Am Morgen des 18. November diskutierten die Delegierten im Plenarsaal im Rahmen der Fortsetzung des Programms der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Versicherungsgesetzes.
Laut Delegiertem Ha Sy Huan (Delegation Thai Nguyen ) ist das Versicherungsgeschäft über Banken ein unvermeidlicher Vertriebskanal, der internationalen Trends entspricht und dazu beiträgt, den Versicherungsschutz auszuweiten und die Kundendaten des Bankensystems zu nutzen.

In jüngster Zeit sind jedoch zahlreiche Probleme aufgetreten, insbesondere die Praxis, Menschen zum Abschluss von Versicherungen im Zusammenhang mit Krediten zu zwingen. „Ich schlage vor, die Vorschriften zu den Aufsichtsgrundsätzen für Versicherungsgeschäfte von Banken zu ergänzen und die Transparenz zwischen Versicherungsberatung und Kreditvergabe klar zu regeln; jegliche Praxis, Menschen zum Abschluss von Versicherungen bei der Kreditaufnahme zu zwingen, zu verbieten; und die Sanktionen gegen Banken und Versicherungsunternehmen bei Verstößen gegen die Beratungsgrundsätze zu verschärfen“, so der Delegierte Ha Sy Huan.
Bezüglich der Geschäftsprinzipien von Versicherungsvertretern erklärte der Delegierte, dass in Absatz 1, Artikel 1 des Entwurfs Absatz 1, Artikel 127 des Versicherungsgesetzes dahingehend geändert wird, dass die Voraussetzungen für den Cross-Selling-Ansatz von Lebens-, Sach- und Krankenversicherungsprodukten geschaffen werden. Der Delegierte führte aus, dies sei die richtige Vorgehensweise, da ein gut umgesetzter Cross-Selling-Ansatz die gesellschaftlichen Kosten für Schulungen, Zertifizierungen, Netzwerkorganisation usw. senken würde.
Der Delegierte wies jedoch darauf hin, dass Cross-Selling-Aktivitäten Bedingungen, Beschränkungen und strenge Kontrollmechanismen erfordern, um die Qualität der Beratung zu gewährleisten, Interessenkonflikte zu vermeiden und Risiken für die Kunden zu minimieren. Daher müsse die zuständige Behörde klar festlegen, dass Cross-Selling-Berater sich registrieren und das von ihnen vertretene Unternehmen sowie die von ihnen angebotenen Produkte offenlegen müssen. Gleichzeitig müssten Verbraucher transparent informiert werden, wenn der Berater Produkte eines anderen Unternehmens empfiehlt.
Darüber hinaus muss die Managementagentur festlegen, dass Cross-Selling nicht an bindende Bedingungen geknüpft sein darf; beispielsweise darf eine Lebensversicherung nicht zwangsweise eine Kfz-Versicherung beinhalten. Versicherungsunternehmen tragen eine Mitverantwortung, wenn Vermittler Cross-Selling ausnutzen, um falsche Beratung zu erteilen und Kunden dadurch Schaden zuzufügen.

Delegierter Nguyen Huu Thong (Delegation Binh Thuan) sagte, dass der Begriff der „Kontrolle von Versicherungsunternehmen“ weder im Gesetzesentwurf noch im Unternehmensgesetz erläutert worden sei, was leicht zu Streitigkeiten führen und den Aufsichtsbehörden Schwierigkeiten bei der Bewertung bereiten könne.
Daher schlug der Delegierte vor, dass die zuständige Behörde diese Klausel dahingehend überarbeiten solle, dass Organisationen und Einzelpersonen, die sich am Kapital beteiligen, Versicherungsunternehmen gründen, verwalten und kontrollieren, Rechtssubjekte mit dem Recht zur Kapitaleinbringung und dem Recht zur Gründung und Verwaltung von Unternehmen sein müssen.
Die Delegierte Pham Thi Kieu (Delegation Lam Dong) äußerte Bedenken hinsichtlich der Aktivitäten von Versicherungsagenturen. Sie führte aus, dass Vertreter von Lebensversicherungen nicht gleichzeitig als Vertreter anderer Lebensversicherungen, Krankenversicherungen oder Mikroversicherungsvereine tätig sein dürfen. Gleiches gilt für Vertreter von Schadenversicherungen.

Darüber hinaus dürfen Krankenversicherungsvertreter nicht gleichzeitig für Lebensversicherungen, Sachversicherungen oder Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit tätig sein. Vertreter von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit dürfen nicht für andere Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit oder gewerbliche Versicherungsunternehmen arbeiten.
„Das Verbot für Vermittler, für viele Arten von Unternehmen tätig zu sein, zielt darauf ab, Interessenkonflikte zu vermeiden, die Qualität der Beratung zu verbessern, eine professionelle Kontrolle zu gewährleisten und die Rechte der Versicherungsnehmer zu schützen“, empfahl der Delegierte.
Bei dem Treffen sprach Finanzminister Nguyen Van Thang im Namen der Redaktionsbehörde, um die von den Abgeordneten der Nationalversammlung geäußerten Meinungen entgegenzunehmen und zu erläutern.
Quelle: https://hanoimoi.vn/can-quy-dinh-minh-bach-giua-tu-van-bao-hiem-va-hoat-dong-cho-vay-ngan-hang-723725.html






Kommentar (0)