Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gesundheitsnachrichten vom 29. April: Gesundheitsministerium gibt Hinweise zur Sicherheit bei der Teilnahme an Paradeveranstaltungen

Das Gesundheitsministerium hat gerade eine Bekanntmachung herausgegeben, in der die Menschen aufgefordert werden, an der Parade zur Feier des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und des Tages der Nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) teilzunehmen.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Das Gesundheitsministerium gibt den Menschen Hinweise zur Sicherheit bei der Teilnahme an der Parade zur Feier des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens.

Anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und des Tages der Nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) wird eine große Parade abgehalten, an der sich zahlreiche Streitkräfte und Menschen beteiligen. Um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten und den Menschen ein positives Erlebnis bei dieser wichtigen Veranstaltung zu ermöglichen, empfiehlt das Organisationskomitee, die folgenden Anweisungen zu befolgen.

Die Sicherheit aller Bürger hat für das Organisationskomitee oberste Priorität.

Bevor die Leute den Paradebereich erreichen, sollten sie höfliche, gepflegte Kleidung wählen, die dem Wetter und den Umständen angemessen ist. Am besten eignen sich Turnschuhe oder Sandalen mit Riemen an der Rückseite, die eine leichte Bewegung ermöglichen und ein Verrutschen verhindern. Tragen Sie keine High Heels oder Pantoffeln, um Zusammenstöße oder Rempeleien zu vermeiden.

Um während des Wartens und Zuschauens gesund zu bleiben, sollten Sie ausreichend Trinkwasser, Snacks oder Milch mitnehmen. Gleichzeitig sollten Sie die notwendigen Gegenstände zum Schutz vor Sonne oder Regen mitnehmen, wie etwa kleine Regenschirme, Regenmäntel und breitkrempige Hüte. Achten Sie jedoch auf kompakte, leicht zusammenfaltbare Gegenstände.

Insbesondere Menschen mit Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen oder einem schlechten Gesundheitszustand sollten die Teilnahme an Veranstaltungen mit vielen Menschen sorgfältig abwägen, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Während der Veranstaltung wird den Menschen geraten, für Ordnung zu sorgen und nicht zu drängeln, zu schubsen oder sich übermäßig zu verhalten, wie etwa zu schreien oder zu streiten. Solidarität, Anstand und gegenseitiger Respekt tragen zu einer feierlichen und sicheren Zeremonie bei.

Im Notfall sollten die Menschen auf keinen Fall in Panik geraten, herumrennen oder ungeprüften Informationen Glauben schenken. Bitte bewahren Sie Ruhe, hören Sie auf die Durchsagen des Organisationskomitees und befolgen Sie die Anweisungen der Behörden.

Suchen Sie nach den nächstgelegenen Ausgängen und verlassen Sie den Gefahrenbereich schnell, aber geordnet. Fahren Sie mit dem Verkehrsfluss und versuchen Sie nicht, in die entgegengesetzte Richtung zu schneiden, um eine Kollision zu vermeiden. Es ist äußerst wichtig, jetzt Ruhe zu bewahren und mit den Sicherheitskräften zusammenzuarbeiten, um Ihre eigene Sicherheit und die der umliegenden Bevölkerung zu gewährleisten.

In der unglücklichen Situation, in einer dichten Menschenmenge gefangen zu sein, müssen die Menschen ihre Hände vor der Brust halten, um Brustkorb und Lunge zu schützen und so der Erstickungsgefahr vorzubeugen. Bewegen Sie sich mit kurzen, gleichmäßigen Schritten mit dem Menschenstrom und bleiben Sie nie mitten im Strom stehen.

Wenn Sie stürzen, schützen Sie Ihren Kopf schnell mit den Händen, beugen Sie sich nach vorne, um Ihre lebenswichtigen Organe zu schützen, und warten Sie, bis Sie die Möglichkeit haben, aufzustehen, wenn genug Platz ist. Das Wichtigste ist, Ruhe zu bewahren und Panik zu vermeiden, denn Ruhe ist der Schlüssel, um gefährliche Situationen sicher zu überstehen.

Die Sicherheit aller Bürger hat für das Organisationskomitee oberste Priorität. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass die Umgebung unsicher ist oder Sie gesundheitlich nicht dazu in der Lage sind, sollten Sie überfüllte Bereiche proaktiv und auf geordnete und sichere Weise verlassen.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine feierliche und zivilisierte Festatmosphäre zu schaffen und zu diesem wichtigen Anlass der Nation den Geist der Solidarität und des Patriotismus zu verbreiten. Wir wünschen Ihnen eine sichere und gesunde Veranstaltung und unvergessliche Erlebnisse am historischen Feiertag des 30. April.

Ho-Chi-Minh-Stadt verstärkt medizinisches Personal und ist bereit, an den Feierlichkeiten zum 30. April teilzunehmen

Während Ho-Chi-Minh-Stadt alle Vorbereitungen für den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und den Tag der Nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) in aller Eile abschließt, hat der Gesundheitssektor der Stadt gleichzeitig zahlreiche Lösungen sowie verstärkte Kräfte und Mittel eingesetzt, um die besten Dienste für die Aktivitäten zu diesem wichtigen Anlass zu gewährleisten.

Nach Angaben des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt vom 28. April hat die Stadt alle medizinischen Ressourcen mobilisiert, darunter 20 zweirädrige Krankenwagen, 64 Krankenwagen des Notfallnetzwerks außerhalb des Krankenhauses und 146 vom Roten Kreuz verwaltete Erste-Hilfe-Stellen. Alle sind in Bereitschaft und bereit, Notsituationen in der Gemeinde schnell zu bewältigen.

Der Gesundheitssektor der Stadt mobilisierte nicht nur lokale Kräfte, sondern arbeitete auch eng mit den Gesundheitskräften des Verteidigungsministeriums und des Ministeriums für öffentliche Sicherheit zusammen, um die Gesundheitsversorgung von Führungskräften, Delegationen, an Paraden teilnehmenden Kräften, Besuchern und Veranstaltungsteilnehmern sicherzustellen. Parallel dazu wurde ein externer Notfallplan entwickelt und aktiviert, um auf alle möglichen Situationen umgehend reagieren zu können.

Die städtische Notrufzentrale 115 koordinierte die Organisation und Zuweisung der Einsatzkräfte in drei Ebenen mit der Militärärztlichen Abteilung, dem Gesundheitsamt und den Krankenhäusern der Ministerien und Zweigstellen: vor Ort (Zuschauerbereich), Pufferzone und Backup-Linie. Insbesondere wurden die Rettungswege an die jeweilige Verkehrsinfrastruktur angepasst, um einen schnellen und sicheren Transport der Patienten zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung zu gewährleisten.

Zusätzlich zur Notfallversorgung hat das Zentrum für Seuchenkontrolle in Ho-Chi-Minh-Stadt während der Gedenkveranstaltungen parallel dazu Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung der Epidemie ergriffen.

Der Gesundheitssektor arbeitet mit der Abteilung für Lebensmittelsicherheit zusammen, um die Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsbedingungen in Hotels, Unterkünften, Restaurants sowie Konferenz- und Festivalstätten streng zu kontrollieren und gleichzeitig Propaganda zu betreiben, um das öffentliche Bewusstsein für persönliche Hygiene und die Prävention von Infektionskrankheiten in der Gesellschaft zu stärken.

An den Parade- und Marschorten haben Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen in der Umgebung medizinisches Personal gemäß dem Einsatzplan bereitgestellt, das vollständig mit Medikamenten und medizinischer Ausrüstung ausgestattet ist und über Personal verfügt, das bereit ist, Patienten aufzunehmen und zu behandeln. Gleichzeitig werden die ausländischen Einsatzteams personell verstärkt, um im Bedarfsfall schnell reagieren zu können.

Obwohl die Probe des Jubiläumsprogramms reibungslos verlief, gaben die Verantwortlichen des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt dennoch wichtige Empfehlungen zum Schutz der Gesundheit der Menschen heraus, die an der offiziellen Zeremonie teilnehmen.

Die Menschen sollten sich ausreichend ausruhen, geeignete Kleidung tragen, Sonnenschutzmittel verwenden, Trinkwasser und persönliche Medikamente mitbringen und längere Sonneneinstrahlung vermeiden.

Darüber hinaus ist es wichtig, sichere Lebensmittel auszuwählen und den Verzehr von Lebensmitteln unbekannter Herkunft, die auf der Straße verkauft werden, einzuschränken. Bei Müdigkeit sollten die Betroffenen sofort die Behörden benachrichtigen, Ruhe bewahren und den Anweisungen folgen, um rechtzeitig Hilfe zu erhalten.

Dank sorgfältiger Vorbereitungen des Gesundheitssektors und eines hohen Verantwortungsbewusstseins ist Ho-Chi-Minh-Stadt bereit, eine umfassende Gesundheitsversorgung sicherzustellen und so zum Gesamterfolg des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und des Nationalen Wiedervereinigungstages beizutragen.

Fast 82.000 Verdachtsfälle auf Masern, Gesundheitsministerium fordert Beschleunigung der 3. Impfkampagne

Einem Bericht des Gesundheitsministeriums zufolge wurden in der vergangenen Woche im Land 3.942 Verdachtsfälle auf Masern registriert, ein Rückgang von 4,3 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Seit Anfang 2025 wurden in 63 Provinzen und Städten des Landes 81.691 Verdachtsfälle von Masern registriert. Obwohl die Zahl der Fälle in dieser Woche im Vergleich zum Höhepunkt der Epidemie um 30 % zurückgegangen ist, erklärte das Gesundheitsministerium, dass die Situation noch immer viele potenzielle Risiken berge, solange die Epidemie nicht vollständig unter Kontrolle sei.

Masernausbrüche nehmen nach Tet (Woche 9 des Jahres 2025) tendenziell zu, stabilisieren sich in Woche 14 und beginnen zwischen Woche 15 und 17 abzunehmen. Die meisten Provinzen mit erhöhten Fallzahlen konzentrieren sich auf die nördliche Region, während sich die übrigen Regionen stabilisiert haben oder der Anstieg nicht offensichtlich ist.

Auffällig ist die Veränderung des Infektionsalters: Die Gruppe der Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren, die normalerweise einen hohen Anteil ausmacht, ist leicht zurückgegangen, während die Fallzahlen in der Gruppe der über 10-Jährigen Anzeichen einer Zunahme zeigen. Dies hängt vermutlich damit zusammen, dass manche Menschen nicht ausreichend geimpft sind oder ihre Impfgeschichte unbekannt ist.

Bislang haben 54/54 Provinzen und Städte die Impfung von 777.451 der insgesamt 806.267 impfberechtigten Personen abgeschlossen und damit eine Quote von 96,4 % erreicht. Davon erreichten 52 Orte eine Impfquote von über 95 %, die restlichen 2 Orte lagen zwischen 90 % und unter 95 %. Dies ist das Ergebnis der ersten und zweiten Impfkampagne in diesem Jahr.

Um weiterhin auf die Epidemie zu reagieren, erließ das Gesundheitsministerium am 21. April 2025 die Entscheidung Nr. 1340/QD-BYT über den Plan zur Durchführung der dritten Masernimpfkampagne.

Dem Plan zufolge hat das Nationale Institut für Hygiene und Epidemiologie 451.700 Dosen der ersten Impfstoffcharge an regionale Institute für Hygiene und Epidemiologie sowie Pasteur-Institute zur Verteilung an Provinzen und Städte zugeteilt.

Derzeit entwickeln die Kommunen dringend Pläne zur Umsetzung der Kampagne gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums und weisen gleichzeitig die medizinischen Einrichtungen an, die Untersuchung, Behandlung, Patientenklassifizierung, Infektionskontrolle und vollständige Meldung der Fälle zu verstärken.

Obwohl die hohe Impfrate dazu beigetragen hat, die Ausbreitung der Krankheit zu verlangsamen, ist das Gesundheitsministerium weiterhin besorgt über die Angst mancher Menschen vor der Impfung sowie über den Mangel an medizinischem Personal an der Basis – Faktoren, die den Impffortschritt behindern könnten.

Um dieser Situation abzuhelfen, hat das Ministerium ein Dokument verschickt, in dem es die Gemeinden auffordert, ihre Kommunikation zu intensivieren, sich mit der lokalen Presse und dem Rundfunk abzustimmen, um über die aktuelle Lage der Epidemie zu informieren und für die Vorteile der Impfung zu werben.

Gemäß der Richtlinie muss die dritte Masernimpfkampagne die erste Injektion vor dem 30. April 2025 und die zweite Injektion vor dem 15. Mai 2025 abgeschlossen haben.

Bei den Impfpersonen handelt es sich um Kinder im Alter von 6 Monaten bis unter 9 Monaten in Risiko- und Seuchengebieten, die jedoch in früheren Kampagnen nicht geimpft wurden; Kinder im Alter von 11 bis 15 Jahren in Risikokommunen und -bezirken, die nicht oder nicht ausreichend mit einem Masernimpfstoff geimpft sind und deren Impf- oder Krankheitsgeschichte unbekannt ist.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist der Masernimpfstoff im Rahmen eines Ausbruchs auch bei Kindern unter 9 Monaten sicher und wirksam. Die WHO empfiehlt außerdem, Kindern im Alter von 6 bis unter 9 Monaten in Hochrisikogebieten eine zusätzliche Dosis Masernimpfstoff zu verabreichen, gefolgt von zwei weiteren Dosen gemäß dem Zeitplan des erweiterten Impfprogramms.

Tatsächlich handelt es sich bei den meisten der jüngsten Fälle um Fälle, in denen die Betroffenen nicht geimpft wurden oder nicht genügend Impfdosen erhalten haben. Dies ist eine Warnung vor der Bedeutung von Impfungen zum Schutz der Bevölkerung, insbesondere während des Jahreszeitenwechsels – einer Zeit, in der Krankheitsausbrüche wahrscheinlich sind.

Das Gesundheitsministerium ruft Eltern und Bürger dazu auf, ihre Kinder proaktiv und rechtzeitig vollständig impfen zu lassen, um gemeinsam Masern abzuwehren und ihre eigene Gesundheit und die der Gemeinschaft zu schützen.

Quelle: https://baodautu.vn/tin-moi-y-te-ngay-294-bo-y-te-huong-dan-nguoi-dan-bao-dam-an-toan-khi-tham-du-su-kien-dieu-binh-d274859.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt