Laut der Gazette (USA) hat der ehemalige Präsident Donald Trump in einer am 13. April veröffentlichten neuen Umfrage fast seinen gesamten Vorsprung vor Präsident Joe Biden eingebüßt.
| Der US-Präsidentschaftskandidat für 2024, Donald Trump, soll seinen Vorsprung verlieren. (Quelle: The Gazette) |
Technisch gesehen liegt Trump in der jüngsten Umfrage der New York Times und des Siena College immer noch mit einem Prozentpunkt vorne. 46 % der Befragten unterstützen ihn, verglichen mit 45 % für Biden, wenn die Wahl ein direkter Wahlkampf zwischen den beiden Kandidaten der großen Parteien wäre. Die Zahlen zeigen jedoch einen sich verringernden Abstand, der deutlich geringer ist als bei früheren Ergebnissen, insbesondere im Vergleich zur Februar-Umfrage, als Trump noch 5 % vorne lag.
Auf die Frage, wen sie in einem Wahlkampf mit Drittparteikandidaten wählen würden, lag Trump mit 42 % der Stimmen immer noch zwei Prozentpunkte vor Biden mit 40 %. Robert F. Kennedy Jr. war mit zwei Prozent der drittbeste Kandidat, und sieben Prozent sagten, sie würden nicht wählen.
Das knappe Ergebnis fällt in eine Zeit, in der sich beide Wahlkämpfe auf eine knappe Wahl im November vorbereiten, bei der mehrere Swing States erwartet werden. Arizona, Nevada, Pennsylvania, Wisconsin und Michigan gehören zu den Bundesstaaten, die bei den jüngsten Wahlen eine Schlüsselrolle gespielt haben und auch 2024 eine Schlüsselrolle spielen werden.
Die Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Befragten (69 %) Biden für „zu alt“ hält, um ein effektiver Präsident zu sein. 48 % stimmen dem voll und ganz zu. Im Vergleich dazu glauben nur 41 %, dass Trump zu alt für das Amt ist. Nur 21 % stimmen dem voll und ganz zu. Trump ist 77 Jahre alt, wird aber 78 Jahre alt sein, während Biden bei seinem Amtsantritt im Januar 82 Jahre alt sein wird.
Die Umfrage ergab auch, dass sich die Ansichten der Amerikaner über den Zustand des Landes kaum verändert haben. Eine Mehrheit der Wähler (64 %) glaubt nach wie vor, dass die USA in die falsche Richtung gehen. Die Zustimmungsraten für Präsident Biden sind nach wie vor niedrig (38 % stimmen zu, 59 % lehnen ab), und ihre Einschätzung der Wirtschaft bleibt schlecht (79 % bewerten die aktuelle Wirtschaftslage als mittelmäßig oder schlecht).
Die New York Times-Siena veröffentlichte die neuen Umfrageergebnisse, während Präsident Biden seinen Wahlkampf im Swing State Pennsylvania vorbereitet, um seine wirtschaftlichen Differenzen mit dem ehemaligen Präsidenten Trump hervorzuheben und seinen Plan zur Erhöhung der Steuern für Reiche und Unternehmen hervorzuheben. Präsident Bidens Wahlkampfteam hat versucht, wirtschaftliche Lichtblicke hervorzuheben, wie niedrige Arbeitslosigkeit, steigende Löhne und einen allmählichen Rückgang der Inflation von einem Rekordhoch im Jahr 2022.
Auch der ehemalige Präsident Trump konzentrierte sich in seinem Wahlkampf auf Wirtschaftsthemen. Bei einer Spendenveranstaltung in Florida kündigte Trump an, dass im Falle seiner Wiederwahl die Ausweitung der umfassenden Steuersenkungen, die die Republikaner im Kongress 2017 beschlossen hatten, eines seiner Kernanliegen sein werde.
Der ehemalige Präsident Trump wird voraussichtlich an einer Wahlkampfveranstaltung und einer Spendenaktion in Pennsylvania teilnehmen, während er sich darauf vorbereitet, am 15. April vor Gericht zu erscheinen, um sich wegen der Zahlung von Schweigegeld an einen Pornostar zu verantworten.
Die Umfrage ergab außerdem, dass 54 Prozent der Wähler der Meinung waren, Trump habe ein schweres Bundesverbrechen begangen, während 37 Prozent der Meinung waren, er habe kein Verbrechen begangen. Diese Zahlen blieben im Vergleich zur Februar-Umfrage weitgehend unverändert.
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)