Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Nationalversammlung berät über Gesetzesentwürfe

Việt NamViệt Nam23/11/2023

Die Nationalversammlung berät über Gesetzesentwürfe

Donnerstag, 23. November 2023 | 15:56:56

171 Aufrufe

Die sechste Sitzung wurde am Morgen des 23. November im Saal der Nationalversammlung fortgesetzt. Unter dem Vorsitz von Vuong Dinh Hue, dem Vorsitzenden der Nationalversammlung, wurde der Entwurf des Sozialversicherungsgesetzes (in geänderter Fassung) diskutiert. Der ständige stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung , Tran Thanh Man, leitete die Sitzung.

Delegierter Tran Khanh Thu, Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thai Binh , sprach im Saal.

Der Delegierte Tran Khanh Thu von der Nationalversammlungsdelegation der Provinz Thai Binh nahm an der Diskussion im Rahmen des Treffens teil und drückte seine Zustimmung zur Notwendigkeit einer Änderung des Sozialversicherungsgesetzes aus, um die Beschränkungen und Mängel des Sozialversicherungsgesetzes von 2014 zu überwinden und die neuen Standpunkte, Richtlinien und Strategien der Partei und des Staates zur Reform der Sozialversicherungspolitik zu institutionalisieren.

Die Delegierten äußerten sich übereinstimmend zur Regelung der Herabsetzung des Rentenalters von 80 auf 75 Jahre und hielten diese für notwendig. Aus technischer Sicht muss jedoch noch geprüft werden, ob die Regelung in dieses Gesetz aufgenommen oder im Seniorengesetz ergänzt werden soll, um Angemessenheit und Konsistenz zu gewährleisten. Darüber hinaus enthält Artikel 22 Absatz 1 Buchstabe a eine Bestimmung zur Höhe der monatlichen Sozialrente, die von der Regierung entsprechend der sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen und der Haushaltslage des Staates in der jeweiligen Periode festgelegt wird.

Der Delegierte schlug vor, die monatliche Sozialrente im Vergleich zum Mindestlohn spezifisch zu regeln. Artikel 22, Absatz 1 Buchstabe b, sieht vor, dass das Volkskomitee der Provinz dem Volksrat auf gleicher Ebene einen Beschluss über zusätzliche Unterstützung für Sozialrentner vorlegen soll, abhängig von den sozioökonomischen Bedingungen und der Fähigkeit, den Haushalt auszugleichen und Ressourcen zur Mobilisierung sozialer Ressourcen vor Ort zu bündeln. Der Delegierte erklärte, diese Regelung garantiere nicht das Prinzip der Einheit und Gleichheit im ganzen Land. Daher wird vorgeschlagen, diese Regelung zu prüfen und eine gemeinsame Politik für das ganze Land zu entwickeln.

In Bezug auf den zeitweisen Bezug von Sozialversicherungsleistungen stimmten die Delegierten grundsätzlich der zweiten Option zu, da diese sowohl dem Geist der Resolution Nr. 28-NQ/TW entspricht als auch der aktuellen Situation angemessen ist. Die Delegierten schlugen jedoch vor, die Höhe der einmaligen Auszahlung zu überdenken. Das heißt, es kann nur der vom Arbeitnehmer gezahlte Betrag abgehoben werden, nicht jedoch der vom Arbeitgeber oder dem Staatshaushalt gezahlte Betrag.

Darüber hinaus schlug der Delegierte vor, dass die Regierung die Gründe für den Entzug der Sozialversicherung ermitteln müsse. Dazu seien intensivere Konsultationen mit den direkt betroffenen Personen notwendig. Der Redaktionsausschuss solle die Situation klären und konkrete Regelungen für den Fall schaffen, dass Arbeitnehmer nicht an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, um weiterhin sozialversichert zu sein. Wie soll die Regelung mit der 50%igen Sperrzeit im Sozialversicherungssystem geregelt werden? Bekommt der Arbeitnehmer diese Sperrzeit nach einiger Zeit zurück? Dürfen Arbeitgeber Arbeitnehmern, die zurückkehren und weiterhin sozialversichert oder arbeitstätig sein möchten, die Weiterbeschäftigung verweigern? Ganz zu schweigen davon, ob sie bei ihrer Rückkehr die Voraussetzungen für die Auszahlung der Zahlungen und den späteren Rentenbezug erfüllen oder nicht.

Der Delegierte erklärte, dass die in Artikel 37 des Gesetzesentwurfs geregelte Behandlung von Zahlungsverzug und Hinterziehung der Sozialversicherungspflicht dringend erforderlich sei. Absatz 2 sieht jedoch vor, dass die zuständige Behörde die Verwendung von Rechnungen für Arbeitgeber mit Zahlungsverzug oder Hinterziehung der Versicherungsbeiträge einstellt. Unternehmen, die keine Rechnungen mehr verwenden, müssen möglicherweise ihre Geschäftstätigkeit einstellen. Dies betrifft nicht nur die Arbeitgeber, sondern auch die dort beschäftigten Arbeitnehmer. Artikel 125 des Steuerverwaltungsgesetzes enthält diesbezüglich Bestimmungen. Der Delegierte schlug daher vor, dass die zuständige Behörde die Auswirkungen sorgfältig prüfen und ihre Entscheidung in Erwägung ziehen sollte.

Am Nachmittag leitete der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, im Saal eine Diskussionsrunde zu einer Reihe kontroverser Inhalte des (geänderten) Gesetzesentwurfs über Kreditinstitute.

Vu Son Tung

(Büro der Delegation der Nationalversammlung und des Volksrats der Provinz)


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt