Manche Dörfer haben Dutzende Hektar Ackerland verloren, und einige Familien haben ihre Obstgärten mit wertvollen Obstbäumen wie Durian, grünschaligen Grapefruits und Kakao eingebüßt. Die Ursachen sind vielfältig und sowohl natürlicher als auch menschengemachter Natur. Obwohl die Bevölkerung die Situation wiederholt den lokalen Behörden auf allen Ebenen gemeldet hat, konnte bisher keine Lösung gefunden werden.
Den gesamten Kakaogarten verloren
Am letzten Septembertag wurden Reporter der VNA in Weiler 3 der Gemeinde Cat Tien 2 Zeugen eines erschütternden Anblicks: Ein Kakaogarten, dessen Früchte sich zur Erntezeit befanden, wurde allmählich vom Fluss Dong Nai weggespült. Der Erdrutsch betrug fast zehn Meter. Er ereignete sich nur etwa zehn Meter von der Verbindungsstraße zwischen dem Gemeindezentrum und den Weilern Phuoc Thai, 3 und 4 entfernt. Bei dieser Erosionsrate droht diese einzige Straße in nur wenigen Regenzeiten vom Fluss verschluckt zu werden. Die Behörden der Gemeinde Cat Tien 2 haben bereits Absperrseile angebracht, um die Bevölkerung vor dem Betreten des Erdrutschgebiets zu warnen.
Herr Phung Van Nham, 60 Jahre alt und Besitzer des oben genannten Gartens, berichtete, dass sich der Erdrutsch vor zwei Jahren ereignete. Seine Familie verlor dabei rund 3.000 Quadratmeter Land, das als „rotes Buch“ (traditionelles vietnamesisches Land) ausgewiesen ist und hauptsächlich Kakaoplantagen umfasste. Ursache des Erdrutsches war ein Wasserkraftwerk, das sich direkt oberhalb am gegenüberliegenden Ufer (in der ehemaligen Provinz Binh Phuoc , heute Dong Nai) befand. Durch die Aufschüttung und den Bau von Dämmen zur Begradigung des Flusses im Rahmen eines Projekts änderte der Fluss seinen Lauf und verlagerte sich auf diese Seite. In der Regenzeit 2023 entschädigte der Betreiber des Wasserkraftwerks seine Familie mit 32 Millionen VND, was 80 % des Schadens entsprach. In dieser Regenzeit gab es erneut einen schweren Erdrutsch, doch Herr Nham hat noch keinen Entschädigungsantrag gestellt, da das Land seines Gartens weiterhin in den Fluss abrutscht. Seine Familie ist besorgt über die Situation; die Straße vor dem Haus und das Haus selbst werden bald vom Fluss verschlungen werden.
Flussaufwärts dieses Abschnitts kommt es im Dorf Phuoc Thai (Gemeinde Cat Tien 2) ebenfalls zu Erdrutschen an einigen Stellen entlang des Flussufers und der Zufahrtsstraße, was die Bevölkerung sehr beunruhigt. Einheimische berichten, dass in den vergangenen Jahren viele Schiffe zur Sandgewinnung in diesem Flussabschnitt unterwegs waren. Die lokale Regierung hat die Vergabe von Lizenzen zwar eingestellt, doch einige Schiffe ankern weiterhin hier. Es bleibt abzuwarten, ob die Sandgewinnung in Zukunft fortgesetzt wird.
Ein Dorf verlor durch Erdrutsche bis zu 20 Hektar Land.
Das Dorf 19 in der Gemeinde Da Teh 2 gehört zu den Orten, die während der Regenzeit am stärksten von Erdrutschen betroffen waren. Seit 1995 hat das Dorf durch das abfließende Wasser etwa 20 Hektar Land am Flussufer verloren. Viele Familien, die ihr Zuhause verloren, mussten ins Landesinnere ziehen oder sich anderswo niederlassen. Viele registrierte Haushalte leben zwar noch im Dorf, sind aber aufgrund fehlenden Anbaulandes schon lange nicht zurückgekehrt. Das Dorf 19 in der Gemeinde Da Teh 2 zählt derzeit 84 Haushalte mit über 240 Einwohnern. Die Bewohner leben von der Landwirtschaft am Ufer des Flusses Da Huoai. Früher gehörte das Dorf zur Gemeinde Nam Cat Tien in der Provinz Dong Nai. 1999 wurde es gegründet und gehört seitdem zur Provinz Lam Dong.
Pham Van Phong, Leiter des Katastrophenschutzkomitees von Dorf 19, führte einen Reporter der VNA durch das Erdrutschgebiet am Da Huoai-Fluss, einem durch Hochwasser verschlammten Nebenfluss des Dong Nai. Er zeigte auf eine Baumreihe weit entfernt auf der anderen Flussseite (in der Provinz Dong Nai) und beklagte: „Früher verlief das Flussufer auf dieser Seite. Aufgrund der Topografie macht der Fluss hier einen Bogen und drückt sich mitten ins Dorf, wodurch dieser Erdrutsch entstand. Seit 1995 hat das Dorf insgesamt etwa 20 Hektar Garten- und Wohnland verloren. Bei jeder Bürgerversammlung auf allen Ebenen unterbreiten die Dorfbewohner Empfehlungen, die von den Regierungsvertretern zur Kenntnis genommen werden. Bislang gibt es jedoch keine Lösung, um das Land der Bevölkerung zu schützen.“
An diesem Flussufer beobachteten Reporter, wie Grapefruit- und Durianbäume, die Früchte trugen, von der Erosion erfasst wurden. Die Hälfte der Bäume stürzte ins Flussbett, die andere Hälfte blieb am Ufer hängen. Herr Tuong Duy Thuong, Jahrgang 1960, Besitzer dieses Grapefruitgartens, dessen Früchte gerade geerntet werden, berichtete: „Seitdem meine Familie das Land 1997 gekauft hat, hat sie allein etwa zwei Hektar Land verloren. Dutzende Haushalte haben wie wir Land verloren. Einige haben ihren Wohnsitz in Dorf 19 gemeldet, doch das Land ist weit auf die andere Flussseite gewandert. Es gab schon mehrere Streitigkeiten, weil die Bewohner dieser Flussseite (in der Provinz Lam Dong ) auf die andere Seite (in der Provinz Dong Nai) reisten, um ihr Land zurückzufordern. Denn laut den Koordinaten gehört es ihnen. Doch die Wasserscheide weist es einer anderen Provinz zu.“
Es gibt noch viele Probleme
Bezüglich der Erdrutschsituation in der Gemeinde Cat Tien 2 erklärte Herr Nguyen Hoang Lich, Vorsitzender des Gemeindevolkskomitees, dass das Komitee vor über einem Monat von den Dorfvorstehern über die Erdrutschlage informiert wurde. Die Gemeinde entsandte daraufhin Mitarbeiter der zuständigen Behörde zur Inspektion und bestätigte die Erdrutschgefahr. In Dorf 3 wurden etwa 2.000 bis 3.000 m² Land mit Scheunen und Gärten der Bewohner weggespült. Entlang des Flussufers im Dorf Phuoc Thai kommt es weiterhin zu Erdrutschen. Früher bestand in diesem Gebiet eine Genehmigung zur Gewinnung von Bodenschätzen unter dem Flussbett, die jedoch aufgrund des Ablaufs der Genehmigung eingestellt wurde. Die Gemeindebehörden haben Absperrseile angebracht, um die Bevölkerung vor der Gefahr zu warnen. Derzeit ist die Erdrutschsituation unter Kontrolle. Langfristig ist jedoch der Bau eines Damms zur Verhinderung weiterer Erdrutsche unerlässlich.
Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Cat Tien 2 hat das Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Dong Nai vor etwa einer Woche ein Schreiben an das Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Lam Dong geschickt. Darin wird um die Koordinierung und Genehmigung des Abbaus von Bodenschätzen (Sand, Kies) im Flussbett gebeten, um wichtige Projekte beider Provinzen zu realisieren, da für dieses Gebiet keine gültigen Bergbaulizenzen vorliegen. Die zuständigen Behörden beider Provinzen haben den Dong Nai-Fluss untersucht und dabei zahlreiche, sowohl ältere als auch neuere, Erdrutschgebiete an beiden Ufern festgestellt. Sollten die lokalen Behörden beider Provinzen weiterhin Genehmigungen für den Abbau von Bodenschätzen im Flussbett erteilen, wird das Volkskomitee der Gemeinde vorschlagen, in den Bau von Uferbefestigungen an den genannten Stellen zu investieren.
Der Bau dieses Damms ist jedoch ein sehr komplexes und kostenintensives Projekt, das die Zuständigkeit der Gemeinde übersteigt. Zuvor hatte es am Ufer des Dong Nai einen Erdrutsch gegeben. Das Volkskomitee des Bezirks Cat Tien (alt) investierte daraufhin in den Bau eines Erosionsschutzdamms, der sehr kostspielig war. Trotzdem kommt es weiterhin zu Erdrutschen, obwohl das Projekt gerade erst abgeschlossen und noch nicht übergeben wurde.
Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Da Teh 2 untersucht die Lokalregierung angesichts der aktuellen Erdrutschsituation die erodierten landwirtschaftlichen Flächen der Bewohner von Dorf 19, um eine Bewertung vorzunehmen und konkrete Pläne zur Verhinderung und Bekämpfung von Uferrutschungen zu entwickeln.
Quelle: https://baotintuc.vn/phong-su-dieu-tra/noi-bat-an-ben-nhung-dong-song-phia-nam-lam-dong-20251003132418881.htm






Kommentar (0)