Projekt zur historischen Stätte des Schlachtfelds von Dong Ngan.
Die Kulturstätte Hoa Loc liegt 2 bis 4 km von der Küste und etwa 40 km von der Kulturstätte Da But (Vinh Loc) entfernt. Sie ist der Name der archäologischen Stätte in der Gemeinde Hoa Loc. Diese Stätte erstreckt sich über eine Küstensandbank, die nach dem letzten Anstieg des Meeresspiegels vor etwa 4.000 Jahren entstand.
Seit seiner Entdeckung wurden zahlreiche Ausgrabungen an Orten wie der Insel hinter dem Markt von Hoa Loc, der Insel Nghe (Hoa Loc), Bai Cu (Phu Loc) usw. durchgeführt, bei denen viele wertvolle Artefakte, hauptsächlich Stein- und Keramikobjekte, zutage gefördert wurden. Im Jahr 2017 organisierte das Thanh Hoa Provincial Museum in Zusammenarbeit mit dem Vietnam Institute of Archaeology und der außerordentlichen Professorin Dr. Judith Cameron von der Australian National University eine Ausgrabungsuntersuchung an der Stätte Hoa Loc und erzielte dabei zahlreiche wichtige Ergebnisse. Während dieser Ausgrabung entdeckte das Forschungsteam wie bei vorherigen Ausgrabungen viele Arten von Artefakten, darunter Keramik- und Steinobjekte (Gruppen von Produktionswerkzeugen, Schmuck, Gruppen von Werkzeugen, die bei der Herstellung und Bearbeitung von Werkzeugen verwendet wurden). Insbesondere die Gruppe von Keramikartefakten ist ein wichtiger Relikttyp der Stätte Hoa Loc mit einzigartigen Merkmalen hinsichtlich Typ und dekorativen Mustern. Diese Artefakte spiegeln teilweise das Denk-, Bewusstseins-, Ästhetik- und Lebensniveau der sesshaften Bewohner wider, die entlang der Küste Landwirtschaft betrieben, jagten, fischten und sammelten und in das Metallzeitalter eintraten.
Die an der Hoa Loc-Kulturstätte gesammelten Artefakte sind sowohl zahlreich als auch vielfältig in ihrer Art, darunter Äxte, Dechsel, Steinhacken, Steinspeere, Schleiftische … Insbesondere die Zahl der hier gefundenen Steinhacken ist „größer als an allen bisher bekannten Stätten in Vietnam“. Die zur Herstellung der Steinwerkzeuge verwendeten Rohstoffe sind hauptsächlich Sedimentgestein, einige wenige sind Flusskiesel. Die Technik der Steinwerkzeugherstellung erreichte mit den Techniken des Meißelns, Schleifens und Polierens ein hohes Maß an Kompetenz und Perfektion. Es gibt Hinweise darauf, dass sie viele Steinäxte und Dechsel mit sehr glatten und quadratischen Schultern verwendeten, die Schultern waren oft horizontal (ein Unterschied zu den Schulteräxten der Bau-Tro-Kultur). Es gibt auch sehr schönen Schmuck aus Stein und Terrakotta, wie Steinarmbänder, Terrakotta-Armbänder und -Ohrringe, Steinarmbänder mit dreieckigem Querschnitt …
Die Töpferkunst der Hoa Loc-Kultur ist bemerkenswert und einzigartig in Form und dekorativen Mustern. Neben den üblichen Krügen und Töpfen schufen die Hoa Loc-Töpfer auch Vasen mit gebrochenen Schultern, nach innen gefalteten Mündungen oder, noch einzigartiger, mit mehrblättrigen Mündungen. Diese Stile sind in anderen Kulturen selten anzutreffen.
Im System der gesammelten Artefakte fällt das Auftauchen zahlreicher Terrakotta-Siegel in verschiedenen Formen – quadratisch, rund und oval – auf. Die Terrakotta-Siegel mit den vielfältigen, in die Oberfläche eingravierten Mustern deuten auf eine bestimmte Schrift hin, auf den Glauben der Küstenbewohner an den Brauch, auf Haut, Stoff oder sogar Papier Prägungen zu machen, die den Besitz der Siegel durch die Gemeinschaft, Verwaltungsorganisationen oder eine alte religiöse Sekte belegen. Dies zeigt, dass die Besitzer der Hoa-Loc-Kultur ein reiches und komplexes spirituelles Leben führten.
Obwohl es viele unterschiedliche Meinungen über den Ursprung und das genaue Datum gibt, sind sich Forscher und Archäologen im Allgemeinen einig: Die Hoa-Loc-Kultur entstand vor etwa 4.000 Jahren. Die Hoa-Loc-Kultur ist auf derselben Ebene angesiedelt und steht in kulturellem Austausch mit anderen Kulturen der frühen Bronzezeit in Zentral- und Nordvietnam, wie der Phung-Nguyen-Kultur, der Ha-Long-Kultur und den Kulturrelikten von Con Chan Tien und Ma Dong. „Wenn die Phung-Nguyen-Kultur den Beginn der alten vietnamesischen Zivilisation in der Region des Roten Flusses darstellt, dann kann die Hoa-Loc-Kultur als Ergänzung zur Reliktgruppe von Con Chan Tien betrachtet werden, um zur Bildung dieser Zivilisation in der Region des Ma-Flusses beizutragen. Die Hoa-Loc-Kultur war für die Dong-Son-Zivilisation unverzichtbar, zumindest im Einzugsgebiet des Ma-Flusses. Die maritimen Kulturelemente der Hoa-Loc-Kultur waren die traditionelle Vitalität der späteren Dong-Son-Kultur. Die Hoa-Loc-Kultur war einer der ersten Faktoren, die zur Bildung des Cuu-Chan-Sets während der Zeit der Hung-Könige beitrugen.“
Das Haupttor der Ly-Dynastie und der Tempel der Königinmutter der Ly-Dynastie
Im spirituellen und kulturellen Leben der Menschen in der Gemeinde Hoa Loc sind das Tor der Ly-Dynastie und der Tempel der Königinmutter der Ly-Dynastie Orte religiöser Aktivitäten und des Respekts gegenüber den Vorfahren. Die vietnamesische Geschichte kennt viele heldenhafte Frauen, darunter die Königinmutter der Ly-Dynastie, Y Lan – die Konkubine von Kaiser Ly Thanh Tong und leibliche Mutter von Kaiser Ly Nhan Tong – eine ganz besondere Frau.
Das kürzlich fertiggestellte Denkmal des Hoa Loc-Frauenmilizzuges (Hau Loc) ist eine rote Adresse für die Vermittlung revolutionärer Traditionen an die junge Generation und das Volk.
Historische Aufzeichnungen zeigen, dass die Königinmutter der Ly-Dynastie zweimal die Regentschaft übernahm, beide Male unter schwierigen Umständen für das Land. Im Jahr Ky Dau (1069) drangen die Champa-Invasoren in unser Land ein. König Ly Thanh Tong führte direkt Truppen in den Kampf gegen die Invasoren. Der Kronprinz war noch jung. Der König beauftragte die kaiserliche Konkubine Y Lan mit der Betreuung und Leitung des Hofes. Im Jahr Nham Ty (1072) erkrankte König Ly Thanh Tong schwer und verstarb. Kronprinz Can Duc bestieg den Thron und änderte den Regierungsnamen im 1. Jahr (1072) in Thai Ninh. Zu dieser Zeit war der König erst 7 Jahre alt. Er ehrte seine leibliche Mutter, die kaiserliche Konkubine Y Lan, als kaiserliche Konkubine, ehrte seine leibliche Mutter, die kaiserliche Konkubine Thuong Duong, als kaiserliche Königinmutter und erlaubte ihr, die Regentschaft zu übernehmen und der Regierung zu gehorchen. Großtutor Ly Dao Thanh half bei der Arbeit am Hof. Im Jahr 1073 starb die kaiserliche Konkubine Duong. Die kaiserliche Konkubine Y Lan wurde offiziell zur kaiserlichen Königinmutter ernannt. Während ihrer Regentschaft setzte die Königinmutter der Ly-Dynastie viele volksfreundliche Maßnahmen um, kümmerte sich um die Armen, förderte die Landwirtschaft und verteilte Geld aus der königlichen Schatzkammer, um arme Mädchen freizukaufen, die verkauft oder an Witwer verheiratet werden mussten …
Von einem Dorfmädchen aus dem Dorf Sui (früher Bezirk Gia Lam, Präfektur Thuan An, Provinz Bac Ninh, heute Hanoi), das neben dem Tempel Maulbeeren pflückte und sah, dass der Zug des Königs nichts mit ihr zu tun hatte, stieg die Königinmutter der Ly-Dynastie allmählich auf den „hohen Thron“ im Harem der Ly-Dynastie auf und wurde von späteren Generationen als „Ly Dai Mau Nghi“ gepriesen, da sie über umfassendes Talent und Tugend verfügte und viele Verdienste für Land und Volk erwarb. Aus Respekt und Bewunderung für ihr Talent und ihre Tugend errichteten viele Orte im ganzen Land Tempel, um sie zu verehren. Der Nghinh Mon der Ly-Dynastie und der Königinmutter-Tempel der Ly-Dynastie gehören zu diesen spirituellen Werken.
Das Tor der Ly-Dynastie und der Königinmuttertempel der Ly-Dynastie sind Teil des historischen und kulturellen Reliktkomplexes Hoa Loc, der gemäß Beschluss Nr. 54 vom 8. Oktober 1991 des Ministeriums für Kultur und Information von Thanh Hoa (heute Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) auf Provinzebene eingestuft wurde. Die gesamte kulturelle und spirituelle Architektur wurde auf einer Fläche von Hunderten von Quadratmetern errichtet und umfasst die folgenden Elemente: Tor, Zaun, Tor, Haupttempel, Zeremonienhaus, Gästehaus und einige andere angrenzende Elemente.
Das Haupttor ist im Stil eines zweistöckigen Tores gestaltet. Der Haupteingang besteht aus einem Bogen und zwei kleinen Seiteneingängen auf beiden Seiten. Durch das Haupttor gelangt man zum Haupttempelbereich. Es ist bekannt, dass der Tempel in der Vergangenheit vollständig zerstört wurde. Später wurde der Tempel aus Dankbarkeit gegenüber den Vorfahren schrittweise restauriert, renoviert und verschönert, bis er sein heutiges Aussehen erhielt.
An Vollmondtagen, den ersten Tagen des Monats (Mondkalender) und den wichtigsten Feiertagen des Jahres wie Ky Phuc, Ky Yen und Ky Than versammeln sich hier Einheimische und Menschen aus den umliegenden Gebieten, um Räucherstäbchen darzubringen und damit der tugendhaften und talentierten Mutter ihren Respekt und ihre tiefe Dankbarkeit zu zeigen und für Gutes, Glück, Frieden und Wohlstand im Leben zu beten.
Neben der archäologischen Stätte, dem Tor der Ly-Dynastie und dem Königinmuttertempel der Ly-Dynastie verfügt Hoa Loc auch über viele typische historische, kulturelle und revolutionäre Stätten und Relikte wie den Yen-Trung-Tempel, die historische Stätte des Schlachtfelds von Dong Ngan und das Denkmal des Frauenmilizzugs von Hoa Loc ... die noch immer die schöne Geschichte des Landes und der Menschen hier erzählen.
*Der Artikel verwendet Materialien aus dem Buch „Geography of Hau Loc“ (Social Sciences Publishing House); Doktorarbeit „Hoa Loc culture and its position in the bronze age of North Vietnam“ von Pham Van Dau.
Artikel und Fotos: Thanh Huong
Quelle: https://baothanhhoa.vn/nhung-via-tang-nbsp-lich-su-van-hoa-hoa-loc-252542.htm
Kommentar (0)