Der Kampf zwischen der Nummer 1 und der Nummer 2 der Welt

Im Quail Hollow Club geht es heiß her, wenn Scottie Scheffler und Rory McIlroy die besten lebenden Golfer der Welt in die PGA Championship führen, das zweite Major des Jahres (15.-18. Mai, US-Zeit).

Scheffler und McIlroy – die aktuellen Nummern 1 und 2 der Welt – kommen mit den jüngsten Siegen im Rücken nach Charlotte.

PGA-Tour. Scottie Scheffler.jpg
Scheffler hat seinen ersten Titel der Saison 2025 gewonnen. Foto: PGA Tour

Besonders willkommen ist Scheffler, der Golfer, der 104 Wochen in Folge die Nummer eins der Weltrangliste war. Nach einem verrückten Unfall zu Hause an Weihnachten dauerte es eine Weile, bis er seinen ersten Sieg des Jahres errang.

Scheffler war nach einem Handbruch gezwungen, seinen Zeitplan zu ändern. Doch als er gewann, tat er dies auf spektakuläre Weise: Beim CJ Cup Byron Nelson spielte er mit 31 Schlägen unter Par.

Dort erzielte Scheffler insgesamt 253 Schläge, lag damit acht Schläge vor dem Zweitplatzierten und stellte den Rekord für das niedrigste Ergebnis in der PGA-Geschichte im 72-Loch-Format auf.

Während Scheffler durch die Art und Weise seines Sieges beeindruckte, schrieb McIlroy mit seiner Leistung Geschichte: Der Titel beim Masters beendete eine elfjährige Durststrecke ohne große Titel.

Die Trophäe in Augusta hat eine lange Tradition und verhalf McIlroy zum Einzug in den legendären Tempel mit Gene Sarazen, Ben Hogan, Gary Player, Jack Nicklaus und Tiger Woods – den wenigen Menschen, die den Grand Slam mit allen vier Majors abgeschlossen haben.

Es war Scheffler, der McIlroy das prestigeträchtige grüne Jackett überzog und ihn von den Geistern seiner Vergangenheit befreite.

„Ich musste gegen mich selbst gewinnen. Ich bin froh, dass es vorbei ist und ich weitermachen kann“, erinnerte sich McIlroy an das Masters-Finale, als er sich Anfang dieser Woche auf die PGA Championship vorbereitete.

„Ich möchte diesen Sonntagnachmittag nicht noch einmal durchmachen“, betonte Rors. „Ich habe die Last der Geschichte auf meinen Schultern gespürt. Ich fühle mich jetzt viel wohler.“

EFE. Rory McIlroy.jpg
McIlroy trainiert in Quail Hollow. Foto: EFE

Quail Hollow ist ein Ort, der zu McIlroys Spielstil passt: Er erreicht jedes Mal einen Durchschnitt von 69,3 Schlägen pro Runde (Par 71), wenn auf dem Platz die Wells Fargo ausgetragen wird – jetzt umbenannt in Truist Championship, die kürzlich von Sepp Straka gewonnen wurde.

DeChambeau und andere Konkurrenten

Scheffler und McIlroy werden sich die ersten beiden Runden mit Xander Schauffele, dem amtierenden Champion der PGA Championship, teilen. Auch in der Weltrangliste sind sie unter den Top 3.

Neben ihnen ist Bryson DeChambeau, der amtierende US Open-Champion, ein weiteres bekanntes Gesicht. Experten nennen dies „Game of Thrones“.

DeChambeau ist einer der seltenen Golfer, die die PGA Tour verließen, um sich LIV Golf in Saudi-Arabien anzuschließen und trotzdem noch Unterstützung erhielten. Er weiß immer, wie er eine verrückte Menge anlockt.

Wie Scheffler und McIlroy kommt DeChambeau frisch von einem Sieg beim LIV-Turnier in Südkorea nach Quail Hollow.

DeChambeau wurde beim Masters nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit McIlroy Fünfter. Dort, am titelentscheidenden Sonntag, sprachen sie nicht miteinander.

In Quail Hollow – dem idealen Terrain für Spieler mit starkem Drive – verspricht DeChambeau einen spannenden Wettkampf zwischen den „großen Kalibern“. In Augusta führte Bryson hinsichtlich der Schlagdistanz (durchschnittlich 302 Yards), gefolgt von Rory (301 Yards).

Augusta National. DeChambeau Maters 3.jpg
DeChambeaus lange Drives sind bei dieser PGA Championship ein Vorteil. Foto: Augusta National

Der Austragungsort der diesjährigen PGA Championship heißt die weltbesten Golfer willkommen, wobei die größte Herausforderung in den letzten drei Löchern liegt.

Der Platz ist als „Green Mile“ bekannt: Das extrem lange Par-4-Loch 16 ist 483 Meter lang und ähnelt einer Autobahn, das Par-3-Loch 17 ist 203 Meter lang und hat ein halbinselförmiges Grün, und das Par-4-Loch 18 ist 451 Meter lang und weist links davon einen Bach auf. Diese drei Löcher waren in der Vergangenheit im Durchschnitt besser als Par.

Bei den letzten neun Austragungen der PGA Championship gingen amerikanische Golfer als Sieger hervor, dreimal von Brooks Koepka und zweimal von Justin Thomas, der kürzlich das RBC Heritage gewann.

Jason Day ist der jüngste nicht-amerikanische Gewinner; er gewann 2015. Ein Jahr zuvor gewann McIlroy seine zweite PGA Championship (die erste 2012).

Es ist die Siegesserie des amerikanischen Golfers, die Scheffler, DeChambeau, Schauffele, Koepka, Thomas, Patrick Cantlay, Jordan Spieth und Collin Morikawa inspiriert hat.

Quelle: https://vietnamnet.vn/pga-championship-2025-scheffler-mcilroy-va-tro-choi-vuong-quyen-2401412.html