beizutragen.

Nach vielen Jahren des Studiums und der Forschung in Europa entschied er sich nicht, in modernen Wissenschaftszentren zu bleiben, sondern beschloss 2018, in seine Heimat zurückzukehren. Eine Entscheidung, die der Botschaft seines Vaters entsprang: „Tu etwas für die Heimat.“

Als einer der führenden Experten für Nanodünnfilme in Vietnam besitzt Dr. Huong derzeit ein internationales Patent und hat 43 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, von denen 35 in die Kategorie Q1 fallen.

Derzeit ist er stellvertretender Dekan der Fakultät für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Phenikaa-Universität und wurde 2024 als „Herausragendes junges vietnamesisches Gesicht“ geehrt.

Einer der Gründe für seine Rückkehr war das Kerntechnologieproblem – ein Bereich, in dem Vietnam noch immer stark vom Ausland abhängig ist.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 5

Dr. Huong ist davon überzeugt, dass der Schlüssel zu einem echten Durchbruch in Wissenschaft und Technologie in der Beherrschung der Fertigungstechnologie, insbesondere im Bereich der Werkstoffe, liegt.

Er nannte auch ein konkretes Beispiel: Bei Hightech-Produkten wie Smartphones entfallen 60 bis 70 Prozent des Gesamtgewinns auf Forschung und Entwicklung. Länder, die die Kerntechnologie nicht beherrschen, sind hingegen oft nur am Produktionsprozess beteiligt, was niedrige Gewinnspannen und große Auswirkungen auf die Umwelt mit sich bringt.

„Die Beherrschung der Kerntechnologie wird Vietnam dabei helfen, das Problem des Rohstoffexports und des Imports raffinierter Produkte zu lösen und seine Autarkie zu sichern, insbesondere im Kontext einer volatilen Welt“, sagte Dr. Huong.

Dieser Experte bekräftigte, dass es einer jungen Generation bedarf, die sich für Wissenschaft und Technologie einsetzt, um die Situation des „Exports von Rohstoffen und des Imports von raffinierten Materialien“ zu vermeiden und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 7

Dr. Pham Huy Hieu ist auch jemand, der „seinen Koffer packte und nach Hause zurückkehrte“ und sich der Aufgabe widmete, die Gesundheitsdaten der Vietnamesen zu beherrschen und ein intelligentes Gesundheitssystem aufzubauen, bei dem die Krankheitsprävention im Mittelpunkt steht.

Nach Abschluss seines hervorragenden PhD-Programms am Institute of Computer Science Research Toulouse (IRIT) standen ihm viele attraktive Karrieremöglichkeiten in Industrieländern offen.

Doch anstatt seine Karriere in Europa fortzusetzen, beschloss er, nach Vietnam zurückzukehren und sich dem VinBigData Big Data Research Institute und anschließend dem VinUni-Illinois Smart Health Research Center anzuschließen.

Im Gegensatz zu anderen Bereichen, in denen Technologien aus Industrieländern leicht übernommen und übertragen werden können, ist die intelligente Gesundheitsversorgung ein Bereich, der ein tiefes Verständnis des lokalen Kontexts erfordert: vom Benutzerverhalten und den Gesundheitsgewohnheiten bis hin zur Zugänglichkeit und den spezifischen Gesundheitsdatensystemen jedes Landes.

Daher sind viele Probleme in diesem Bereich stark „lokalisiert“. Dr. Hieu ist davon überzeugt, dass nur die Vietnamesen genug verstehen, um wirksame Lösungen zu finden.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 9

„Wissenschaft kennt keine Grenzen, aber jeder Wissenschaftler hat sein eigenes Heimatland. Es gibt Probleme und Fragen, die nationaler Natur sind und nur von Vietnamesen gelöst werden können. Beispielsweise gibt es im Bereich der intelligenten Gesundheitsversorgung, mit dem ich mich beschäftige, viele Probleme mit lokalen Kontexten, die nirgendwo sonst zu finden sind“, analysierte Dr. Hieu.

Eines dieser Probleme bestehe seiner Ansicht nach darin, wie man den Vietnamesen dabei helfen könne, ihre persönliche Gesundheit auf einfache, kostengünstige und zuverlässige Weise proaktiv zu überwachen.

Tatsächlich gehen die meisten Vietnamesen erst dann zum Arzt, wenn ihre Krankheit ernst geworden ist. Die tägliche Gesundheitsüberwachung ist noch nicht zur Gewohnheit geworden: von der Überwachung von Blutdruck, Herzfrequenz und Gewicht bis hin zur richtigen Einnahme von Medikamenten.

Infolgedessen treten chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes usw. immer häufiger auf und treten immer früher auf. Dies stellt eine große Belastung für das Gesundheitssystem dar, sowohl im Hinblick auf die Behandlungskosten als auch auf den Druck auf die gesetzlichen Krankenversicherungen.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 11

Dr. Nguyen Van Son ist derzeit Dozent an der Fakultät für Informationstechnologie der University of Engineering and Technology (VNU Hanoi). 2017 erhielt er ein Forschungsstipendium an der University of Texas in Dallas, USA. Als ihm 2022 die Möglichkeit eines akademischen Studiums im Ausland offen stand, beschloss er, nach Vietnam zurückzukehren und an der University of Engineering and Technology – VNU Hanoi zu arbeiten.

Mit seinem Schwerpunkt auf zwei wichtigen Forschungsrichtungen: Automatisierte Softwareentwicklung und datenzentrierte KI-Entwicklung war er im Jahr 2024 einer von zehn Persönlichkeiten, die von der Central Youth Union mit dem Wissenschafts- und Technologiepreis „Golden Globe“ ausgezeichnet wurden.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 13

Die Rückkehr in die Heimat bedeutet nicht, dass man auf das ideale Forschungsumfeld verzichten muss. Im Gegenteil, laut Dr. Son ist Vietnam ein Land mit vielen wirklich wichtigen, einzigartigen und ungelösten Problemen.

„In Vietnam warten viele Probleme darauf, durch KI und Daten gelöst zu werden, von der Landwirtschaft über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zur Sprache. Wichtig ist jedoch, dass diese Probleme ganz besondere Merkmale der vietnamesischen Bevölkerung und Kultur aufweisen, die kein anderes Land aufweist“, sagte Dr. Son.

Er wies darauf hin, dass die meisten aktuellen KI-Plattformen auf der Grundlage westlicher Daten, Kultur und Sprache entwickelt und trainiert werden. In Vietnam funktionieren diese Modelle zwar, können aber spezifische Nuancen wie lokale Dialekte, Bräuche und das Nutzerverhalten nicht vollständig verstehen.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 15

Während vieler Jahre des „Essens und Schlafens mit Müll“ sind Ingenieur Bui Quoc Dung – Leiter des Forschungsteams für emissionsfreie Abfallbehandlungssystemtechnologie – und seine Kollegen von Bergregionen in städtische Gebiete gereist, von der Mülldeponie Nam Son (Hanoi) über Dinh Vu (Hai Phong) bis nach Yen Dung (ehemals Bac Giang).

Sie werfen eine große Frage auf: Warum verfügt Vietnam nicht über eine gründliche Abfallbehandlungstechnologie, die den realen Bedingungen gerecht wird?

Laut Herrn Dung ist das Problem der Abfallbehandlung in Vietnam völlig anders als in Industrieländern. Während viele Länder über ein System zur Mülltrennung an der Quelle verfügen, handelt es sich in Vietnam um eine Mischung aus allen möglichen Abfällen: von Lebensmitteln, Plastiktüten, Ziegeln und Steinen bis hin zu Sondermüll.

„Wir dachten immer, amerikanische Technologie sei besser. Wir haben Milliarden Dong investiert, um moderne Abfallbehandlungsanlagen aus dem Ausland zu importieren. Doch als das System in Yen Dung, Bac Giang (alt), in Betrieb genommen wurde, gab es immer wieder Probleme. Ausländische Technologie würde, direkt eingesetzt, nicht funktionieren“, sagte Herr Dung.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 17

Das Problem ist nicht nur die Technologie, sondern auch, wie diese unter den Bedingungen Vietnams effektiv eingesetzt werden kann. In Industrieländern können die Kosten für die Abfallbehandlung bis zu 100 US-Dollar pro Tonne betragen. In Vietnam hingegen beträgt das durchschnittliche Budget nur etwa 15 bis 20 US-Dollar pro Tonne.

Wenn wir beide Faktoren nicht lösen können: die Handhabung von unsortiertem Mischmüll und niedrige Kosten, dann wird jede noch so moderne Technologie nur auf dem Papier bleiben.

Ausgehend von dieser Sorge entwickelte das Forschungsteam erfolgreich das erste emissionsfreie Abfallbehandlungssystem in Vietnam, das nach der „3-Nein“-Technologie funktioniert: kein Verbrennen, kein Vergraben, keine Emissionen.

„Früher dachten wir, das Ausland sei weiter entwickelt, jedenfalls besser, und deshalb gaben wir der amerikanischen Technologie den Vorzug. Damals glaubten wir nicht wirklich an uns selbst und auch nicht an den vietnamesischen Geheimdienst.

„Als wir es jedoch in die Praxis umsetzten, stellten wir fest, dass die moderne amerikanische Technologie zwar gut ist, aber nicht für vietnamesischen Abfall geeignet ist“, sagte Herr Dung. „Wir haben erkannt, dass es Probleme der Vietnamesen gibt, die von den Vietnamesen gelöst werden sollten. Lassen Sie die Vietnamesen nach Lösungen für die Vietnamesen suchen.“

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 19

In Vietnam gibt es Umweltprobleme, die sich allein durch moderne Technologie nicht lösen lassen. Die Hindernisse liegen nicht in der Ausrüstung oder den Techniken, sondern im sozialen Kontext, den Gewohnheiten der Gemeinschaft und den lokalen Besonderheiten, die das Problem äußerst spezifisch machen.

KS Dung bekräftigte: „Umweltprobleme in Vietnam können nicht allein durch Technologie gelöst werden, sondern müssen mit dem Verständnis der Menschen und Bräuche genau dort beginnen, wo das Problem besteht.“

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 21

Die Natur Vietnams sendet ein Notsignal aus. Und ohne dass die Vietnamesen dies verstehen, kann keine Technologie, egal wie modern, dieses Problem lösen.

Während Ingenieur Hung entschlossen ist, eine emissionsfreie Abfallbehandlungstechnologie zu entwickeln, begibt sich Dr. Ngo Ngoc Hai tief in den Wald, um Vietnams seltenes Reptil – den Gecko – aufzuspüren und so die Artenvielfalt inmitten der Urbanisierung und des illegalen Tierhandels zu bewahren.

Keiner von ihnen hat einen einfachen Weg gewählt, aber es sind Wege, die nur die Vietnamesen wirklich verstehen.

Dr. Ngo Ngoc Hai ist Forscher am Institut für Genomforschung der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie. Er hat insgesamt über 50 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften.

Dr. Hai wurde im Bezirk Tu Ky, Hai Duong (alt), in den Jahren geboren, als sich das Land rasch veränderte. Er spürte bald, dass neben der Urbanisierung und Industrialisierung auch Wälder zerstört, Flüsse verschmutzt und Tierarten still und leise aus der Natur verschwanden.

„Mir wurde klar, dass wir uns für einen wirksamen Naturschutz nicht allein auf unsere Liebe zur Natur verlassen können. Wir brauchen eine solide wissenschaftliche Grundlage, von der Molekularbiologie über die Populationsgenetik bis hin zu moderner Analysetechnologie“, sagte Dr. Hai.

Dr. Hais Forschungsreise begann im Jahr 2014 mit Untersuchungen zur Suche nach Augenlidgeckos, einer äußerst seltenen und endemischen Reptiliengruppe Vietnams, die unter Experten unter dem vielsagenden Namen „Königin der Großaugengeckos“ bekannt ist.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 23

Durch Datenanalysen fand er heraus, dass in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts mehr als 10.000 Tiere über die Grenzen geschmuggelt worden waren. Die Gefahr des Aussterbens war sehr real, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen wurden.

Dr. Hai beschränkte sich nicht nur auf den Wald, sondern durchdrang auch selbst den Zierpflanzenmarkt von Hanoi über Ho-Chi-Minh-Stadt bis nach Dong Nai, wo er als Einkäufer auf Warenquellen zugriff, Preise prüfte und die Marktgröße überblickte.

Er war auch mit eigenen Augen Zeuge, wie seltene vietnamesische Reptilien auf der größten Heimtiermesse Europas (Hamm, Deutschland) für mehrere Hundert bis mehrere Tausend USD pro Paar offen verkauft wurden.

Nachdem Dr. Hai ein DAAD-Vollstipendium der deutschen Regierung (2018–2022) erhalten und seine hervorragende Doktorarbeit erfolgreich verteidigt hatte, beschloss er, in seine Heimat zurückzukehren, anstatt seine Forschung in Europa fortzusetzen. Der Grund dafür seien drei dringende Probleme, die nur die Vietnamesen lösen könnten:

Erstens ist Vietnam ein globaler Hotspot der Artenvielfalt. Doch aufgrund des Entwicklungsdrucks und des Klimawandels nimmt die Artaussterberate hier zu.

Ohne junge Forscher, die Feldstudien durchführen, Daten sammeln und Schutzstrategien entwickeln, werden wir biologische Schätze verlieren, die nicht wiederhergestellt werden können.

Zweitens mangelt es im Bereich der Naturschutzbiologie in Vietnam stark an Nachwuchs. Die Zahl der Studierenden in diesem Bereich nimmt ab, während der Bedarf an Forschung, Lehre und Wissenstransfer steigt.

Und schließlich einfach aus Liebe zur Heimat.

Vietnamesische Probleme müssen vom vietnamesischen Geheimdienst gelöst werden - 25

„Ich bin immer stolz, wenn ich von Vietnams goldenen Wäldern und silbernen Meeren spreche. Ich möchte direkt zu ihrer Erhaltung und ihrem Schutz beitragen, auch wenn ich weiß, dass dieser Weg viel beschwerlicher sein wird als ein Aufenthalt im Ausland“, betonte der junge Arzt.

Inhalt: Linh Chi, Minh Nhat

Foto: Hung Anh, Tung Lam, Thanh Binh

Design: Tuan Nghia

25.08.2025 - 07:03 Uhr

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/nhung-bai-toan-viet-nam-phai-do-chinh-tri-tue-viet-giai-quyet-20250824155113063.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt