Der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang leitete ein Online-Treffen mit der Provinz Thua Thien Hue zum Thema Hochwasserprävention, -kontrolle und -bewältigung in der Provinz – Foto: VGP/Hai Minh
Ebenfalls anwesend waren der Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Le Minh Hoan, sowie die Leiter mehrerer zentraler Ministerien und Zweigstellen.
Dem Bericht des Treffens zufolge sind viele Wetterbedingungen, wie starke Kaltluft, Windstörungen in großen Höhen und das windblockierende Gelände des Truong Son-Gebirges, die Ursache für den besonders starken Regen in der Zentralregion in den letzten Tagen.
Von der Nacht des 12. November bis zum frühen Morgen des 16. November wurden in der Region zwischen Ha Tinh und Phu Yen Regenfälle von 600 bis 1.100 mm, an manchen Orten sogar über 1.300 mm, registriert. Dies forderte fünf Todesopfer und Vermisste, über 20.000 Häuser wurden überflutet und es kam zu erheblichen Schäden an Vieh und Ernte.
In der Provinz Thua Thien Hue kam es zu heftigen Regenfällen, sehr heftigen Regenfällen über einem großen Gebiet, die lange anhielten und an manchen Orten über 1.300 mm betrugen. Dadurch erreichte der Wasserstand der Flüsse Huong und Bo am Abend des 15. November seinen Höchststand.
Bei Überschwemmungen in der Provinz Thua Thien Hue ist eine Person ums Leben gekommen und eine weitere wird vermisst, nachdem in der Stadt Hue ein Boot kenterte; zwei Menschen wurden durch einen Erdrutsch in der Stadt Huong Tra verletzt.
Zuvor hatte es am 13. November um 4:00 Uhr morgens auf dem Fischerboot BD-94404-TS etwa 6,3 Seemeilen vor der Küste von Phu Loc einen Motorschaden gegeben und sein Ankerseil war gerissen. Zwei Besatzungsmitglieder wurden an Deck vermisst.
Nach Erhalt der Nachricht wies das Grenzschutzkommando der Provinz Thua Thien Hue die Küstengrenzposten an, die Suche durchzuführen, und die Hafenbehörde von Thua Thien Hue koordinierte die Suche und Rettung. Am 13. November um 13:45 Uhr rettete das Schiff Hoang Sa 126 zwei Besatzungsmitglieder 8–10 Seemeilen vom Hafen Chan May entfernt. Am 13. November um 16:00 Uhr übergab das Schiff Hoang Sa 126 zwei Besatzungsmitglieder an die Grenzschutzstation im Hafen Chan May.
Starke Regenfälle innerhalb kurzer Zeit führten außerdem dazu, dass etwa 85 % der Straßen in 36 Bezirken und Gemeinden der Stadt Hue sowie viele Abschnitte der National- und Provinzautobahnen überflutet wurden. Die tiefste Stelle betrug 1,5 m.
In dieser Situation hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, das Zentrum für Berufsbildung und Weiterbildung und die Direktoren der dem Ministerium unterstehenden Schulen auf der Grundlage der tatsächlichen Situation vor Ort benachrichtigt, die Schüler proaktiv darüber zu informieren, dass sie ab Mittwoch, dem 15. November, nicht mehr zur Schule gehen dürfen. Am Morgen des 17. November können die Schulen in Hochlandgebieten und nicht überfluteten Gebieten wieder geöffnet werden.
Die Thua Thien Hue Electricity Company hat 28 % des Stromnetzes der Provinz lahmgelegt, davon 100 % des Stromnetzes in den nördlichen Bezirken der Stadt und 90 % am Südufer der Stadt Hue. Bis 12:00 Uhr am 16. November waren 40 % des abgeschalteten Stromnetzes wiederhergestellt. Bis zum Morgen des 17. November werden voraussichtlich 90–100 % wiederhergestellt sein, sofern der Wasserstand nicht wieder steigt.
Die Elektrizitätswirtschaft verfügt über einen Plan zur Sicherstellung der Stromversorgung, wobei den Behörden, die für die Leitung, Steuerung, Vorhersage und Warnung vor Naturkatastrophen zuständig sind, Such- und Rettungsdienste, medizinische Einrichtungen, Krankenhäuser und die häusliche Wasserversorgung zuständig sind, Vorrang eingeräumt wird.
Thua Thien Hue hält den Betrieb des Flughafens und der Straßenverkehrswege weiterhin aufrecht, um die Reisebedürfnisse von etwa 40.000 Touristen, darunter 8.000 internationalen Besuchern, zu decken.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Thua Thien Hue, Nguyen Van Phuong, sagte, dass die Provinz dank der genauen Beobachtung der Wetterlage sehr proaktiv bei der Verhinderung, Bekämpfung und Eindämmung von Schäden durch Überschwemmungen und Stürme vorgegangen sei und die Situation bisher gut unter Kontrolle bringen konnte.
Laut der Prognose des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen werden die Niederschläge in der Zentralregion morgen früh, am 17. November, zwischen 70 und 100 mm liegen und ab morgen Nachmittag in der Zentralregion und Thua Thien Hue allmählich abnehmen. Im November und Dezember besteht in der Zentralregion weiterhin die Möglichkeit großflächiger Regenfälle.
Bei dem Treffen drückte der stellvertretende Premierminister Tran Luu Quang sein Mitgefühl aus und teilte die Schwierigkeiten und Verluste an Menschenleben und Eigentum mit, die durch die Überschwemmungen in den Ortschaften der Zentralregion verursacht wurden.
Der stellvertretende Premierminister würdigte insbesondere die proaktive Führung und Leitung der Arbeit zur Verhinderung, Bekämpfung und Überwindung der Folgen von Überschwemmungen durch die Behörden auf allen Ebenen, insbesondere die Beteiligung des Sekretärs und des Vorsitzenden der Provinz Thua Thien Hue. Nach Anhörung des Berichts auf der Sitzung sei er davon überzeugt, dass die Gemeinde die Situation weiterhin gut im Griff habe und die durch die Überschwemmungen verursachten Schäden minimiert würden.
Der stellvertretende Premierminister beauftragte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, sich mit der Provinz Thua Thien Hue abzustimmen, um die absolute Sicherheit der Bewässerungs- und Wasserkraftreservoirs, insbesondere des Ta Trach-Reservoirs, zu gewährleisten.
Bei dieser Gelegenheit forderte der stellvertretende Ministerpräsident Ministerien, Zweigstellen und Kommunen auf, sich auf die Mobilisierung sozialer Ressourcen zu konzentrieren, um die bestmögliche Ausrüstung der für Rettungsarbeiten eingesetzten Einsatzkräfte, einschließlich Booten und Rettungsringen, sicherzustellen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)