Die Wahl des Verwaltungszentrums nach einer Provinzfusion ist nicht nur ein administrativer Faktor, sondern beeinflusst auch die sozioökonomische Entwicklung des Gebiets.
Die Politik der Zusammenlegung von Provinzverwaltungseinheiten stößt in der Öffentlichkeit auf großes Interesse. Ein besonders wichtiger Punkt ist die Wahl eines neuen Provinzverwaltungszentrums nach der Zusammenlegung, da dies nicht nur einen administrativen Faktor darstellt, sondern auch die sozioökonomische Entwicklung der Region beeinflusst.
Ein Reporter der Zeitung „Industry and Trade“ führte ein Interview mit Prof. Dr. Tran Ngoc Duong – dem ehemaligen stellvertretenden Leiter des Büros der Nationalversammlung .
| Prof. Dr. Tran Ngoc Duong – ehemaliger stellvertretender Leiter des Büros der Nationalversammlung |
Gleichgewicht zwischen Geografie, Wirtschaft und Bevölkerung
- Was ist Ihrer Meinung nach das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Verwaltungszentrums einer neuen Provinz nach der Fusion?
Prof. Dr. Tran Ngoc Duong: Zur Frage der Wahl des Verwaltungszentrums gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Die Wahl des Verwaltungszentrums nach der Provinzfusion ist nicht nur eine geografische Frage, sondern berührt auch die Interessen vieler Beteiligter. Daher bedarf es konkreter Kriterien, die nicht subjektiv festgelegt werden dürfen.
Erstens sollte das Verwaltungszentrum an einem relativ zentralen Ort innerhalb der neuen Verwaltungseinheit angesiedelt sein, um ein geografisches Gleichgewicht zu gewährleisten und günstige Zugangsbedingungen für Menschen aus verschiedenen Gebieten zu schaffen.
Zweitens müssen die Einrichtungen, die Infrastruktur und die Arbeitsbedingungen am gewählten Standort den Anforderungen von Management und Betrieb entsprechen. Der Standort muss über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügen, das den Bürgern den Zugang zu den Verwaltungsdienstleistungen erleichtert. Das Verwaltungszentrum darf nicht zu weit entfernt liegen, da dies die Anreise und die Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten erschwert.
Die Berücksichtigung vieler verschiedener Kriterien kann jedoch in der Praxis zu Debatten und Meinungsverschiedenheiten führen. Daher bedarf es neben einer umfassenden Analyse der Faktoren auch einer zentralen, entschiedenen Steuerung durch die oberste Führungsebene, um einen schnellen, angemessenen und effektiven Prozess der Wahl des Verwaltungszentrums zu gewährleisten. Dies entspricht dem Prinzip des demokratischen Zentralismus und den gemeinsamen Interessen der Region.
Die Bevölkerungswanderung hatte keine allzu starken Auswirkungen.
Die Verlegung des Verwaltungszentrums kann zu Bevölkerungsverschiebungen und Veränderungen der Stadtstruktur führen. Wie beurteilen Sie diese Auswirkungen?
Prof. Dr. Tran Ngoc Duong: Ich denke, die Verlegung des Verwaltungszentrums wird sicherlich Auswirkungen auf die Bevölkerungsstruktur und die Stadtentwicklung der Region haben. Unter den gegenwärtigen Bedingungen in unserem Land sind diese Auswirkungen jedoch nicht so stark wie in entwickelten Ländern. Aufgrund der schwierigen sozioökonomischen Lage kann es zwar zu einer Migration in das neue Verwaltungszentrum kommen, diese wird aber nicht sehr groß sein.
Die Politik von Partei und Staat zielt auf eine gleichmäßige Entwicklung aller Regionen ab und nicht auf die Fokussierung auf einzelne Gebiete. Das bedeutet, dass auch dann, wenn ein Ort nicht als Verwaltungszentrum der Provinz ausgewählt wird, seine Entwicklung auf seinen sozioökonomischen Stärken basiert.
Tatsächlich tendieren Menschen eher dazu, an Orte mit Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung und gute Jobmöglichkeiten zu migrieren, als sich nur darauf zu konzentrieren, wo sich der Verwaltungssitz befindet.
Wird das neue Verwaltungszentrum gut geplant und investiert, beispielsweise durch eine entsprechende Infrastruktur, Industriegebiete und Gewerbeflächen, erhöht sich seine Attraktivität für Einwohner. Dient das Gebiet hingegen lediglich als Standort für Regierungsbehörden ohne wirtschaftliche Entwicklungsziele, ist seine Anziehungskraft für Einwohner sehr gering.
| Das Verwaltungszentrum der Provinz Ba Ria-Vung Tau ist geräumig und modern gestaltet. (Illustrationsfoto) |
Neue administrative Namen löschen kulturelle Werte nicht aus
Die Politik der Zusammenlegung der Provinzverwaltungseinheiten hat öffentliche Zustimmung gefunden, doch es gibt zahlreiche Vorschläge für die Benennung nach der Zusammenlegung. Was ist Ihre Meinung dazu?
Prof. Dr. Tran Ngoc Duong: Ich sehe, dass dieses Thema in Foren und sozialen Netzwerken bereits ausführlich diskutiert wurde. Es handelt sich um eine Realität, eine Geschichte, über die es sich nachzudenken lohnt.
Meiner Meinung nach ist es optimal, wenn der Name der neuen Provinz alle fusionierten Ortschaften umfasst und die Bevölkerungsmerkmale, Traditionen und Bräuche der Region widerspiegelt. Sollte sich jedoch kein kurzer Name finden lassen, der die lokale Identität dennoch zum Ausdruck bringt, könnte man erwägen, den Namen einer der fusionierten Provinzen beizubehalten.
Wenn beispielsweise Quang Binh und Quang Tri fusionieren würden, könnte man überlegen, einen der beiden Namen beizubehalten oder einen neuen Namen mit einer allgemeineren Bedeutung zu finden.
Die Benennung einer Provinz muss sorgfältig unter Berücksichtigung der Traditionen, Gebräuche und Wünsche der lokalen Bevölkerung und der lokalen Behörden erfolgen. Die Menschen sollten sich keine Sorgen machen, dass ihre lokale Identität verloren geht oder gar von der Landkarte verschwindet, wenn ihr Provinzname im neuen Namen nicht mehr enthalten ist. Denn der administrative Name bestimmt nicht den kulturellen und historischen Wert eines Landes. Die Schönheit nationaler Traditionen, Kultur und Geschichte bleibt im Leben, in der Kultur und in offiziellen Dokumenten erhalten.
Die Übernahme des Namens einer Provinz zur Benennung einer neuen Provinz bedeutet daher nicht, dass der Name der alten Provinz ausgelöscht wird oder verschwindet. In Büchern, Geschichte, Kultur und im Alltag der Menschen prägen die alten Ortsnamen weiterhin ihre Spuren und leben fort. Viel wichtiger ist, dass die Regionen nach dem Zusammenschluss die Voraussetzungen für eine starke Entwicklung und damit eine Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bevölkerung haben.
Am 28. Februar erließen das Politbüro und das Sekretariat die Schlussfolgerung 127, in der sie das Regierungsparteikomitee beauftragten, sich mit dem Zentralen Organisationskomitee, dem Parteikomitee der Nationalversammlung, dem Parteikomitee der Vaterländischen Front, zentralen Massenorganisationen und relevanten Behörden abzustimmen, um Forschung zu betreiben, ein Projekt zu entwickeln und dem Politbüro vorzulegen, das die Zusammenlegung einer Reihe von Verwaltungseinheiten auf Provinzebene vorsieht, ohne dass eine Organisation auf Bezirksebene erfolgt; und die Zusammenlegung von Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene fortzusetzen. Am 11. März beschloss das Regierungsparteikomitee, den zuständigen Behörden einen Plan zur Zusammenlegung und Reduzierung der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene um 50 % und der Einheiten auf Basisebene um 60-70 % im Vergleich zum aktuellen Stand vorzulegen. |
Danke schön!
Quelle: https://congthuong.vn/tieu-chi-chon-trung-tam-hanh-chinh-sau-sap-nhap-tinh-378672.html






Kommentar (0)