Am 26. September veranstaltete das Zentrum für Industrie- und Handelsinformation ( Ministerium für Industrie und Handel ), Zweigstelle Ho-Chi-Minh-Stadt, einen Workshop zum Thema Informationsberatung und Anwendung von KI-Technologie für den Import und Export auf den US-Markt.
Im Rahmen des Workshops tauschten zahlreiche Experten für den Import und Export von Waren Informationen aus, um Unternehmen dabei zu helfen, den rechtlichen Rahmen, die Produktherkunft, die präferentielle Herkunft von Waren sowie die Vorbereitungsarbeiten und die Risikoprävention besser zu verstehen, um beim Export auf den US-Markt erfolgreich zu sein.
Bei der Eröffnung des Workshops erklärte Herr Nguyen Huu Tam, stellvertretender Direktor des Zentrums für Industrie- und Handelsinformationen – Zweigstelle Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die vietnamesische Wirtschaft in den letzten Jahren, auch während der Covid-19-Pandemie, zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Region und der Welt zählte. Um diesen Erfolg zu sichern und weiter auszubauen, sei die Rolle der Unternehmen, insbesondere der Import-Export-Unternehmen, unverzichtbar.
| Herr Nguyen Huu Tam, stellvertretender Direktor des Zentrums für Industrie- und Handelsinformationen – Zweigstelle Ho-Chi-Minh -Stadt, hielt die Eröffnungsrede beim Workshop (Foto: Sy Dong). |
Das Beratungsseminar bietet daher die neuesten Import-Export-Informationen für Unternehmen, die Agrarprodukte und Lebensmittel in die USA exportieren oder daran interessiert sind.
„ Damit erhalten Unternehmen und Unternehmer einen Überblick über die Import-Export-Branche für Agrarprodukte und Lebensmittel auf dem US-Markt und können die vorhandenen Ressourcen effektiv nutzen, um nachhaltige Unternehmen zu entwickeln, die Qualität und Effizienz der Produktion und der Geschäftstätigkeit zu verbessern und neue Chancen in der kommenden Zeit zu nutzen“, betonte Herr Tam.
Es ist bekannt, dass viele wichtige vietnamesische Agrarprodukte wie Gemüse, Obst, Reis, Kaffee, Cashewnüsse, Pfeffer usw. in den letzten Jahren eine bedeutende Position auf dem Weltmarkt erlangt haben. Viele der von Vietnam exportierten Agrarprodukte erfüllen zunehmend die Qualitätsstandards des Marktes, selbst anspruchsvoller Märkte wie der USA und Europas (EU).
Laut Statistiken der vietnamesischen Zollbehörde stieg der Exportumsatz vietnamesischer Agrarprodukte in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 27 % auf 12,4 Milliarden US-Dollar.
Derzeit dürfen acht Sorten frischer Früchte in die USA importiert werden, darunter Drachenfrucht, Mango, Longan, Litschi, Rambutan, Sternapfel, Grapefruit, Kokosnuss... Es wird prognostiziert, dass Vietnams Obst- und Gemüseexporte in die USA im Jahr 2024 weiterhin positiv wachsen werden.
Was die Branche betrifft In der vietnamesischen Lebensmittel- und Gastronomiebranche stiegen die Import- und Exportumsätze in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (mit Ausnahme von Kaffee und Reis, deren Exporte zurückgingen). Der Exportumsatz von Süßwaren und Getreideprodukten belief sich auf 87,4 Millionen US-Dollar, ein Plus von 4 % gegenüber den ersten sieben Monaten des Jahres 2023. Die Exporte von Fruchtsäften stiegen um 15 %, die von frischem und gefrorenem Gemüse um 30,1 % und die von verarbeitetem Obst und Gemüse um 23,5 %.
Darüber hinaus exportieren einige vietnamesische Unternehmen Malzbier, kohlensäurehaltiges Mineralwasser und alkoholfreie Getränke. Der Exportumsatz dieser Produkte ist jedoch noch recht gering.
Laut Experten verfügt Vietnams Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund ihrer reichhaltigen und in großen Mengen verfügbaren landwirtschaftlichen Rohstoffe über zahlreiche Vorteile. Allerdings ist sie aufgrund von Kleinserienproduktion, begrenztem Kapital, rudimentärer Produktion und vielen verteilten Produktionsstufen etc. nach wie vor eingeschränkt, was die Rückverfolgbarkeit der Herkunft und die Qualitätskontrolle erschwert. Die exportierten Produkte sind überwiegend Rohwaren, und der Aufbau von Marken und Warenzeichen wird vernachlässigt, wodurch ihr Wert gering ist und sie von ausländischen Konsumenten kaum wahrgenommen werden.
| Herr Pham Minh Quan, Direktor von Wisematch Vietnam Co., Ltd., erläutert die Anwendung von KI-Technologie im Import- und Exportbereich (Foto: Sy Dong). |
Darüber hinaus gelten in den USA strenge Vorschriften und Standards für Lebensmittel und Getränke. Experten zufolge müssen Lebensmittel- und Getränkehersteller daher, um in den US-Markt einzudringen, den Fokus auf Qualität legen und die Bestimmungen der FDA sowie des Food Safety Modernization Act (FSMA) vollständig einhalten, um ihre Exportchancen zu erhöhen.
Darüber hinaus müssen Anbau- und Verarbeitungsgebiete für Obst Standards wie GlobalGAP, Umweltzertifizierungen, ISO, HACCP und USDA erfüllen, um sicherzustellen, dass keine Pestizidrückstände und keine Kontamination mit Mikroorganismen, Bakterien oder Pilzen vorhanden sind. Während des Ernteprozesses muss gewährleistet sein, dass die Fruchtqualität nicht beeinträchtigt wird. Verarbeitete Produkte müssen Verfahren wie Registrierung, Dokumentation gemäß den Vorschriften der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) und Verpackungsvorschriften erfüllen.
Herr Ma Thanh Danh, Vorstandsvorsitzender der CIB International Consulting Joint Stock Company, erklärte, die größte Hürde für den US-Markt seien die hohen rechtlichen und technischen Anforderungen. Hinzu komme der Bedarf an großen Abnahmemengen, der vietnamesische Unternehmen zwinge, Produktions- und Betriebskosten zu optimieren, die Produktqualität zu sichern und die Preise zu senken, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, da der US-Markt ein riesiges Betätigungsfeld für Unternehmen weltweit darstelle.
| Experte Ma Thanh Danh berichtet über seine Erfahrungen bei der Erschließung des US-Marktes für vietnamesische Produkte (Foto: Sy Dong). |
Herr Danh empfahl vietnamesischen Unternehmen, die Produkte in die USA exportieren möchten, einen konkreten Plan, welche Kunden sie ansprechen und welche Kernprodukte sie anbieten wollen. Die Produkte müssen von hoher Qualität sein und vietnamesische Kulturspezialitäten widerspiegeln, um wettbewerbsfähig zu sein; andernfalls ist es schwierig, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
„Nutzen Sie die vietnamesische Esskultur, regionale Spezialitäten wie Reisnudeln, Pho, Banh Mi usw. und sprechen Sie zuerst die vietnamesischen und asiatischen Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten an, bevor Sie die Amerikaner erobern“, teilte Herr Danh mit.
Quelle: https://congthuong.vn/tro-giup-thong-tin-tao-thuan-loi-cho-doanh-nghiep-viet-tham-nhap-thi-truong-hoa-ky-348515.html






Kommentar (0)