Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China wendet einen weiteren Trick an, um das Ostmeer zu kontrollieren

Báo Thanh niênBáo Thanh niên25/05/2024


Nicht nur bedrohlich

Trung Quốc lại thêm chiêu trò để kiểm soát Biển Đông- Ảnh 2.

Ähnlich wie das chinesische Küstenwachengesetz von 2021 räumt auch diese Bestimmung der CCG weitreichende Befugnisse ein, in die rechtmäßigen Aktivitäten von Nachbarländern einzugreifen. Die neue Bestimmung erlaubt der CCG jedoch, ausländische Fischer festzunehmen und bis zu 60 Tage ohne Gerichtsverfahren festzuhalten. Dieser Detailgrad lässt vermuten, dass Peking dies – anders als das bedrohlichere Gesetz von 2021 – tatsächlich beabsichtigt.

Herr Gregory Poling

(Direktor des Südostasien-Programms, Direktor der Asiatischen Initiative für maritime Transparenz – Zentrum für Strategische und Internationale Studien (CSIS), USA)

Pekings Botschaft

Trung Quốc lại thêm chiêu trò để kiểm soát Biển Đông- Ảnh 3.

So will China seine Hoheitsgewalt im Südchinesischen Meer demonstrieren. Um seine Ansprüche auf internationaler Ebene zu stärken, verschärft China sein nationales Recht in Bezug auf das Südchinesische Meer. Der Zeitpunkt dieser Maßnahmen zeigt, dass China nicht nachgeben wird, selbst wenn die Philippinen ihre strategischen Beziehungen zu den USA und anderen gleichgesinnten Ländern wie Japan intensivieren.

Außerordentlicher Professor Kei Koga

(Programm zu globalen Themen und öffentlicher Politik,

Fakultät für Sozialwissenschaften , Nanyang Technological University, Singapur)

Neuer Trick

Trung Quốc lại thêm chiêu trò để kiểm soát Biển Đông- Ảnh 4.

Dies ist ein neuer Trick Chinas nach einer Reihe von Aktionen in der Vergangenheit: Zusammenführung vieler Kräfte zur Vereinigung verschiedener Behörden in der CCG, Verabschiedung von Gesetzen, die es der CCG erlauben, Gewalt anzuwenden, Übergabe alter chinesischer Marineeskortschiffe an die CCG, Zuweisung von Landungsschiffen an die CCG, Nachahmung der Grauzonentaktiken und der hybriden Kriegsführung der CCG.

Theoretisch verfügt China über die meisten Militärschiffe der Welt. Langstreckenseereisen stoßen jedoch an ihre Grenzen. Daher hat China seine Schiffe auf viele Gebiete verteilt: Bohai-Meer, Ostchinesisches Meer, Taiwanstraße, Südchinesisches Meer, Marinestützpunkt Ream (Kambodscha), Marinestützpunkt Dschibuti usw. Aus diesem Grund verstärkt China die Militarisierung der chinesischen Küstenwache und baut maritime Milizen auf.

Experte Benjamin Blandin

(Hauptfach Geopolitik , Katholische Universität Paris, Frankreich)

Rechtswidrige Handlung

Trung Quốc lại thêm chiêu trò để kiểm soát Biển Đông- Ảnh 5.

Wenn die chinesische Küstenwache Ausländer im Südchinesischen Meer festnimmt, ist das ein illegaler Akt. China duldet dies jedoch, um seine Souveränität über große Gebiete des Südchinesischen Meeres zu bekräftigen. Indem China die Festnahmen zulässt, signalisiert es seine Absicht, seine Ansprüche aggressiver durchzusetzen.

Angesichts der strategischen Bedeutung des Südchinesischen Meeres dürfte China die Aktivitäten in diesen Gewässern kontrollieren oder überwachen wollen. In jüngster Zeit hat China maritime Milizen eingesetzt, um seinen Einfluss in der Region auszubauen. Dieser Trend wird sich fortsetzen, da China weiterhin bestrebt ist, seinen Einfluss in der Region zu vergrößern.

Prof. Dr. Prakash Panneerselvam

(Programm für Internationale Sicherheit und Strategische Studien, Nationales Institut für Höhere Studien, Indien)

Fälschung von Verwaltungsakten

Trung Quốc lại thêm chiêu trò để kiểm soát Biển Đông- Ảnh 6.

Die Erlaubnis Chinas an die CCG, Ausländer auf See, beispielsweise im Ostmeer, festzunehmen, ist ein Beweis dafür, dass Peking innerstaatliches Recht nutzt, um Gebiete zu kontrollieren, über die es Souveränität beansprucht, selbst wenn diese Ansprüche illegal sind.

Mit einer solchen Verhaftung schafft China einen Verwaltungsakt, der als Datenbank dient, um seine (rechtswidrige) Rechtsdurchsetzung in der Region zu legitimieren. Peking weitet so seine Kontrolle ohne Gewaltanwendung aus. Andere Akteure sollten versuchen, Chinas Strategie abzuschwächen. Regionalmächte sollten andere Akteure dabei unterstützen, ihr Lagebild im maritimen Bereich zu verbessern, um ihre Autonomie zu wahren.

Professor Stephen Robert Nagy

(Internationale Christliche Universität - Japan, Wissenschaftler am Japanischen Institut für Internationale Angelegenheiten)

Kann zur Verhaftung von Fischern verwendet werden

Trung Quốc lại thêm chiêu trò để kiểm soát Biển Đông- Ảnh 7.

Vor nicht allzu langer Zeit ermächtigte China die CCG, auf ausländische Schiffe zu schießen. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, da es die Spannungen über die Grauzone hinaus eskalieren lassen könnte, in der China bisher große taktische Flexibilität bewiesen hat. Mit der neuen Änderung könnte die CCG nun bald philippinische Fischer in umstrittenen Gewässern festnehmen, um die Regierung von Präsident Ferdinand Marcos Jr. unter Druck zu setzen.

Die Verhandlungen über einen Verhaltenskodex im Südchinesischen Meer (COC) zielen darauf ab, das Verhalten ausländischer Schiffe und Besatzungen in umstrittenen Gewässern zu kontrollieren. Es ist jedoch auch erwähnenswert, dass Japan und China Anfang der 1990er-Jahre ein Abkommen zur Durchsetzung der Fischereigesetze gegen Schiffe unter der Flagge des jeweils anderen Landes im Ostchinesischen Meer unterzeichneten. Trotz dieses Abkommens dringen Schiffe der chinesischen Küstenwache weiterhin in die Hoheitsgewässer um die umstrittenen Inseln ein.

Professor Yoichiro Sato

(Spezialist für Internationale Beziehungen, Ritsumeikan Asia Pacific University, Japan)



Quelle: https://thanhnien.vn/trung-quoc-lai-them-chieu-tro-de-kiem-soat-bien-dong-185240524230911162.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt