Ebenfalls anwesend waren Vertreter des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, Vertreter des Provinzialen Volkskomitees, Fachabteilungen, lokale Führungskräfte und Bauunternehmen.
![]() |
Genosse Mai Son besichtigte das Gebiet der wilden Zimtbäume (Gemeinde Tien Luc). |
Der Tien-Luc-Komplex ist ein einzigartiges religiöses Bauwerk, das eng mit der reichen Geschichte und dem spirituellen Leben der Gemeinde verbunden ist. Zum Komplex gehören die Phuc-Quang-Pagode, der Tien-Luc-Tempel, das Thuan-Hoa-Gemeindehaus, das Vien-Son-Gemeindehaus und ein tausendjähriger Da-Huong-Baum, dem König Le Canh Hung den Titel „Quoc Chua Do Moc Da Dai Vuong“ verlieh. Aufgrund seiner herausragenden historischen, kulturellen und architektonischen Bedeutung wurde der Tien-Luc-Komplex vom Premierminister zum besonderen Nationaldenkmal erklärt.
Im Laufe der Zeit sind viele Bauwerke des Komplexes verfallen. Mit Zustimmung der zuständigen Behörden hat die Gemeinde Tien Luc rund 30 Milliarden VND aus dem öffentlichen Sektor für Renovierungs- und Verschönerungsmaßnahmen mobilisiert. Das Gemeinschaftshausprojekt Vien Son – Teil des Renovierungsplans 2025 – ist in den meisten Punkten abgeschlossen. Die Gemeinde und der Investor erarbeiten derzeit einen Plan für die Renovierung weiterer Gebäudeteile, darunter das traditionelle Haus und die Landschaftsgestaltung rund um den Wilden Safranbaum.
Bei der Besichtigung würdigte Genosse Mai Son das Engagement des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus, der Gemeindeverwaltung von Tien Luc und des Bauamtes bei der Beschleunigung der Restaurierungsarbeiten an den Kulturdenkmälern. Er betonte, dass es sich bei den Denkmälern um wertvolles Kulturgut handele; alle Restaurierungs- und Verschönerungsmaßnahmen müssten daher strikt dem Grundsatz der Konservierung entsprechen, die Originalelemente bestmöglich erhalten und den historischen und künstlerischen Wert des Projekts nicht beeinträchtigen. Er forderte, dass die Erstellung der Dokumente und die Investitionsanträge für die nächsten Projekte wissenschaftlich fundiert und gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz des Kulturerbes erfolgen müssten; gleichzeitig müsse Transparenz hinsichtlich der Gesamtinvestitionen, des Eigenanteils am Gesamtkapital und der Höhe der staatlichen Förderung gewährleistet sein.
Der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Mai Son, merkte an, dass die Region neben der Restaurierung antiker Architektur auch auf die Modernisierung der wesentlichen Infrastruktursysteme an den Denkmälern achten müsse, wie z. B. Beleuchtung, Brandschutz und -bekämpfung, Sanitäranlagen, Wegweiser usw., um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und den Bedürfnissen der Bevölkerung und der Touristen gerecht zu werden.
Der Genosse beauftragte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, den Gesamtzustand der Denkmäler weiterhin zu überprüfen, um einen Restaurierungsplan zu erstellen, der beschädigte oder unsichere Bauwerke priorisiert, und einen geeigneten Investitionsplan vorzuschlagen, der die Ressourcen der Provinz und das gesellschaftliche Kapital harmonisiert. Für den Denkmalkomplex Tien Luc ist es notwendig, klar zu definieren, welche Maßnahmen sofort umgesetzt werden können und welche vor ihrer Aufnahme in den Plan noch wissenschaftliche Dokumentationen erfordern.
Anschließend besichtigte Genosse Mai Son die archäologische Stätte der Hoanh-Mo-Pagode im Dorf Hoanh Son (Gemeinde Lang Giang). Im Jahr 2024 barg die Spezialeinheit in der 200 m² großen Ausgrabungsgrube fast 1.300 Fundstücke, darunter Ziegel, Fliesen, glasierte Keramik, Porzellan und Statuen, aus der Zeit der Tran- bis Nguyen-Dynastie. Auf Anweisung des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus koordinierte das Provinzmuseum die Ausgrabung mit dem Archäologischen Institut, um diese weiter auszubauen. In diesem Bereich wurden zahlreiche Fundamentreste und architektonische Innenhöfe aus der Tran-, Le-Trung-Hung- und Nguyen-Dynastie entdeckt.
![]() |
Genosse Mai Son besichtigte die archäologische Stätte der Hoanh Mo Pagode (Gemeinde Lang Giang). |
Die Ergebnisse zeigen, dass die Hoanh-Mo-Pagode einst ein großflächiges Bauwerk mit klarer Struktur war, das typische Merkmale der Architekturkunst der Tran-Dynastie aufweist. Diese Entdeckung trägt dazu bei, zu bestätigen, dass Bac Ninh ein wichtiges Gebiet in der Entstehungs- und Entwicklung des Truc-Lam-Yen-Tu-Buddhismus war und gleichzeitig ein Ort mit vielen historischen, kulturellen und militärischen Werten ist, die mit der Dai-Viet-Nation verbunden sind.
In Anerkennung des wissenschaftlichen Wertes der Relikte beauftragte Genosse Mai Son das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, sich mit den zuständigen Behörden abzustimmen, um die eingehende Forschung fortzusetzen, die archäologischen Aufzeichnungen zu vervollständigen, konkrete Vorschläge für Pläne zur Ausweitung der Ausgrabung und zur allgemeinen Erhaltung der Relikte zu entwickeln und gleichzeitig Pläne für die Ausstellung und Einführung zu prüfen, um den Wert der Relikte und Artefakte im Zusammenhang mit der touristischen Entwicklung zu fördern.
Zum Abschluss der Inspektion bekräftigte der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, Mai Son, dass die Provinz der Erhaltung und Förderung des Denkmalschutzes, einem wichtigen Bestandteil der kulturellen Identität von Bac Ninh, stets große Bedeutung beimisst. Er forderte die Abteilungen, Zweigstellen und Ortschaften auf, ihre Aufgaben weiterhin gewissenhaft zu erfüllen, Fortschritt, Qualität und die Zustimmung der Bevölkerung zu gewährleisten und so zum Erhalt des wertvollen Erbes unserer Vorfahren beizutragen.
Quelle: https://baobacninhtv.vn/pho-chu-tich-thuong-truc-ubnd-tinh-mai-son-kiem-tra-tien-do-tu-bo-ton-tao-mot-so-di-tich-postid431977.bbg








Kommentar (0)