Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Delegationen der Hamas und des Iran treffen in Moskau ein; Fast 50 Geiseln in Gaza getötet?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên26/10/2023

[Anzeige_1]

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums , Maria Sacharowa, sagte am 26. Oktober, der stellvertretende iranische Außenminister Ali Bagheri Kani befinde sich in Moskau und bestätigte Informationen, denen zufolge sich auch eine Hamas-Delegation in der russischen Hauptstadt aufhalte, wie russische Medien berichten.

Unter Berufung auf eine Quelle aus der Hamas-Delegation teilte die Nachrichtenagentur RIA Novosti mit, dass sich unter den in Moskau Ankommenden auch das hochrangige Hamas-Mitglied Abu Marzook befinde.

Laut RIA würdigte der Hamas-Vertreter während des Treffens mit dem stellvertretenden russischen Außenminister Michail Bogdanow außerdem die Ansichten des russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Hamas-Israel-Konflikt und die diplomatischen Bemühungen Moskaus. Vertreter der Hamas sagten, beide Seiten hätten über Möglichkeiten diskutiert, die von der Hamas als „vom Westen unterstützte Verbrechen Israels“ bezeichneten Verbrechen zu stoppen.

Phái đoàn Hamas, Iran đến Moscow; gần 50 con tin ở Gaza thiệt mạng? - Ảnh 1.

Hamas-Kräfte

Frau Zakharova sagte, Herr Bogdanov habe auch ein bilaterales Treffen mit Herrn Kani gehabt, der Inhalt des Gesprächs wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Russland bestätigte zudem nicht unmittelbar, ob in Moskau ein trilaterales Treffen stattfinden würde.

Russland unterhält Beziehungen zu allen wichtigen Akteuren im Nahen Osten, darunter Israel, Iran, die Palästinensische Autonomiebehörde von Präsident Mahmud Abbas mit Sitz im Westjordanland sowie Hamas, die palästinensischepolitisch -militärische Organisation, die den Gazastreifen kontrolliert.

In einer weiteren Entwicklung erklärte der bewaffnete Flügel der Hamas am 26. Oktober, dass seit Beginn des israelischen Beschusses des Gebiets vor fast drei Wochen fast 50 von ihm im Gazastreifen festgehaltene Geiseln getötet worden seien.

„Die Al-Qassam-Brigaden schätzen, dass die Zahl der jüdischen Gefangenen, die im Gazastreifen aufgrund von Angriffen und Massakern durch zionistische Streitkräfte gestorben sind, fast 50 erreicht hat“, sagte die Gruppe laut AFP in einer Erklärung auf ihrem Telegram-Kanal. Diese Behauptung kann nicht unabhängig überprüft werden.

Israel hat Gaza mit groß angelegten Luft- und Artillerieangriffen bombardiert, nachdem die Hamas am 7. Oktober einen Überraschungsangriff auf den Süden Israels gestartet hatte. Bei diesem Angriff wurden rund 1.400 israelische Zivilisten getötet und 224 Menschen verschiedener Nationalitäten von der Hamas als Geiseln nach Gaza verschleppt. Nach Angaben der israelischen Regierung besitzt mindestens die Hälfte der Geiseln einen ausländischen Pass.

Öffentlichen Informationen zufolge hat die Hamas dank der Vermittlungsbemühungen Katars und Ägyptens bislang lediglich vier Geiseln freigelassen, darunter eine amerikanische Mutter und ihre Tochter sowie zwei ältere israelische Frauen.

Die Hamas verlangt von Israel ein Ende seiner Angriffe, bei denen in Gaza bisher über 6.500 palästinensische Zivilisten getötet wurden, wenn sie Friedensgespräche und die Freilassung der Geiseln will. Israel hat jedoch erklärt, dass es das Feuer nicht einstellen werde, bis die Hamas alle Geiseln freilasse.

Vor diesem Hintergrund bereitet Israel eine Bodenoffensive im Gazastreifen vor, um die Hamas zu „zerstören“, was zu der Befürchtung führt, dass das Leben der Geiseln in Gefahr sein könnte. US-Medien berichteten, dass US-Beamte Israel aufgefordert hätten, seine geplante Bodenoffensive zu verschieben, um weitere Geiseln aus Gaza befreien zu können.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: MoskauIran

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt