Die Offensive der russischen Streitkräfte (RFAF) im Norden der ukrainischen Oblast Sumy geht weiter, trotz Berichten, die RFAF käme nur langsam vor. Die RFAF bleibt ihrer Strategie „entschlossen kämpfen, entschlossen vorrücken“ treu. Die zunehmende Kontrolle von Dörfern in Sumy sowie der verlustreiche Rückzug der ukrainischen Streitkräfte (AFU) belegen, dass die RFAF an dieser Front weiterhin angreift.
Der russische Sender Rybar berichtete, dass russische Truppen bis zum Mittag des 7. Juni südlich der Autobahn N-07 im Gebiet Junakivka vorgerückt seien und sich aus dem südöstlich von Junakivka gelegenen Dorf Sadki zurückziehen mussten, nachdem die in Junakivka stationierten ukrainischen Truppen in eine Zangenkessel geraten waren.
Nachdem die ukrainische Armee aus der russischen Region Kursk vertrieben worden war, zog sie sich zurück, um in den Dörfern Junakivka und Sadky eine Verteidigungslinie aufzubauen. Dort gab es dichte Wälder, die sich gut für den Bau von Verteidigungsstellungen eigneten. Doch statt mit Infanterie anzugreifen, bombardierte die RFAF die ukrainischen Truppen dort kontinuierlich mit FAB-UMPK-Bomben.
Die Zahl der russischen Bombenangriffe auf das Dorf Sadky hat in den letzten Tagen um ein Vielfaches zugenommen. Angesichts der Belagerung Junakiwkas durch die russische Armee wird der Aufenthalt der russischen Streitkräfte in Sadky sinnlos und tödlich.
Derzeit haben sich die ukrainischen Truppen aus dem Dorf Sadky nach Südwesten zurückgezogen – in einen großen Wald, der als Naturschutzgebiet bezeichnet wird. Die Fläche des Schutzgebiets beträgt mehrere Dutzend Quadratkilometer. In Junakiwka sind die ukrainischen Truppen inzwischen in die Zange der russischen Luftstreitkräfte geraten.
Die Nordgruppe der RFAF ist nun vom Brückenkopf Loknja im Nordwesten nach Junakivka vorgerückt. Gleichzeitig haben die Russen ihren Angriff auf Junakivka nicht nur von Nordwesten, sondern auch von Osten ausgeweitet, als sie das Dorf Jablonowka einnahmen.
Die Lage der ukrainischen Armee in Junakiwka ist derzeit sehr schwierig, da sie von der russischen Armee umzingelt ist und beide Abschnitte der Autobahn N-07 sowohl östlich als auch westlich des Dorfes abgeschnitten sind. Was die ukrainische Armee im Dorf Sadky betrifft, so mussten sich die Reservetruppen von Junakiwka, die den russischen Bombenangriffen nicht standhalten konnten, in den Wald im Süden zurückziehen.
Der Kanal „Military Summary“ berichtete, dass die Nordgruppe der RFAF seit dem Morgen des 7. Juni ihren Vormarsch von Jabloniwka nach Süden – in Richtung der Siedlung Chrapowschtschina – fortsetzte. Dies bedeutet, dass der (auf der Karte) „vertikale“ Abschnitt der Straße N-07 nördlich von Chrapowschtschina (blau markiert) bald vollständig unter der Kontrolle russischer Truppen stehen könnte.
Heute ist Junakiwka nördlich von Sumy eine Hochburg, deren Verlust sich die AFU „nicht leisten kann“. Während der grenzüberschreitenden Offensive der AFU gegen Kursk war Junakiwka eines ihrer wichtigsten Transport- und Logistikzentren. Heute ist Junakiwka ein befestigtes Verteidigungsgebiet, dessen Aufgabe es ist, einen russischen Angriff auf Sumy abzuwehren.
Laut dem ehemaligen Sprecher des AFU-Generalstabs, Oberst Wladislaw Selesnew, hat die Nordgruppe der RFAF in der vergangenen Woche Sumy aktiv angegriffen und stellt damit eine direkte Bedrohung für die Stadt dar. Schätzungen zufolge beträgt das derzeit von der RFAF kontrollierte Gebiet der Oblast Sumy etwa 220 Quadratkilometer.
Herr Seleznev forderte die Einwohner auf, Sumy nach Möglichkeit zu verlassen. Die AFU sei bereit, die Stadt zu verteidigen. Herr Seleznev sagte jedoch, das Hauptziel der RFAF sei die Schaffung einer Sicherheitspufferzone, die Sumy möglicherweise nicht einschließe.
Im vergangenen Monat kündigte die Regierung der Oblast Sumy die Räumung von über zweihundert Dörfern in der Region nahe der russischen Grenze an. Die RFAF kontrolliert nun zwölf Dörfer in der Oblast Sumy vollständig. Die Grenzregion der Oblast Sumy ist sehr dünn besiedelt.
Um den Druck der RFAF zu verringern, die sich auf die Stadt Sumy zubewegt, startet der Generalstab der AFU auch einen Angriff auf die russische Region Kursk im Grenzdorf Tjotkino im Bezirk Gluschkowski. Das Besondere daran ist, dass dieses Dorf an das Dorf Ryschewka in der Region Sumy angrenzt, das den Brückenkopf der ukrainischen Armee bildet.
Die Streitkräfte der Russischen Föderation versuchen auch, von Südosten her, von der Linie Budki-Iskriskowschtschina in der Oblast Sumy, nach Tjotkino vorzudringen. Am Abend des 7. Juni befand sich Tjotkino weiterhin unter der Kontrolle der russischen Luftstreitkräfte, berichtete der Sender „RVvoenkory“. Gleichzeitig wurde die Präsenz ukrainischer Truppen am Rande und im Südosten des Dorfes bestätigt, die von der russischen Armee heftig zurückgedrängt werden.
Daher kann man behaupten, dass die Streitkräfte der Ukraine entschlossen sind, Tjotkino um jeden Preis einzunehmen. Auf den Feldern entlang der Straße Tjotkino-Golyschewskoje liegen die Leichen ukrainischer Soldaten verstreut, die von Angriffen durch FABs, FPV-UAVs und andere russische Feuerwaffen getroffen wurden.
Derzeit sind es vom Dorf Tjotkino bis zur Autobahn Sumy-Putiwl-Glukhov nicht mehr als 8 km. Der Generalstab der Streitkräfte der Russischen Föderation will mit einer Offensive auf Tjotkino die russische Offensive an dieser Front stoppen. (Fotoquelle: Military Review, Ukrinform, Deep State).
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/quan-doi-ukraine-da-trut-lui-khoi-lang-sadky-o-tinh-sumy-ly-do-la-su-tien-cong-cua-nga-vao-cu-diem-yunakivka-va-tac-dong-lien-tuc-cua-bom-fab-cua-nga-post1546500.html
Kommentar (0)