Das Wall Street Journal enthüllte am 28. Februar, dass chinesische Beamte die führenden Forscher und Unternehmer des Landes auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) anweisen, Reisen in die Vereinigten Staaten zu vermeiden.
Die USA und China liefern sich ein globales KI-Rennen. (Quelle: Reuters) |
Laut dem Wall Street Journal befürchtet Peking, dass chinesische KI-Experten auf Auslandsreisen vertrauliche Informationen über die Entwicklung des Milliardenstaates preisgeben könnten.
Darüber hinaus befürchtet die chinesische Regierung, dass Führungskräfte verhaftet werden und als Verhandlungsmasse in den Verhandlungen zwischen den USA und China dienen könnten.
Das chinesische Startup DeepSeek hat vor Kurzem KI-Modelle auf den Markt gebracht, die seiner Aussage nach zu geringeren Kosten mit führenden amerikanischen Unternehmen wie OpenAI und Google konkurrieren und diese sogar übertreffen können.
Das Weiße Haus und das Informationsbüro des chinesischen Staatsrats haben jedoch bisher nicht reagiert.
Im Januar 2025 traf sich der chinesische Präsident Xi Jinping mit Spitzenvertretern der Technologiebranche des Landes und forderte sie auf, „ihre Talente zu zeigen“ und dem chinesischen Modell und Markt zu vertrauen.
Demnach müssen chinesische Führungskräfte, die sich für eine Auslandsreise entscheiden, ihre Pläne vor der Abreise melden und nach ihrer Rückkehr den Behörden auch mitteilen, was sie unternommen und wen sie getroffen haben.
Das Wall Street Journal berichtete außerdem, dass DeepSeek-Gründer Luong Van Phong eine Einladung zu einem KI-Gipfel im Februar in Paris abgelehnt hatte. Zuvor hatte bereits ein anderer Gründer eines großen KI-Startups in China eine Reise in die USA abgesagt, nachdem er Anweisungen aus Peking erhalten hatte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/trung-quoc-lo-so-cac-doanh-nghiep-ai-tro-thanh-con-bai-mac-ca-trong-dam-phan-my-trung-306031.html
Kommentar (0)