
Am Nachmittag des 17. November diskutierte die Nationalversammlung unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, im Plenarsaal den Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über gerichtliche Aufzeichnungen.
Vorschlag zur Abstimmung über Strafregistereintrag Nr. 2
Das geltende Gesetz über Justizakten sieht Folgendes vor: Das Formular Nr. 2 über Justizakten wird der Staatsanwaltschaft gemäß Artikel 7 Absatz 2 dieses Gesetzes ausgestellt und wird auf Antrag einer Person ausgestellt, damit diese den Inhalt ihrer Justizakten erfahren kann.
Tatsächlich verlangen viele Behörden und Organisationen von ihren Bürgern die Vorlage des Strafregisterauszugs Nr. 2 für Zwecke wie: den Nachweis des Strafregisters, Bewerbungen um Arbeitsplätze, ein Auslandsstudium, die Niederlassung im Ausland oder eine Tätigkeit im Ausland...
Um der oben beschriebenen Situation entgegenzuwirken, erklärte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Minh Tam ( Quang Tri ), dass der Gesetzesentwurf in Artikel 7, Absatz 4, eine Bestimmung hinzugefügt habe, wonach es Behörden und Organisationen nicht gestattet sei, von Einzelpersonen die Vorlage des Strafregisterauszugs Nr. 2 zu verlangen. Dies sei eine sehr vernünftige Bestimmung.

Um jedoch einen Missbrauch des Antrags auf Ausstellung eines Führungszeugnisses Nr. 2 zu vermeiden, schlug der Delegierte vor, die Bestimmung über die Ausstellung eines Führungszeugnisses Nr. 2 im Gesetz über Strafregister zu streichen.
Gemäß den Bestimmungen des Strafgesetzbuches gilt eine Person, deren Strafregister gelöscht wurde, als nicht verurteilt. Der Abgeordnete Nguyen Minh Tam betonte, dass die Prüfung des Strafregisterstatus einer Person sich lediglich auf die Bestätigung des Vorliegens eines Strafregistereintrags beschränken sollte. In bestimmten Fällen, in denen der Strafregisterstatus eines Bürgers geklärt werden muss, muss die zuständige Behörde oder Organisation die für die Strafregisterdatenbank zuständige Stelle um Auskunft bitten.
Für den Fall, dass die Regelung zur Ausstellung des Strafregisterauszugs Nr. 2 in der Fassung des Gesetzentwurfs beibehalten wird, schlug der Abgeordnete Nguyen Minh Tam vor, Absatz 4, Artikel 7 des Gesetzentwurfs in einen Absatz von Artikel 8 über verbotene Handlungen zu überführen und ihn wie folgt zu ändern: Behörden und Organisationen ist es untersagt, von Einzelpersonen die Vorlage eines Strafregisterauszugs Nr. 2 zu verlangen.

In Absatz 20, Artikel 1 zur Änderung und Ergänzung von Artikel 45, Absatz 4 ist festgelegt, dass Personen, die ein Führungszeugnis Nr. 2 beantragen, keine andere Person mit der Beantragung beauftragen dürfen, außer in Fällen, in denen Minderjährige von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten dazu ermächtigt werden. Der Delegierte wies darauf hin, dass diese Bestimmung nicht mit den Bestimmungen von Absatz 1, Artikel 73 des Gesetzes über Ehe und Familie vereinbar ist.
Absatz 1, Artikel 73 des Gesetzes über Ehe und Familie bestimmt: Eltern sind die gesetzlichen Vertreter minderjähriger Kinder und volljähriger Kinder, die ihre Geschäftsfähigkeit verloren haben. Somit sind Eltern die natürlichen gesetzlichen Vertreter minderjähriger Kinder, ohne dass ein Genehmigungsverfahren erforderlich ist. Daher schlug der Beauftragte vor, Absatz 4, Artikel 45 dahingehend zu ändern und zu ergänzen, dass Eltern im Namen von Kindern unter 18 Jahren handeln können, ohne eine schriftliche Vollmacht erteilen zu müssen.
Gleichzeitig wird Artikel 41, der die Eintragung in Strafregister regelt, dahingehend geändert, dass klar zwischen den beiden Arten von Strafregistereinträgen unterschieden wird, der Zweck der Nutzung des Rechts auf Eintragung in Strafregistereinträge Nr. 1 und Nr. 2 im Gesetzestext präzisiert wird, Missbrauch oder Missverständnisse vermieden werden, die zu unangemessenen Anforderungen führen; gleichzeitig wird eine klare Rechtsgrundlage für die korrekte Anwendung durch Personen und Organisationen geschaffen.
Die Bearbeitungszeit für die Ausstellung von Strafregisterauszügen beträgt höchstens 5 Werktage.
Die Abgeordnete Phan Thi My Dung (Tay Ninh) stimmte der Regelung zur Ausstellung elektronischer Strafregisterauszüge gemäß Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzentwurfs vollumfänglich zu. Demnach werden Strafregisterauszüge auf Antrag von Einzelpersonen in Papierform oder elektronisch ausgestellt und haben die gleiche Rechtskraft.

Die Delegierten schlugen jedoch vor, die Ausstellung elektronischer Strafregisterauszüge auf Antrag von Organisationen und Einrichtungen zu ergänzen. Dies wird dringend empfohlen, um der Digitalisierung von Eingabe- und Ausgabedaten Rechnung zu tragen.
Artikel 48 des Gesetzentwurfs sieht eine Frist von maximal fünf Tagen für die Ausstellung eines Führungszeugnisses ab Eingang eines gültigen Antrags vor. Die Abgeordnete Phan Thi My Dung erklärte offen, dass diese Frist in der Praxis nicht umsetzbar sei und unbeabsichtigt zu uneinheitlichen Bearbeitungszeiten führe.
Der Delegierte führte aus: „Wird der Antrag am Montag eingereicht, beträgt die Bearbeitungszeit 5 Werktage, bei Einreichung am Dienstag 4 Werktage plus einen Ruhetag und bei Einreichung von Mittwoch bis Freitag 3 Werktage plus zwei Ruhetage. Anträge, die am letzten Tag vor einem Feiertag eingereicht werden, werden nicht bearbeitet.“
Daher schlug der Delegierte vor, die Frist für die Ausstellung eines Führungszeugnisses auf höchstens 5 Werktage zu verkürzen oder, um eine Verwaltungsreform zu fördern und die Bearbeitungszeit für Akten zu verkürzen, festzulegen, dass die Frist für die Ausstellung eines Führungszeugnisses höchstens 3 Werktage beträgt.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/phan-dinh-ro-muc-dich-su-dung-cua-2-loai-phieu-ly-lich-tu-phap-10395977.html






Kommentar (0)