Am 24. Oktober nahmen rund 20.000 Menschen an der Wahlkampfveranstaltung der demokratischen Kandidatin und US-Vizepräsidentin Kamala Harris in Clarkston im Bundesstaat Georgia teil.
Der ehemalige Präsident Barack Obama trat erstmals gemeinsam mit der US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris bei einer Wahlkampfveranstaltung auf. (Quelle: The New York Times) |
Die Kampagne wurde weniger als zwei Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen organisiert. Frau Harris versucht, den Ruhm von Prominenten auszunutzen, um Wähler in Swing States anzuziehen.
An der Veranstaltung nahmen neben dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama auch einflussreiche Persönlichkeiten wie die Rocklegende Bruce Springsteen und der Regisseur Tyler Perry teil.
Bei der Veranstaltung betonte Frau Harris ihr Engagement für die Bekämpfung der Inflation und ihre Bemühungen, die Lebenshaltungskosten zu senken. Mit dieser Politik hofft sie, das Vertrauen der Wähler mit dunkler Hautfarbe zu gewinnen – einer wichtigen Wählergruppe im Swing State Georgia.
Der ehemalige Präsident Obama wiederum betonte insbesondere die familiären Verhältnisse von Vizepräsidentin Harris, darunter ihren Teilzeitjob bei McDonald's während des Studiums, um einen Kontrast zum Reichtum des republikanischen Kandidaten Donald Trump zu schaffen.
Der New York Times zufolge wollte der 44. Chef des Weißen Hauses die Energie seiner politischen Bewegung auf Frau Harris übertragen: „Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, eine neue Generation von Führungskräften für dieses Land auszuwählen und mit dem Aufbau eines besseren, stärkeren, gerechteren und hoffnungsvolleren Amerikas zu beginnen.“
Es ist zudem das erste Mal, dass Frau Harris gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten Barack Obama im Wahlkampf auftritt. Es wird erwartet, dass sie am 26. Oktober gemeinsam mit der ehemaligen First Lady Michelle Obama in Michigan auftritt, einem der sieben wichtigen Swing States, die den Wahlausgang beeinflussen könnten.
Die Kundgebung von Vizepräsidentin Harris in Clarkston spiegelt die Bedeutung der afroamerikanischen Wähler in Georgia wider. Ihr Wahlkampfteam setzt in den Tagen vor der Wahl auf eine prominente Präsenz. Auftritte des Schauspielers Samuel L. Jackson sowie der Regisseure Spike Lee und Tyler Perry trugen dazu bei, die Menge aufzuheizen.
In Umfragen in Georgia, wo rund 2,2 Millionen Wähler ihre Stimme vorzeitig abgegeben haben, liegt der republikanische Kandidat Donald Trump immer noch vor seiner demokratischen Rivalin Harris.
Bei der Wahl 2020 gewannen der amtierende US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Harris Georgia und sorgten damit für den ersten Sieg der Demokratischen Partei in diesem Südstaat seit dem ehemaligen Präsidenten Bill Clinton im Jahr 1992.
Harris‘ Wahlkampfteam hofft, dass die Politikerin bei den diesjährigen Wahlen die Farbe Blau (Symbol der Demokratischen Partei) im Staat beibehalten kann.
Am selben Tag zitierte die Nachrichtenagentur AFP den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, der die beiden US-Präsidentschaftskandidaten beurteilte. Er räumte ein, dass es zwischen Trump und Harris Unterschiede gebe, stellte jedoch auch die Frage, ob ihre Ansätze langfristig zu unterschiedlichen Ergebnissen für die Europäische Union (EU) führen würden.
Laut Michel wird der Sieger der US-Präsidentschaftswahlen weiterhin eine protektionistische Politik verfolgen. Die EU müsse sich vielmehr auf ihre eigene Ausrichtung konzentrieren und sich nicht von den Wahlergebnissen anderer Länder beeinflussen lassen.
Während die EU mit anhaltenden Herausforderungen zu kämpfen hat, insbesondere im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine, sagte Michel, die Haltung der USA habe die Wirtschaftspartnerschaft weiter erschwert.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/election-of-the-2024-president-of-the-my-2024-phe-ba-harris-tung-chien-ma-trong-chang-nuoc-rut-chau-au-noi-ve-tuong-lai-291300.html
Kommentar (0)