Die einfachen und raffinierten vegetarischen Gerichte zeugen nicht nur von der fachmännischen Zubereitung, sondern enthalten auch eine Philosophie des friedlichen und tugendhaften Lebens und sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und buddhistischen Kultur der alten Hauptstadt.

Professor Le Manh That hielt eine Rede auf der wissenschaftlichen Konferenz Lieu Quan Zen-Sekte: Geschichte der Entstehung und Entwicklung in Hue im Jahr 2023
FOTO: GN
Wie bereits erwähnt, entstand die Lieu Quan Zen-Sekte mit Unterstützung der Nguyen-Herren in Thuan Hoa, entwickelte sich prächtig und Thuan Hoa wurde vom frühen 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts schnell zur buddhistischen Hauptstadt Vietnams.
Auf der wissenschaftlichen Konferenz „Lieu Quan Zen-Sekte: Geschichte der Entstehung und Entwicklung“, die 2023 in Hue stattfand, bekräftigte Professor Le Manh That, dass die Abstammung und der Entwicklungsprozess der Lieu Quan Zen-Sekte wichtige Beiträge zur Geschichte des vietnamesischen Buddhismus und zur Geschichte der Nation geleistet haben, insbesondere von der Zeit der buddhistischen Wiederbelebung im frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Dieser Beitrag wird durch fünf Hauptzweige der Überlieferung gezeigt: Der Zweig von Te An Luu Quang stammt aus Thuan Hoa; der Zweig von Te Nhon Huu Phi stammt aus Thuan Hoa und war in den südzentralen und südlichen Provinzen stark entwickelt; der Zweig von Te Lap Ung Am stammt aus Binh Dinh; der Zweig von Te Can Tu Chieu stammt aus Phu Yen ; der Zweig von Te Hien Buu Duong stammt aus Khanh Hoa.
Der ehrwürdige Thich Hai An, Präsident der Vietnam Buddhist Academy in Hue, sagte, dass die Weitergabe dieser Zen-Linie im Zuge der Expansion nach Süden, die die Grenzen des Landes erweiterte, kontinuierlich fortgeführt und weiterentwickelt wurde. Auch aus dieser Zen-Linie haben sich Patriarchen, bedeutende Mönche, Laien und Buddhisten dem Dienst am Dharma und der Nation verschrieben, insbesondere der Bewegung zur Wiederbelebung des Buddhismus, der Verbreitung des Dharma und dem Wohl der Lebewesen, und so zum Ruhm der Nation und des vietnamesischen Buddhismus in der heutigen Zeit beigetragen. Bis heute hat sich die Lieu Quan Zen-Sekte im ganzen Land weit verbreitet und sich in viele Länder im Ausland ausgebreitet, mit Tausenden von Pagoden und Millionen von Mönchen, Nonnen und Buddhisten.
Die starke Entwicklung der Lieu Quan Zen-Sekte schuf unmittelbar eine solide Grundlage für die Entstehung und Verbreitung der vegetarischen Tradition der Hue-Bevölkerung. Diese brillante Entwicklung führte in Hue zu zahlreichen großen Pagoden und Tempeln, und immer mehr buddhistische Anhänger suchten Zuflucht und praktizierten das zölibatäre Leben des Buddhismus. Von da an ist die vegetarische Küche kein Fremdwort mehr, sondern ein vertrauter Bestandteil des spirituellen und alltäglichen Lebens der Menschen in der alten Hauptstadt.
Vegetarische Gerichte aus Selbstversorgerkost
Ein einzigartiger Punkt in der Entwicklung der vegetarischen Küche in Hue, der mit der Lieu Quan Zen-Sekte in Verbindung gebracht wird, ist die Selbstversorgungsmethode der Pagoden. Die Lieu Quan Zen-Sekte, die aus dem unter den Nguyen-Lords eingeführten Mahayana-Buddhismus stammt, befürwortete kein Betteln um Almosen, sondern die Bildung eines Systems buddhistischer Pagoden, die mit dem Leben der Menschen verbunden sind. Dies schuf eine wichtige Prämisse: Anstatt von den Opfergaben der Buddhisten zu leben, kultivierten die Pagoden in Hue Gärten und Felder, um proaktiv Nahrung und Nahrung zu erhalten.

Jedes Jahr versammeln sich buddhistische Mönche und Nonnen aus dem ganzen Land an der Stupa von Lieu Quan, um ihm zu Ehren eine Turmreinigungszeremonie abzuhalten.
FOTO: BNL
Von den Gründern der Hue-Pagoden bis zur späteren Entwicklung von Pagoden und Tempeln führten Generationen von Mönchen und Nonnen ein zölibatäres Leben mit wenigen Wünschen und Zufriedenheit und ernährten sich vegetarisch, bestehend aus Gemüse und Reis, der in den Gärten und auf den Feldern der Pagode angebaut wurde. Mit frischen, reinen Zutaten aus den Gärten der Pagode verarbeiteten die Mönche Gemüse und Obst gekonnt zu Speisen, und so entstanden die vegetarischen Gerichte der Hue-Pagode.
Die Autonomie der Mönche bei der Beschaffung der Zutaten und ihre Hingabe bei der Zubereitung haben vegetarische Gerichte mit natürlichem Geschmack, Reinheit und hohem Nährwert geschaffen. Dies gewährleistet nicht nur die Reinheit der Mahlzeit, sondern spiegelt auch die buddhistische Philosophie „Wenig Verlangen, genug Wissen“ und den Einklang mit der Natur wider.
Die vegetarischen Gerichte der Pagode in Hue dienten ursprünglich dem religiösen Leben und wurden allmählich auch von Buddhisten und der Bevölkerung bekannt, gelehrt und weithin populär. Dieser Prozess hat die Merkmale der vegetarischen Küche von Hue geprägt: Einfachheit, natürliche Aromen, Vielfalt in Sorten und Formen sowie eine tiefgründige Philosophie des Mitgefühls und des Nichttötens. Von einfachen Mahlzeiten in der Pagode haben sich vegetarische Gerichte allmählich gewandelt, gehoben und in alle Bereiche des Lebens verbreitet, von feierlichen Opfergaben bis hin zu den täglichen Mahlzeiten jeder Familie.
Man kann sagen, dass die Entwicklung der Lieu Quan Zen-Sekte mit ihrer Philosophie, die eng mit dem Leben der Menschen und der Selbstversorgung der Pagoden verbunden ist, eine solide Grundlage für die vegetarische Küche von Hue geschaffen hat. Sie ist nicht nur Teil der kulinarischen Kultur, sondern auch Zeugnis einer nachhaltigen spirituellen Tradition und trägt zur einzigartigen Identität der alten Hauptstadt bei. (Fortsetzung)
Quelle: https://thanhnien.vn/tinh-hoa-am-thuc-chay-hue-tu-chua-hue-den-doi-song-hang-ngay-185250908230956939.htm






Kommentar (0)