50.000 hochqualifizierte Fachkräfte werden benötigt
Laut Herrn Nguyen Anh Dung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Hochschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), sind Vietnams führende technische Universitäten hinsichtlich ihrer Ausbildungskapazität relativ gut aufgestellt, um den Bedarf an Humanressourcen im Bereich Halbleiter – Mikrochips, einschließlich Forschung, Entwicklung und Produktion von Halbleitermaterialien, Mikrochip-Design usw., zu decken.
Die Ausbildung kann durch die Rekrutierung neuer Studierender von Anfang an erfolgen oder Studierende verwandter Studiengänge können in den letzten 1–2 Jahren auf ein vertieftes Studium umsteigen; Absolventen verwandter Studiengänge können zusätzliche Ausbildungskurse von einigen Monaten bis zu zwei Jahren absolvieren, um den Anforderungen im Bereich Halbleiter-Mikrochip gerecht zu werden.
Derzeit investieren in Vietnam über 50 große ausländische Direktinvestitionsunternehmen in die Mikroelektronik- und Halbleiterindustrie, wobei der Bereich des Mikrochip-Designs die meisten hochqualifizierten Arbeitskräfte benötigt.
Es wird erwartet, dass nach dem Besuch des US-Präsidenten viele weitere Großunternehmen in Vietnam investieren werden, die vor allem Personal in der Mikrochip-Entwicklungs- und Fertigungsindustrie benötigen.
Nach Prognosen einiger Wirtschaftsexperten wird der Gesamtbedarf an Arbeitskräften in diesem Bereich in den nächsten fünf Jahren bei etwa 20.000 und in den nächsten zehn Jahren bei etwa 50.000 Personen mit Hochschulabschluss oder höher liegen.
Derzeit gibt es etwa 5.000 Mitarbeiter im Bereich Mikrochip-Design. Experten zufolge wird in den nächsten Jahren ein Ausbildungsbedarf von etwa 3.000 Personen pro Jahr bestehen. Davon entfallen mindestens 30 % auf Postgraduiertenabsolventen, darunter Ingenieure der Stufe 7, Meister und Ärzte.
Da der Arbeitsmarkt im Bereich Halbleiter und Mikrochips jedoch erst im Entstehen begriffen ist und sich hauptsächlich in seiner potenziellen Form befindet, besteht die größte Herausforderung darin, Studenten für ein Studium zu gewinnen und die Qualität der Ausbildung zu verbessern, um den strengen Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden.
Den alten Weg kann man nicht gehen
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Hong Hai, Prorektor der Technischen Universität Da Nang , sagte, dass Hochschulen, die eng mit Unternehmen zusammenarbeiten, im MINT-Bereich von Vorteil seien. Dank der akademischen Förderpolitik einiger großer Technologieunternehmen hätten Studierende Zugriff auf Software, die in der Hochschulausbildung häufig verwendet wird. Nach dem Studium der oben genannten Fächer könnten Studierende die Funktions- und Designprinzipien von Mikrochips klar verstehen und so den Rekrutierungsbedarf der Unternehmen decken. Allerdings mangele es den Hochschulen noch immer an Personal und spezialisierten Ausbildungsprogrammen, und die Einrichtungen hätten mit der technologischen Entwicklung nicht Schritt gehalten.
Fünf Hochschulen, darunter die Hanoi National University, die Ho Chi Minh City National University, die Danang University, die Hanoi University of Science and Technology und das Posts and Telecommunications Institute of Technology, unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit. Foto: XUAN QUYNH |
Auch Nguyen Phuc Vinh, Technischer Direktor von Synopsys Vietnam, erklärte, dass die Nachfrage nach hochqualifiziertem Personal in der Halbleiterindustrie zwar sehr groß sei, aber noch nicht ausreiche, um den Bedarf zu decken. In Ho-Chi-Minh-Stadt könnten bereits Studierende im dritten Studienjahr arbeiten, wobei sie sich hauptsächlich auf physisches Design, Designtests und einige andere Bereiche konzentrieren.
Herr Vinh erklärte, dass die Halbleiterchip-Industrie sehr attraktive Einkommensquellen biete, die jedes Jahr stetig steige. Insbesondere frisch ausgebildete Mikrochip-Design-Ingenieure verdienten nach Steuern fast 220 Millionen VND pro Jahr, während diejenigen mit langjähriger Erfahrung zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden VND pro Jahr verdienten.
Daher sollte es laut Associate Professor Dr. Nguyen Hong Hai eine gemeinsame Zertifizierung für Universitäten durch das National Innovation Center (NIC) und insbesondere für Schlüsseluniversitäten geben. Es sollten Richtlinien zur Unterstützung und Förderung von Forschung und Entwicklung eingeführt werden, beispielsweise die Vergabe wissenschaftlicher und technologischer Aufgaben an Universitäten und Schlüsselforschungsinstitute.
Dr. Nguyen Trung Hieu von der Akademie für Post- und Telekommunikationstechnologie stimmte dem zu und sagte, dass die Regierung und die Kommunen mindestens drei Hightech-Zentren erforschen und organisieren/entwickeln müssten, wobei Investitionen in Mikrochip-Design und Halbleitertechnologie in den drei Regionen Nord-Zentral-Süd Priorität hätten.
Insbesondere ist es notwendig, mindestens ein Zentrum zu gründen, um in Server zu investieren, Urheberrechte für Mikrochip-Design-Software von Unternehmen wie Synopsis, Cadence und Mentor Graphic zu erwerben und Mini-Labore für die gemeinsame Nutzung durch Universitäten einzurichten. Darüber hinaus sollten spezifische Richtlinien und Regelungen eingeführt werden, um Unternehmen, insbesondere vietnamesische Unternehmen, zu Investitionen in die Forschung und zur Errichtung und Entwicklung von Produktions- und Handelsstätten für Halbleiter-Mikrochips in Vietnam zu ermutigen. Es sollten Richtlinien zu Stipendien, Studiengebühren, Kreditanreizen und anderen Maßnahmen eingeführt werden, um das Interesse der Studierenden an der Entwicklung von Halbleiter-Mikrochips zu wecken und sie dazu zu ermutigen, sich konsequent mit diesem Gebiet zu beschäftigen.
Herr Nguyen Kim Son, Minister für Bildung und Ausbildung, hielt die Abschlussrede. Foto: XUAN QUYNH |
Zum Abschluss des Workshops sagte Nguyen Kim Son, Minister für Bildung und Ausbildung, dass es sich hierbei um einen Hightech-Bereich handele, der hohe Investitionen, hohe Anforderungen und hohe Erwartungen erfordere und die Studenten hohe Gehälter beziehen könnten. Daher müsse die Ausbildung im Sinne hoher Qualität erfolgen.
Laut dem Bildungsminister muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Geschichte erst am Anfang steht und sich die Schwierigkeiten noch häufen. Zulassung und Ausbildung müssen auf der Analyse relevanter Daten basieren und planmäßig, methodisch und sicher erfolgen. Daher benötigen Schulen bahnbrechende Lösungen. Dies ist eine neue Branche, die sich nicht mit alten Erfahrungen, alten Gewohnheiten und alten Vorgehensweisen entwickeln kann. Es braucht eine wirklich neue Vorgehensweise und Vision.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)