Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verhindern, dass Beamte ihre Positionen im öffentlichen Sektor zum persönlichen Vorteil im privaten Sektor ausnutzen.

Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Delegation Hai Phong) schlug vor, die Vorschriften für Kontroll- und Antikorruptionsmechanismen zu verschärfen, um den Missbrauch von Positionen im öffentlichen Sektor zum persönlichen Vorteil der von ihnen geleiteten Einheiten im privaten Sektor zu verhindern.

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam13/11/2025

Das Gesetz gilt nicht für die Gruppe der Experten, Wissenschaftler , erfahrenen Personen und Ausländer.

Am Morgen des 13. November erklärte die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Delegation Hai Phong ) im Diskussionssaal zum geänderten Gesetz über Beamte: Artikel 21 des Gesetzentwurfs erweitert den Kreis der Vertragspartner um Arbeits- und Werkverträge. Im Vergleich zum geltenden Gesetz über Beamte wurde der Kreis der Vertragspartner durch diesen Entwurf erweitert. Öffentliche Einrichtungen können nun Verträge mit Experten, Wissenschaftlern, erfahrenen Fachkräften und Ausländern abschließen, um Management-, Fach- und Unterstützungsaufgaben zu übernehmen.

Der Delegierte Viet Nga erklärte, diese Bestimmung sei für die Praxis geeignet und ziele darauf ab, die Flexibilität zu erhöhen und hochqualifizierte Fachkräfte aus dem privaten und internationalen Sektor für den öffentlichen Dienst zu gewinnen. Allerdings zählten Wissenschaftler, erfahrene Fachkräfte und Ausländer nicht zum öffentlichen Dienst. Daher, so der Delegierte, umfasse der Geltungsbereich der Regelung und der Name des Gesetzentwurfs „Gesetz über Beamte“ diese Personengruppe nicht. Er schlug dem Redaktionsausschuss vor, die Eignung des Entwurfs weiter zu prüfen.

Vermeiden Sie es, Positionen im öffentlichen Sektor auszunutzen, um der von Ihnen im privaten Sektor geleiteten Einheit Vorteile zu verschaffen.

Hinsichtlich des Rechts von Beamten, Verträge zur Ausübung beruflicher und geschäftlicher Tätigkeiten zu unterzeichnen , erlaubt Artikel 13 Absatz 1 Nummer b den Beamten, „Kapital beizusteuern und sich an der Geschäftsführung und dem Betrieb von Unternehmen, Genossenschaften, Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen und nicht-öffentlichen wissenschaftlichen Forschungsorganisationen zu beteiligen, außer in Fällen, in denen das Antikorruptionsgesetz oder ein spezielles Gesetz etwas anderes vorsieht“.

Vermeiden Sie, dass Beamte ihre Positionen im öffentlichen Sektor ausnutzen, um sich Vorteile im privaten Sektor zu verschaffen - Foto 1.

Delegierte bei der Diskussionsrunde im Saal zum geänderten Beamtengesetz. Foto: Nationalversammlung

Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga sagte, dass es sich hierbei um eine offene Regelung für Beamte handele, die den Beamten Möglichkeiten eröffne, ihre Fähigkeiten zu nutzen und zu fördern, die Nutzung der individuellen Fähigkeiten zum Wohle der Gesellschaft ermutige und die Intelligenz und Expertise von Beamten im privaten Sektor nutze.

Parallel zur Ausweitung dieses Rechts ist es jedoch notwendig, die Vorschriften zum Kontroll- und Antikorruptionsmechanismus zu verschärfen. Denn laut Delegierten birgt diese Regelung potenzielle Risiken wie Interessenkonflikte zwischen Positionen im öffentlichen und privaten Sektor (insbesondere wenn die betreffende Person die Führungsposition sowohl öffentlicher als auch privater Einrichtungen innehat, die im selben Bereich tätig sind), was zu … führen kann . Ausnutzen der eigenen Position im öffentlichen Sektor zum persönlichen Vorteil für das eigene Unternehmen im privaten Sektor .

Daher sollten laut dem Delegierten Regelungen erlassen werden, „die es Führungskräften untersagen, sich an der Leitung und dem Betrieb privater Unternehmen und Aktivitäten in demselben Bereich zu beteiligen, in dem sie tätig sind; Regelungen über den Mechanismus zur Offenlegung, Transparenz, Überwachung und Rechenschaftspflicht der Kapitaleinlage und der Beteiligung von Beamten an der Geschäftsführung im privaten Sektor, insbesondere für Führungskräfte“, schlug der Delegierte vor.

Vorschlag, nicht festzulegen, dass ein Arbeitsvertrag eine Vereinbarung ist.

Bezüglich der Fälle, in denen die Registrierung für die Beamtenlaufbahn gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über berufliche Tätigkeiten nicht zulässig ist, erklärte der Delegierte: Absatz 3, Artikel 19 des Entwurfs legt fest, dass Personen, die nicht zur Beamtenlaufbahn zugelassen sind, diejenigen sind, „die in einen der Fälle fallen, in denen die Registrierung für die Beamtenlaufbahn gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über berufliche Tätigkeiten nicht zulässig ist“.

Derzeit gibt es keine spezifischen Regelungen für diese Fälle. Daher schlugen die Delegierten vor, eine Verordnung hinzuzufügen, die die Regierung beauftragt, die Fälle, die gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über berufliche Tätigkeiten nicht zur Registrierung für die Einstellung in den öffentlichen Dienst berechtigt sind, detailliert festzulegen oder im Entwurf zu präzisieren.

Vermeiden Sie, dass Beamte ihre Positionen im öffentlichen Sektor ausnutzen, um sich Vorteile im privaten Sektor zu verschaffen - Foto 2.

Szene der Diskussionsrunde zum Entwurf des Beamtengesetzes (geändert). Foto: Nationalversammlung

In Bezug auf Arbeitsverträge für Beamte legt Artikel 20 Absatz 1 des Entwurfs fest: „Ein Arbeitsvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Beamten oder einer Person, die zur Tätigkeit als Beamter eingestellt wird, und dem Leiter einer öffentlichen Dienststelle über die Stellenbezeichnung, das Gehalt, die Sozialleistungen, die Arbeitsbedingungen, die Rechte, die Pflichten und andere damit zusammenhängende Inhalte.“

Der Delegierte ist der Ansicht, dass die Regulierung eines Arbeitsvertrags als Vereinbarung nicht angemessen ist. Der Grund dafür liegt laut Delegierten darin, dass der Arbeitsvertrag von Beamten nicht mit einem gewöhnlichen Arbeitsvertrag gleichzusetzen ist. Es handelt sich zwar um einen Vertrag, jedoch um einen Verwaltungsvertrag, in dem eine Partei den Vertrag im Namen des Staates unterzeichnet, während die andere Partei den Vertrag unter Einhaltung der staatlichen Standards, Bedingungen, Gehaltsstufen, Regelungen und Stellenbeschreibungen unterzeichnet.

„Tatsächlich gibt es im Einstellungsverfahren für Beamte kaum Verhandlungsspielraum oder gleichberechtigte Vereinbarungen wie in normalen Arbeitsverhältnissen. Es geht lediglich um die Annahme oder Ablehnung der vorgegebenen Bedingungen und Anforderungen für die jeweilige Stelle. Wer diese ablehnt, wird nicht eingestellt. Der Inhalt des Arbeitsvertrags besteht fast ausschließlich aus starren Regelungen, und eine Vertragsänderung ist nahezu unmöglich. Daher wird der Begriff „Vereinbarung“ im Zusammenhang mit Beamtenverträgen seinem Wesen nicht gerecht, da er leicht zu Missverständnissen führt und die Besonderheiten der Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst verkennt“, analysierte der Delegierte.

Daher schlug die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga vor, die Formulierung „ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung“ aus dem Entwurf herauszunehmen.

Quelle: https://phunuvietnam.vn/tranh-viec-vien-chuc-loi-dung-chuc-vu-trong-khu-vuc-cong-de-truc-loi-o-khu-vuc-tu-20251113112155532.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt