Laut AFP erklärte UN-Generalsekretär Antonio Guterres am 23. Mai bei einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UN) in New York (USA), dass die Welt beim Schutz der Zivilbevölkerung versage, da die Zahl der Menschen, die in Konflikte und humanitäre Krisen geraten, im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen sei.
Laut UN-Statistiken erreichte die Zahl der zivilen Opfer in zwölf Konflikten allein im Jahr 2022 fast 17.000 – ein Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahr. Die meisten Opfer wurden im Sudan, in der Ukraine, in Äthiopien und in Syrien zu beklagen. Laut UN-Generalsekretär Guterres waren 94 % der Opfer von Schusswaffenangriffen auf dicht besiedelte Gebiete Zivilisten. Mehr als 117 Millionen Menschen leiden infolge von Konflikten und Kriegen unter Hunger und akuter Ernährungsunsicherheit. Weltweit hat die Zahl der Flüchtlinge, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, 100 Millionen erreicht.
MAI VU
Quelle







Kommentar (0)