Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Universitätsfusion: Schluss mit kleinen, zersplitterten Schulen

Eine beispiellose, groß angelegte Umstrukturierung des vietnamesischen Hochschulsystems steht bevor. Rund 140 öffentliche Universitäten im ganzen Land sollen auf Fusion, Reorganisation oder Auflösung geprüft werden.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ23/09/2025

Sáp nhập đại học: Không còn trường nhỏ, manh mún - Ảnh 1.

Teil des Gebiets der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt (Stadtteil Linh Xuan und Di An, Ho-Chi-Minh-Stadt). Ziel des Zusammenschlusses ist die Schaffung großer Universitäten von regionaler und internationaler Bedeutung. – Foto: TRI DUC

Bildungsminister Nguyen Kim Son erklärte am 18. September auf der Konferenz für Hochschulbildung , dass das Hochschulwesen in der kommenden Zeit in eine Phase der Umstrukturierung, Fusion und Rationalisierung eintreten werde.

Die Fusion würde höchstwahrscheinlich verpflichtend sein und nicht auf der freiwilligen Teilnahme der Schulen beruhen.

Überwindung der fragmentierten und kleinteiligen Situation nach Universitätsfusionen

Laut Minister Son erfordert die Umsetzung der Resolution 71 des Politbüros zu Durchbrüchen in der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung Entschlossenheit: „Wenn wir die Schulen fragen, ob sie fusionieren wollen oder nicht, wird das definitiv nicht möglich sein. Daher wird die Umstrukturierung gemäß dem Plan und den Umsetzungsanforderungen erfolgen. Die Konsultation dient lediglich als Orientierungshilfe.“

Derzeit gibt es im Land neben Polizei, Militär und Privatschulen etwa 140 staatliche Universitäten, die einer Fusion und Straffung unterliegen.

„Die genaue Zahl kann noch nicht bekannt gegeben werden, aber die Politik sieht eine drastische Reduzierung vor, einen deutlichen Abbau vieler Einrichtungen“, betonte Minister Son. Laut Herrn Son zielt die Fusion im Ministerium darauf ab, die Fragmentierung, die geringe Größe und die mangelnde Vernetzung der Schulen zu überwinden, insbesondere jener mit eng beieinander liegenden Studiengängen. Das übergeordnete Ziel ist die Stärkung der Schulen.

Der Lenkungsausschuss des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat einen Plan erarbeitet und dem Premierminister vorgelegt; vor der Umsetzung werden nun Anweisungen erwartet. Vizepremierminister Le Thanh Long wird mit dem Ministerium an einem Plan zur Umsetzung der Strukturierung und Planung des Universitätsnetzwerks arbeiten.

Das Land verfügt derzeit über 264 Hochschulen, darunter 11 Universitäten (2 staatliche Universitäten, 3 regionale Universitäten, 4 weitere Universitäten und 2 private Universitäten); 173 öffentliche Universitäten und Akademien (ohne die zu staatlichen und regionalen Universitäten gehörenden Fakultäten); 60 private Universitäten und 5 ausländische Universitäten…

Sáp nhập đại học: Không còn trường nhỏ, manh mún - Ảnh 2.

Eine praktische Unterrichtsstunde für Studierende der Medizin- und Pharmazieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: DUYEN PHAN

Wie kann man die Dateien zusammenführen?

Am 22. August erließ das Politbüro die Resolution 71 mit folgenden konkreten Anforderungen: „Umsetzung der Neuordnung und Umstrukturierung der Hochschulen; Zusammenlegung und Auflösung von Hochschulen mit unzureichenden Standards; Abschaffung der Zwischenebenen, Gewährleistung einer effizienten, einheitlichen und effektiven Hochschulverwaltung;

Forschung zur Fusion von Forschungsinstituten mit Universitäten; Stärkung der staatlichen Universitätsverwaltung; Forschung zur Übertragung einiger Universitäten an die lokale Verwaltung, um die Managementeffizienz zu verbessern und den lokalen Personalbedarf besser zu decken.

Am 15. September erließ die Regierung dann die Resolution 281, in der sie das Ministerium für Bildung und Ausbildung aufforderte, ein Projekt zur Reorganisation des Universitätssystems zu entwickeln und umzusetzen und gleichzeitig die Organisationsstruktur der Schulen neu zu regeln, um ein effektives, effizientes und dem neuen Kontext angemessenes Verwaltungssystem zu schaffen.

Die Regierung beauftragte außerdem das Ministerium für Bildung und Ausbildung mit der Prüfung der Möglichkeit, eine Reihe von Universitäten in lokale Trägerschaft zu überführen, um die Managementeffizienz zu steigern und den lokalen Anforderungen an die Personalausbildung besser gerecht zu werden.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Liste der Schulen, die zusammengelegt oder aufgelöst werden sollen, noch nicht bekannt gegeben. Das Ministerium erklärte jedoch, dass es viele Umsetzungsmöglichkeiten geben werde: Übertragung zentraler Schulen an lokale Träger, Zusammenlegung lokaler Schulen mit zentralen Schulen, stufenübergreifende Fusionen kleiner Schulen und die Auflösung von Einrichtungen, die die Mindeststandards nicht erfüllen.

Einige Schulen, die kunstpädagogischen Gruppen, sportpädagogischen Gruppen und lokalen pädagogischen Hochschulen angehören, wurden als mögliche Priorität für eine Umstrukturierung identifiziert.

Chance oder Herausforderung?

Viele Experten begrüßen das Ziel der Fusion, nämlich die Organisation zu straffen, die Effizienz der Universitätsverwaltung zu verbessern, die Situation „kleiner, zersplitterter Schulen“ zu vermeiden und gleichzeitig die Stärken je nach Region und Ausbildungsfach zu fördern.

Prof. Dr. Tran Diep Tuan, Vorsitzender des Universitätsrats der Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, sprach sich für die Reform des Hochschulsystems aus. „Die Umstrukturierung der Hochschulen ist notwendig und der richtige Weg. Schwache Fakultäten sollten aufgelöst, während Fakultäten mit Fusionspotenzial zusammengeführt werden sollten, um stärkere Organisationen zu schaffen.“

Fusionen bedeuten jedoch nicht immer Entwicklung. Nach einer Fusion können zwei Dinge geschehen: Schulen können durch effektive Koordination gestärkt werden, oder umgekehrt kann das neue System ohne sorgfältige Vorbereitung weniger effektiv werden“, sagte Herr Tuan.

Herr Tuan betonte, dass auf Ebene der Bildungseinrichtungen die beiden Schlüsselfaktoren für die Effektivität des Fusionsprozesses die Managementkapazität und die Organisationskultur seien.

Dies sind alles sehr wichtige Faktoren. Im Zuge der Umsetzung der universitären Autonomie haben viele Hochschulen positive Veränderungen in ihren Governance-Modellen vorgenommen, doch diese Veränderungen sind noch nicht wirklich nachhaltig. Ist das Governance-System ausreichend stabil, wird die Fusion keine größeren Störungen verursachen.

Andererseits kann eine Fusion ohne solide Grundlage dazu führen, dass die neue Organisation dysfunktional wird oder sich sogar noch schlechter entwickelt. Auf einer übergeordneten Ebene ist ein unerlässlicher Faktor für den Erfolg nach einer Fusion die Notwendigkeit geeigneter Unterstützungsmaßnahmen.

Diese Richtlinien müssen spezifisch und umfassend sein und unter anderem regeln, wie Befugnisse delegiert und Ressourcen verteilt werden. Sie müssen außerdem Richtlinien enthalten, die die Entwicklung der Vision und der Entwicklungsstrategie der neuen Organisation unterstützen.

Dozent Dr. Do Van Dung – ehemaliger Rektor der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt – betonte: „Derzeit gibt es im ganzen Land viele Universitäten, die zu klein sind, über verstreute Ressourcen verfügen und deren Bedingungen zur Qualitätssicherung unzureichend sind. Fusionen sind ein unvermeidlicher Trend, wenn wir die Ausbildungsqualität verbessern und im regionalen Wettbewerb bestehen wollen.“

Herr Dung erklärte außerdem, dass Universitätsfusionen weltweit nichts Neues seien. China, Frankreich und Südkorea hätten allesamt umfassende Reformen durchgeführt, um führende Universitäten mit globaler Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen.

„Das Problem ist, was Vietnam aus internationalen Erfahrungen lernen wird. Und noch wichtiger: Können wir Qualität, Konsens und die Rechte der Studierenden gewährleisten, wenn wir eine beispiellose, umfassende Umstrukturierung anstreben? Außerdem müssen wir bei einer Fusion eine fähige Führungskraft wählen, denn die Erfahrung zeigt, dass interne Konflikte und Machtkämpfe immer wieder auftreten und die Entwicklung in den ersten Jahren bremsen“, sagte Herr Dung.

Dr. Nguyen Kim Hong, außerordentliche Professorin und ehemalige Rektorin der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, kommentierte: „Die Umstrukturierung ist richtig, aber es ist notwendig, die Auswahlkriterien zu veröffentlichen, einen klaren Fahrplan zu erstellen und alle relevanten Parteien umfassend zu konsultieren. Wenn sie überhastet und unüberlegt durchgeführt wird, kann dies zu gesellschaftlichen Reaktionen führen und das Vertrauen in die Hochschulbildung in eine Krise stürzen.“

Delegierte NGUYEN THI VIET NGA (Stellvertretende Leiterin der Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hai Phong):

Für optimale Ergebnisse

Sáp nhập đại học: Không còn trường nhỏ, manh mún - Ảnh 3.

Delegierter NGUYEN THI VIET NGA

Die Forschung und der Vorschlag zur Neuordnung und Fusion von Universitäten sind derzeit vollkommen richtig und vermeiden Verschwendung.

Um die Qualität der Humanressourcen zu verbessern und den Anforderungen der neuen Situation gerecht zu werden, ist es notwendig, das Universitätssystem zu „verfeinern, zu verdichten und zu stärken“.

Insbesondere bei den Universitäten sei es, wie Minister Nguyen Kim Son erklärte, notwendig, die derzeitige Anzahl der Hochschulen auf ein angemessenes Niveau zu reduzieren.

Gleichzeitig sollte der Fokus auf Investitionen in die Hanoi National University, die Ho Chi Minh City National University und regionale Universitäten gelegt werden, um wirklich starke Universitäten zu schaffen.

Dieser Reorganisationsprozess ist keine rein mechanische Angelegenheit, sondern, wie der Premierminister bereits sagte, müssen wir eine grundlegende Umstrukturierung der Universitäten prüfen. Beispielsweise können wir kleine, leistungsschwache Universitäten mit eindisziplinärer Ausbildung zu nationalen oder regionalen Universitäten zusammenlegen und unqualifizierte Universitäten auflösen. Gleichzeitig können wir den Fakultäten mehr Befugnisse und Autonomie einräumen und das Betriebsmodell sowie die Arbeitsweise klar definieren, um optimale Effizienz zu erreichen.

Delegierter TA VAN HA (stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft):

Vermeiden Sie mechanische Zugabe

Sáp nhập đại học: Không còn trường nhỏ, manh mún - Ảnh 3.

Delegierter TA VAN HA

Die Vereinbarung muss auf einem konkreten Projekt, einer sorgfältigen und gewissenhaften Folgenabschätzung und ganz bestimmten Schritten basieren.

Insbesondere müssen wir eine rein mechanische Fusion von Universitäten vermeiden. Denn es kann vorkommen, dass eine schwächere Universität ohne sorgfältige Vorbereitung mit einer stärkeren fusioniert, also mechanisch und ersatzlos zusammengeführt wird, was die stärkere Universität beeinträchtigt und ihre Qualität mindert.

Daher ist eine sorgfältige Prüfung erforderlich. Schulen, die die Bedingungen und Standards nicht erfüllen, sollten aufgelöst, fusionsfähige Schulen sollten fusioniert und entwicklungsfähige Schulen sollten die Möglichkeit zur Weiterentwicklung erhalten.

Gleichzeitig lässt sich feststellen, dass nur Provinzen mit entwickelter Industrie und großen Wirtschaftszentren Universitäten gründen dürfen. Die Universitätsverwaltung muss gestärkt, die Verantwortung der Lehrenden gefördert und die Befugnisse der Rektoren erweitert werden. Die Modernisierung der Universitäten hat Priorität.

Erfolgsmodelle aus China und Korea

Sáp nhập đại học: Không còn trường nhỏ, manh mún - Ảnh 3.

Absolventen der Fudan-Universität (China) aus dem Jahr 2024 – Foto: FUDAN.EDU.CN

Seit den 1990er Jahren hat China im Zuge des Übergangs zur Marktwirtschaft zahlreiche Reformen seines Hochschulsystems eingeführt, wobei Fusionen eine wichtige Methode darstellen.

Im Zeitraum von 1996 bis 2001 fusionierten 385 Hochschulen im Land zu 164 Einrichtungen. Diese Fusionswelle erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 2000, als 203 Hochschulen durch 105 Zusammenschlüsse zu 79 Einrichtungen vereinigt wurden. Es gab Fälle, in denen viele Einrichtungen gleichzeitig fusionierten, und es entstanden auch Schulen, die aus mehreren Fusionen hervorgingen.

Die Zusammenlegung von Universitäten hat das Problem der fragmentierten Verwaltung gelöst. Viele Universitäten, die zuvor verschiedenen Ministerien unterstanden, wurden in Abstimmung mit den lokalen Regierungen dem chinesischen Bildungsministerium unterstellt.

Dadurch werden die lokalen Behörden stärker in die Verwaltung und Finanzierung der Hochschulbildung einbezogen und die Aktivitäten der Universitäten enger mit der sozioökonomischen Entwicklung auf lokaler und nationaler Ebene verknüpft.

Durch die Fusionen entstanden umfassende Universitäten, die interdisziplinäre und multidisziplinäre Lehre und Forschung förderten und die Qualität des Studiums verbesserten. Die Universitäten genossen ein höheres Ansehen, was sich in der Anzahl und Qualität ihrer Studierenden sowie in den eingeworbenen Forschungsgeldern widerspiegelte.

Beispielsweise legte die Fusion der Shanghai Medical University mit der Fudan-Universität im April 2000 den Grundstein dafür, dass Fudan seinem Ziel, eine erstklassige Bildungseinrichtung zu werden, näherkommen konnte.

Obwohl die Fudan-Universität in vielen Bereichen wie Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften eine nationale Schlüsseluniversität ist, fehlt ihr die Medizin – die Stärke der Shanghai Medical University.

Nach der Fusion stieg das Verhältnis von Doktoranden zu Bachelorstudenten an der Fudan-Universität sprunghaft an, von 46 % im Jahr 1998 auf 62 % im Jahr 2001, und erreichte damit ein Niveau, das mit den weltweit führenden Forschungsuniversitäten vergleichbar ist. Auch die Forschungsproduktivität und die eingeworbenen Mittel nahmen zu, begleitet von einem signifikanten Anstieg der internationalen Publikationen.

In Korea sind Hochschulfusionen aufgrund des rapiden Bevölkerungsrückgangs unausweichlich geworden. Dieser Trend wird, zusammen mit der Spezialisierung der koreanischen Universitäten, durch das „glokale“ Förderprogramm der Regierung unterstützt. Diese Politik, die globale und lokale Elemente vereint, zielt darauf ab, Talente anzuziehen und die regionale Wirtschaft im Zeitalter der Globalisierung zu entwickeln.

Im März 2026 fusioniert die Changwon National University mit der Gyeongnam Geochang University und der Gyeongnam Namhae University zu einem neuen Campus. Dies ist das erste Mal in Korea, dass eine vierjährige Universität und zwei zweijährige Colleges zu einem einzigen Campus zusammengelegt werden, der sowohl College- als auch Universitätsausbildung anbietet.

TRAN HUYNH – DANKE HIEN – DANKE CHUNG

Quelle: https://tuoitre.vn/sap-nhap-dai-hoc-khong-con-truong-nho-manh-mun-2025092308373966.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt