Zehntausende Kandidaten sind psychisch beeinträchtigt.
Zu den Universitäten, die mit der Nachricht über die Streichung der Gruppe C00 aus dem Zulassungsverfahren für den größten Schock sorgten, gehört die University of Social Sciences and Humanities – VNU Hanoi. Diese Hochschule, die als „Hauptstadt“ der C00-Gruppe gilt, hat angekündigt, die Gruppe C00 aus den Studiengängen 17/28 zu streichen. Stattdessen werden in diesen Studiengängen Gruppen mit Mathematik oder Fremdsprachen bevorzugt. Auch die University of Law – VNU Hanoi gab die Streichung der C00-Gruppe bekannt. Stattdessen werden sechs andere Gruppen zugelassen, darunter C03 (Mathematik, Literatur, Geschichte), A07 (Mathematik, Geschichte, Geographie), A01 (Mathematik, Physik, Englisch), D01 (Mathematik, Literatur, Englisch), D14 (Literatur, Geschichte, Englisch) und D15 (Literatur, Geographie, Englisch). Dieselbe Situation gab es auch an der Hanoi University of Procuracy und der Academy of Journalism and Communication.
Der gleichzeitige Ausschluss der C00-Gruppe von Spitzenuniversitäten hat Zehntausenden von Schülern psychologisch schwer getroffen. Nguyen Thuy Van (Zwölftklässlerin der Quynh Tho High School in Thai Binh ) erzählte, dass sie seit der zehnten Klasse geplant hatte, der C00-Gruppe beizutreten und Journalismus an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften der Vietnam National University in Hanoi zu studieren. Die Information, dass die Schule die C00-Gruppe bei der diesjährigen Zulassung nicht berücksichtigen würde, verwirrte Thuy Van jedoch.
Van erzählte: „Da ich während meiner Highschool-Zeit eine erste Orientierung hatte, lernte ich im Unterricht und nahm Zusatzkurse sehr ernst. Die Änderungen zum Zeitpunkt der Prüfung machten es mir jedoch fast unmöglich, das Studium und das Hauptfach, das ich liebe, weiter zu verfolgen.“ Thuy Van sagte, dass sie höchstwahrscheinlich ihren Bewerbungsplan ändern muss, um sich für Journalismus einzuschreiben, aber an einer anderen Universität.
Als Frau Nguyen Thi Xoan (Thuy Vans Mutter) in den letzten Tagen die Verwirrung ihrer Tochter über die Änderung der Zulassungsmodalitäten der Schule miterlebte, konnte sie ihre Empörung nicht verbergen. Laut Frau Xoan brachte die Ankündigung der Schule, die Zulassungskombinationen kurz vor der Prüfung zu ändern, nicht nur ihre Tochter, sondern auch viele andere Schüler in eine Situation, in der sie nicht rechtzeitig reagieren konnten. „Meiner Meinung nach ist dies eine unfaire und unverantwortliche Entscheidung gegenüber den Kandidaten“, erklärte Frau Xoan.
Nicht schülerzentriert
Im Gespräch mit der Zeitung PNVN sagte Dr. Le Viet Khuyen, Vizepräsident der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen, dass die Ankündigung einiger Universitäten, die traditionelle Zulassungskombination C00 kurz vor der High School-Abschlussprüfung 2025 zu streichen, theoretisch nicht falsch, in der Praxis jedoch unangemessen sei.
Herr Khuyen analysierte weiter, dass die High-School-Abschlussprüfung 2025 die erste Prüfung ist, die gemäß dem neuen General Education Program von 2018 durchgeführt wird. Sollten Schulen ihre Zulassungsmethoden ändern, sollten sie dies daher drei Jahre zuvor bekannt geben, direkt zum Zeitpunkt des Schuleintritts der Schüler. „Dies wird den Kandidaten helfen, bei der Auswahl und Vorbereitung auf die Prüfung proaktiv vorzugehen, denn bisher haben Schüler noch die Angewohnheit, nach traditionellen Tastenkombinationen wie A00, B00, C00 und D00 auszuwählen und zu lernen. Eine so späte Ankündigung macht es für die Kandidaten schwierig, sich anzupassen und ihre Vorbereitungsrichtung zu ändern“, erklärte Herr Khuyen.
Dr. Le Viet Khuyen, Vizepräsident der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen. Foto: NVCC
Der Vizepräsident der Vereinigung vietnamesischer Universitäten und Hochschulen betonte, dass viele Schulen das Recht hätten, ihre Prüfungsfächer zu ändern, dieses Recht aber mit einer Erklärung einhergehen müsse. „Warum gibt es eine solche Änderung? Ist diese Änderung notwendig und gewährleistet sie die Rechte der Schüler? Meiner Meinung nach bedeutet die Tatsache, dass viele Schulen ihre Prüfungsfächer geändert haben, eine Abkehr vom schülerzentrierten Prinzip und eine Annäherung an das schulzentrierte Prinzip. Das ist wirklich nicht in Ordnung ! “, sagte Herr Khuyen.
Der Experte erklärte außerdem, dass das Bildungsministerium als staatliche Verwaltungsbehörde die Erklärungen der Schulen berücksichtigen müsse. Konkret, so Herr Khuyen, müsse das Bildungsministerium zeitnahe und drastische Anweisungen erteilen. Die Universitäten müssten aus den Erfahrungen lernen und frühzeitige Immatrikulationspläne und Zulassungskombinationen bekannt geben, damit die Bewerber genügend Zeit zur Vorbereitung hätten. Gleichzeitig müsse es einen flexiblen Mechanismus geben, um die von dieser plötzlichen Änderung betroffenen Bewerber zu unterstützen und eine möglichst faire und transparente Immatrikulationsphase für alle Studierenden zu gewährleisten.
Darüber hinaus betonte Herr Khuyen, dass ein offener und verantwortungsvoller Dialog zwischen dem Bildungsministerium, den Universitäten, der Studierendenschaft und den Eltern erforderlich sei, um eine optimale Lösung zu finden, bei der die Interessen der Lernenden an erster Stelle stehen. Dies werde den Studierenden nicht nur helfen, die derzeit schwierige Zeit zu überstehen, sondern auch Vertrauen in ein faires und humanes Bildungssystem schaffen.
Prof. Dr. Nguyen Van Khanh, ehemaliger Rektor der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften der Vietnam National University in Hanoi, vertritt diese Ansicht und forderte, dass Hochschulen Änderungen der Einschreibungspläne und Zulassungskombinationen frühzeitig ankündigen sollten, damit die Studierenden ihre Prüfungspläne zeitnah anpassen können. Damit die Änderungen die Studierenden nicht beeinträchtigen, müsse es einen klaren und transparenten Plan geben und insbesondere die legitimen Rechte der Studierenden gewährleisten.
Prof. Dr. Nguyen Van Khanh, ehemaliger Rektor der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften – Vietnam National University, Hanoi. Foto: NVCC
Zuvor musste das Bildungsministerium eine Lücke in ähnlichen Vorschriften schließen, als viele Universitäten im Jahr 2022 Anpassungen ihrer Zulassungspläne und -kombinationen zum Ende des Schuljahres ankündigten, was bei den Bewerbern und der Gesellschaft für Frustration sorgte. Im Juni 2022 erließ das Bildungsministerium das Rundschreiben Nr. 08 zu den Zulassungsvorschriften für Universitäten und Hochschulen im Bereich der Vorschulbildung. Darin heißt es, dass Änderungen und Ergänzungen von Zulassungsmethoden oder -kombinationen eine vernünftige Grundlage und einen angemessenen Zeitplan haben müssen; die Aufhebung einer Zulassungsmethode oder -kombination muss mindestens ein Jahr vor Beginn der Anmeldefrist angekündigt werden. Im März 2025 erließ das Bildungsministerium jedoch das Rundschreiben 06 zur Änderung des Rundschreibens 08, mit dem die oben genannte Regelung aufgehoben wurde.
Der Vertreter des Bildungsministeriums erklärte, dass die Abteilung mit den Schulen Gespräche geführt und festgestellt habe, dass die Ausbildungsstätten die Zulassungskombinationen entsprechend angepasst hätten, um die Rechte der Bewerber zu wahren. Das Bildungsministerium verlangt von den Schulen außerdem, die Bewerber nach der Anpassung umgehend zu informieren und die Situation der Öffentlichkeit zu erläutern. Der Grundgedanke dabei ist , dass die Schulen zwar autonom und für die Zulassung verantwortlich sind, diese jedoch angemessen und im besten Interesse der Bewerber erfolgen muss.
Quelle: https://phunuvietnam.vn/nhieu-truong-dai-hoc-bo-xet-tuyen-khoi-c-thieu-trach-nhiem-voi-thi-sinh-2025060615071331.htm
Kommentar (0)