Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Menschen, die die Zukunft erleuchten

GD&TĐ – Das sind Lehrer, die mit viel Leidenschaft und Lösungsansätzen benachteiligte, unaufmerksame und ungehorsame Schüler fördern, unterstützen und erziehen, damit ihr Schulweg weniger holprig und unterbrochen verläuft.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại20/11/2025

Sie bieten sich freiwillig an, das "Scharnier" zu sein, die dunkle Seite zu schließen und den Schülern eine strahlende Zukunft zu eröffnen.

Aufbau einer Technologiebrücke für Spiele in schwierigen Bereichen

Frau Tran Thi My, Englischlehrerin an der Bac Lieu High School (Ca Mau), verfügt über fast 30 Jahre Unterrichtserfahrung und hat sich stets durch Engagement, Dynamik, Kreativität und Innovationsgeist bei der Verbesserung der Bildungsqualität ausgezeichnet. Insbesondere nutzt sie Technologie und künstliche Intelligenz (KI), um Schülerinnen und Schülern in abgelegenen Gebieten den Zugang zu Wissen zu ermöglichen.

Während der Covid-19-Pandemie gründete Frau Tran Thi My die Gruppe „Mekong Creative Teachers“, um Lehrkräfte in abgelegenen Gebieten beim Einstieg in den Online-Unterricht zu unterstützen. Dank ihrer engagierten Anleitung konnten viele Lehrkräfte ihre anfängliche Scheu vor dem „Unterricht über den Bildschirm“ überwinden und die Technologie selbstbewusst einsetzen, um das Lerntempo der Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten.

Frau My nahm auch an der VietTESOL 2021 Konferenz teil und teilte ihre Erfahrungen bei der Entwicklung innovativer Vorlesungen. Sie verbreitete den Gedanken, Technologie zur Verbesserung der Lehr- und Lernqualität einzusetzen und den Studierenden das Gefühl zu geben, dass Online-Lernen genauso nah und attraktiv ist wie in einem realen Klassenzimmer.

„Mit meinen vorhandenen Englischkenntnissen habe ich Zugang zu ausländischen Nachrichtenquellen, Software usw. Mein Ziel ist es, Kollegen und Studenten zu helfen, die Vorteile der Technologie zu nutzen, um das Lehren und Lernen bequemer zu gestalten und die Qualität des Lehrens und Lernens zu verbessern“, teilte Frau My mit.

Nach der Pandemie stellte Frau Tran Thi My ihre Innovationskraft erneut unter Beweis, indem sie an zahlreiche renommierte Universitäten eingeladen wurde, über den Einsatz von Technologie und KI im Englischunterricht zu sprechen. Ihre Forschung wurde aufgrund ihrer Praxisnähe und ihrer Unterstützung für Schüler in benachteiligten Gebieten hoch gelobt.

Sie hat fünf internationale wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und wird von Microsoft seit vielen Jahren weltweit als Expertin für kreative Bildung und Botschafterin von ClassDojo – einer Anwendung für Lehr- und Lernmanagement – ​​sowie als Supertrainerin von Quizizz – einer Anwendung für effektives Lehren – anerkannt.

Frau Tran Thi My ist nicht nur eine Vorreiterin im Einsatz von Technologie, sondern wird von ihren Schülern auch für ihre positive Ausstrahlung, ihren kreativen Unterrichtsstil und ihre einfühlsame Art, Englisch zu lernen, sehr geschätzt. Darüber hinaus engagiert sie sich in zahlreichen sozialen Projekten und unterstützt aktiv bedürftige und benachteiligte Schüler, damit diese in ihrer schulischen Laufbahn erfolgreich sind.

„Für mich lernen Schüler nur dann wirklich gut, wenn sie sich wohlfühlen und an ihre Fähigkeiten glauben. Ich schenke Schülern, die Schwierigkeiten haben, besondere Bedürfnisse haben oder in der Schule nicht gut abschneiden, besondere Aufmerksamkeit. Ich möchte nicht, dass ein Schüler auf dem Weg zum Wissenserwerb im digitalen Zeitalter zurückbleibt“, erklärte Frau My.

Viele Schüler der Bac Lieu High School, die zuvor nur über begrenzte und schwache Englischkenntnisse verfügten, konnten diese nach dem Unterricht bei Frau My deutlich verbessern; viele von ihnen haben sogar die Aufnahmeprüfung für Englisch an der Universität bestanden.

Ein typisches Beispiel ist Ngo Hoang Gia Bao – ein Schüler der Klasse 12C4 der Bac Lieu High School, der früher jedes Mal große Angst vor diesem Unterricht hatte, aber mit der Ermutigung und der enthusiastischen Anleitung von Frau My lernte er nach und nach, Englisch zu lieben und gut zu lernen.

„Frau Mys Lehrmethode ist neu und motivierend. Für leistungsschwächere Schüler hat sie eigene Methoden entwickelt, wie zum Beispiel den Einsatz von Spielen, die Anleitung zum Selbststudium und die Stärkung des Selbstvertrauens in der englischen Kommunikation… wodurch die Schüler schnell Fortschritte machen“, sagte Gia Bao.

Als einer der drei herausragenden Lehrer der Provinz Quang Tri, die im Rahmen des vom Ministerium für Bildung und Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Vietnamesischen Jugendverband organisierten Programms „Austausch mit Lehrern“ geehrt wurden, erhielt Herr Hoang Duong Hoa (Grund- und Sekundarschule A Ngo) anlässlich des Vietnamesischen Lehrertags eine Verdiensturkunde vom Minister für Bildung und Ausbildung. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis eines beschwerlichen, aber von großer beruflicher Leidenschaft geprägten Weges eines Lehrers, der unermüdlich Wissen vermittelt.

Im Jahr 2020 erhielt er die Zusage, an die A Ngo Primary & Secondary School zu wechseln – eine Bergschule an der Grenze zwischen Vietnam und Laos, fast 150 km von seinem Zuhause entfernt. Von dort aus begann für Herrn Hoa eine völlig neue Welt: eine lange Entfernung, raues Klima, Schüler, denen es an allem fehlte. Am ersten Schultag war er traurig, als er sah, dass im Computerraum nur drei alte Computer aus dem Schullager standen.

Es ist umso herzzerreißender, Schüler zu sehen, die zum ersten Mal einen Computer sehen. Viele von ihnen sind schüchtern und trauen sich nicht, Tastatur oder Maus zu berühren; manche haben noch nie einen richtigen Computer gesehen.

Mitten im kleinen Raum drängten die neugierigen und ängstlichen Blicke der Schüler die Lehrerin, durchzuhalten und mit den einfachsten Dingen zu beginnen: Anleitungen zum Ein- und Ausschalten des Computers, zum Tippen jedes einzelnen Buchstabens, zum Üben der Mausbedienung. Die Freude der Lehrerin rührt von scheinbar kleinen Dingen her, wenn die Schüler ihre Namen tippen, mit Paint zeichnen und zum ersten Mal PowerPoint-Folien erstellen können, um ihre Ideen zu präsentieren. Jeder dieser noch so unbeholfenen Tastaturanschläge ist ein Schritt, der den Schülern im Hochland die Tür zur Technologie öffnet.

Da Herr Hoa erkannte, dass Schüler in Bergregionen effektiver lernen, wenn sie visuell üben, reduzierte er die Theorie, erhöhte die Zeit für praktische Übungen, förderte Gruppenarbeit und eröffnete zusätzliche kostenlose Nachhilfestunden, damit die Schüler mehr Zeit für die Computernutzung hatten.

Er begleitet und ermutigt Schüler außerdem zur Teilnahme an kreativen Projekten wie „Young Creativity“, „Young Informatics“, Technologie-Anwendungswettbewerben und Recherchen im Internet. Aus dem einfachen Unterricht heraus haben viele Schüler von A Ngo Preise beim Tourismus-Botschafter-Wettbewerb der Provinz Quang Tri sowie bei „Young Informatics“ auf Bezirks- und Provinzebene gewonnen – ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Kinder in Bergregionen Technologie beherrschen können, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt.

nhung-nguoi-thap-sang-tuong-lai-9532.jpg
Frau Bui Thi Canh, Lehrerin an der Tan Phu Grundschule, unterrichtet Schüler während des Unterrichts. Foto: Ho Phuc

Derjenige, der Träume sät

Frau Bui Thi Canh, Lehrerin an der Tan Phu Grundschule (Bezirk Binh Phuoc, Provinz Dong Nai), berichtete, dass vor etwa 30 Jahren in einer Gegend, in der die Eltern hauptsächlich auf den Feldern arbeiteten und von früh bis spät schufteten, die Schüler oft vernachlässigt wurden. Viele Kinder lebten in schwierigen Verhältnissen, ihre Eltern waren getrennt, und sie mussten sich gegenseitig versorgen. Daher fehlte es ihnen im Unterricht nicht nur an materiellen Dingen, sondern sie litten auch unter Minderwertigkeitskomplexen, waren schüchtern, hatten nur oberflächliches Wissen und schwänzten sogar die Schule. Dies ist die Realität, mit der sich jeder Lehrer täglich auseinandersetzen muss.

„Um benachteiligte, talentlose und disziplinlose Schüler zu fördern, ist für mich der erste Schritt nicht ein Lehrplan, sondern Verständnis und Liebe“, sagte sie. Im Schuljahr 2016/17 unterrichtete Frau Canh in der Klasse 3 den kognitiv beeinträchtigten Nguyen Khanh Hung. Hung lernte sehr langsam, seine familiäre Situation war schwierig; seine Mutter arbeitete den ganzen Tag, und nach der Schule irrte er oft um das Schultor herum.

Sie bat darum, mittags Aufsicht zu haben, um ihn nach und nach zu unterrichten; wenn er die Schule schwänzte, suchte sie ihn. Sie erinnert sich noch gut an den regnerischen Nachmittag, an dem sie fast den ganzen Vormittag damit verbrachte, zu seinem Haus zu fahren und seine Eltern zu überzeugen, ihn weiterhin zur Schule gehen zu lassen. Sie unterrichtete und ermutigte ihn, kaufte ihm Kleidung und Sandalen und bezahlte sogar seine Krankenversicherung. Schließlich schaffte es Hung mithilfe von Mindmapping und dem Einprägen von Bildern, in die nächste Klasse zu wechseln.

Im Schuljahr 2024/25 übernahm Frau Canh eine Klasse mit vielen Schülern, die aufgrund von Wissenslücken während der zweijährigen Covid-Pandemie Angst vor Mathematik hatten. Sie entwickelte eine Methode, Mathematik mit Musik zu unterrichten, indem sie Lieder mit mathematischen Formeln komponierte, die die Schüler singen und gleichzeitig lernen konnten. Das überraschendste Ergebnis war, dass Bao An aus der Klasse 5/2, ein hyperaktiver Schüler mit schwierigen Lebensumständen, der Mathematik zuvor nicht mochte, am Ende des Schuljahres 9 Punkte erreichte.

Statt in eine weit entfernte Schule zu gehen

Seit Anfang November verbringt Frau Dinh Thi Hoc, Lehrerin an der Ngoc Linh Grundschule für ethnische Minderheiten (Gemeinde Tra Linh, Stadt Da Nang), jeden Morgen fast 2 Stunden damit, durch den Wald zu laufen, um zu unterrichten, anstatt wie früher nur ein paar Schritte zur Tak Ngo Schule zu gehen.

Aufgrund anhaltender Stürme und Überschwemmungen wurde die Tak-Ngo-Schule durch schwere Erdrutsche und Bodensenkungen stark in Mitleidenschaft gezogen und war nicht mehr sicher. Daher beschloss der Vorstand des Ngoc-Linh-Grundschulinternats für ethnische Minderheiten, alle 34 Schüler der Klassen 1 und 2 an die Hauptschule zu verlegen und im Internat wohnen zu lassen. Frau Dinh Thi Hoc musste nun selbst „weit weg zur Schule gehen“, anstatt ihre Schüler.

Jeden Morgen macht sie sich von ihrem kleinen Haus im Dorf Tak Ngo auf den über zweistündigen Weg, über nebelverhangene Hänge und Erdrutsche, nur um pünktlich auf dem Podium zu stehen. Für sie ist diese Entfernung keine Herausforderung, sondern eine Verantwortung – denn „die Kinder kennen sie, und sie gibt ihnen Sicherheit beim Lernen.“ Nach dem Unterricht eilt sie mit zwei Schülern zurück nach Tak Ngo. Dies sind zwei Fälle, in denen die Eltern nicht damit einverstanden sind, dass ihre Kinder die Hauptschule besuchen.

Herr Nguyen Tran Vy, Schulleiter des Ngoc Linh Grundinternats für ethnische Minderheiten, erklärte: „Da wir die Gefahren kennen, denen junge Schüler beim Lernen in der Ferne ausgesetzt sind, hat die Schule beschlossen, 34 Schülern eine kostenlose Internatsunterbringung zu ermöglichen, obwohl sie vom Staat nur Mittagessen erhalten. Die Mittel können aus verschiedenen Quellen beschafft werden, aber die größte Herausforderung besteht nach wie vor darin, die Eltern davon zu überzeugen, ihre Kinder im Internat zu lassen, da diese noch zu jung sind.“

Der Schulvorstand besuchte die Eltern mehrmals zu Hause, um sie zu überzeugen, und lud sie anschließend ein, sich die neuen Wohn- und Lernbedingungen ihrer Kinder anzusehen. Die meisten Eltern stimmten zu, nachdem sie die neuen Bedingungen gesehen hatten. Zwei Familien lehnten es jedoch ab, ihre Kinder im Internat unterzubringen. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, wurden Lehrer abgestellt, die diese täglich abholten und wieder zurückbrachten.

Mitten im Ngoc Linh-Gebirge hat die Beharrlichkeit von Frau Hoc – derjenigen, die jeden Tag „das Klassenzimmer auf ihren Füßen trägt“ – den Schülern im Hochland Zuversicht gegeben, ihren Schulweg nicht aufzugeben.

Für Frau Canh liegt der Erfolg einer Lehrerin darin, die Stärken jedes einzelnen Schülers zu erkennen, sie zu inspirieren und ihnen optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. So wie Nong Thuc Khue – eine kleine, schüchterne Schülerin der ethnischen Minderheit der Tay, die Analphabetin war, während ihre Freunde fließend lesen und schreiben konnten. Frau Canh ermutigte die Eltern, ihre Kinder von ihr trainieren zu lassen, und die beiden Lehrerinnen und Schüler übten fleißig für Violympic. Daraufhin gewann Khue zwei zweite Preise auf Provinzebene in vietnamesischer und englischer Mathematik.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nhung-nguoi-thap-sang-tuong-lai-post757461.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt