Effektive Nutzung von Landfonds an beiden Ufern des Roten Flusses und des Duong-Flusses
Am 24. Mai 2024 veröffentlichte das Politbüro die Schlussfolgerung Nr. 80-KL/TU zur Planung der Hauptstadt Hanoi für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 sowie das Projekt zur Anpassung des Masterplans der Hauptstadt Hanoi bis 2045 mit einer Vision bis 2065.
In der Schlussfolgerung wurde insbesondere auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Planung zu erforschen, zu ergänzen und über eine Orientierungsplanung zu entscheiden, um Landfonds auf beiden Seiten des Roten Flusses und des Duong-Flusses effektiv für die sozioökonomische Entwicklung, insbesondere für den Tourismus und die Entwicklung von Dienstleistungen, zu nutzen.
In dieser Angelegenheit wurden im Gesetzentwurf zur Hauptstadt (geändert) über die Planung des Baus und der Entwicklung der Hauptstadt gemäß dem Rechtsausschuss der Nationalversammlung , der die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung berücksichtigt, Bestimmungen zur Konzentration von Ressourcen, zur Priorisierung der Umsetzung des Bebauungsplans für den Roten Fluss und den Duong-Fluss im Einklang mit der Hauptstadtplanung und der Generalplanung der Hauptstadt, zur Gewährleistung der Sicherheit von Deichen sowie zur Hochwasservorsorge und -kontrolle hinzugefügt.
Gleichzeitig wurde dem Volkskomitee von Hanoi im Gesetzentwurf die Befugnis übertragen, Projekte zum Bau von Flussufern und schwimmenden Stränden an eingedeichten Flüssen in der Stadt zu genehmigen und dabei die Bedingungen gemäß den Bestimmungen des Deichgesetzes sicherzustellen. Dementsprechend können Land an Flussufern und schwimmenden Stränden für Investitionen in Bauarbeiten genutzt werden, die der Entwicklung der Kulturindustrie und der Entwicklung ökologischer Landwirtschaft in Kombination mit Besichtigungen, Erlebnispädagogik und Erlebnistourismus dienen, um das Potenzial von Landfonds, geografischer Lage und kulturellem Raum in diesen Gebieten zu fördern und effektiv zu nutzen.
Dies ist ein neuer Inhalt im Vergleich zu den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, der die Befugnis zur Genehmigung von Investitionsprojekten vom Premierminister auf die Stadt überträgt und eine starke Dezentralisierung der lokalen Behörden bei der Förderung von Potenzial und der Nutzung verfügbarer Mittel für landwirtschaftliche Flächen zeigt, aber dennoch im Einklang mit den Zielen der Verwaltung und des Schutzes von Deichen sowie der Verhütung und Bekämpfung von Naturkatastrophen steht. Gleichzeitig wird die in der Schlussfolgerung Nr. 80-KL/TU des Politbüros festgelegte Ausrichtung sichergestellt, „der Nutzung der Vorteile der Flüsse und Seen Hanois, insbesondere des Potenzials des Westsees, des Roten Flusses, des Duong-Flusses und des To Lich-Flusses, mehr Aufmerksamkeit zu schenken“.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass das Volkskomitee von Hanoi dem Volksrat der Stadt Bericht erstattet, um über Standort, Grenzen und Flächen des in der Umgebung für den städtischen Wiederaufbau, die Umsiedlung vor Ort sowie für den Wohnungs-, Handels- und Dienstleistungsbau zu gewinnenden Landes zu entscheiden, bevor der Bebauungsplan und der Detailplan genehmigt werden. Dementsprechend werden die oben genannten Inhalte berücksichtigt, bewertet und in den Plänen konkretisiert, um geeignete Umsetzungslösungen zu finden und die Machbarkeit sicherzustellen.
Schaffung besserer Institutionen für Hanoi zur Umsetzung der Planung
In der Schlussfolgerung Nr. 80-KL/TU des Politbüros wurde klargestellt, dass Lösungen zur Umsetzung der Planung mit der Vervollkommnung des Rechtssystems und der synchronen, einheitlichen, effektiven und effizienten Umsetzung von Gesetzen verbunden sein müssen, wobei vorrangig herausragende Mechanismen und Strategien zur Entwicklung der Hauptstadt im Zusammenhang mit dem Gesetz über die Hauptstadt (geändert) zu beachten sind.
Die Nationalversammlung erlaubt Städten wie Da Nang, Hai Phong, Ho-Chi-Minh-Stadt und einigen anderen Orten, die Ausübung ihrer Befugnisse zur lokalen Anpassung von Stadtentwicklungsplänen und Funktionszonenplänen gemäß Beschlüssen zur Erprobung einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien zu erproben. Die Inhalte, die lokal angepasst werden können, wurden im Stadtplanungsgesetz ausdrücklich eingeschränkt.
Daher sieht der (geänderte) Gesetzentwurf über die Hauptstadt vor, dass die Dezentralisierung der Befugnisse zur lokalen Anpassung der Planung an das städtische Volkskomitee unter der Entscheidungsbefugnis des Premierministers angemessen und praktikabel ist. Die Aufgabe des städtische Volksrates, die Verfahren zur lokalen Anpassung der Planung festzulegen, soll die Verwaltungsverfahren vereinfachen, die Bearbeitungszeit verkürzen und den Anforderungen für den Aufbau und die Entwicklung der Hauptstadt zügig gerecht werden.
Die Schlussfolgerung Nr. 80-KL/TU gibt die Richtung vor: „Es gibt einen Fahrplan, Mechanismen und Richtlinien, um Produktions- und medizinische Einrichtungen, die nicht den Planungen entsprechen, effektiv zu verlagern; Universitäten, Agenturzentralen und Hauptsitze großer Unternehmen aus dem Innenstadtbereich zu verlegen.“
Was Maßnahmen zur Sicherstellung der Planungsumsetzung betrifft, enthält der Gesetzentwurf zahlreiche zusätzliche Inhalte, um die Mängel bei der Verlagerung umweltschädlicher Anlagen, Krankenhäuser, Universitäten und Berufsbildungseinrichtungen aus der Innenstadt gründlich zu beheben. Dazu gehören beispielsweise die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Unterstützung der Verlagerung, des Neubaus und der Landzuteilung für die zu verlagernden Objekte sowie eine klare Festlegung der Befugnisse des Premierministers und des Stadtvolksrats bei der Entscheidung über die Liste, die Maßnahmen und den Fahrplan für die Verlagerung.
Der Gesetzentwurf verpflichtet die Regierung und die Stadtverwaltung außerdem dazu, bei der Ausarbeitung der allgemeinen Planung der Hauptstadt, der Zonenpläne und der detaillierten Stadtpläne die zu verlagernden Agenturen, Organisationen und Unternehmen klar zu identifizieren und so die Übereinstimmung zwischen der Stadtplanung und der Planung auf nationaler Ebene sicherzustellen.
In der 7. Sitzung wird die Nationalversammlung direkte Stellungnahmen zur Planung der Hauptstadt Hanoi für den Zeitraum 2021–2030 (mit einer Vision bis 2050) und zum Projekt zur Anpassung des Masterplans für die Hauptstadt Hanoi bis 2045 (mit einer Vision bis 2065) abgeben und sicherstellen, dass diese Pläne umfassend sind, eine strategische Vision und einen klaren Umsetzungsfahrplan haben. Die Hauptstadtplanung unterliegt der Genehmigungsbefugnis des Premierministers nach Erhalt der Stellungnahmen der Nationalversammlung. Gleichzeitig wird die Nationalversammlung auch den Entwurf des geänderten Hauptstadtgesetzes prüfen und verabschieden, um die Institutionen für die Entwicklung der Hauptstadt weiter zu verbessern und zur Verwirklichung der in den Planungsprojekten festgelegten Ziele beizutragen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/sua-luat-thu-do-uu-tien-thuc-hien-quy-hoach-phan-khu-song-hong-song-duong.html
Kommentar (0)