In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 erreichte die Investitionsattraktivität in den Exportverarbeitungs- und Industriezonen von Ho-Chi-Minh-Stadt 271,9 Millionen USD, ein Rückgang von 65,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum aufgrund der Erschöpfung des Industrielandfonds.
Die Export Processing and Industrial Zones Authority (Hepza) von Ho Chi Minh City gab bekannt, dass das gesamte eingeworbene Investitionskapital, einschließlich neu gewährtem und angepasstem Kapital, 271,9 Millionen USD erreicht habe, was einem Rückgang von 65,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum (788,8 Millionen USD) entspreche.
Exportverarbeitungszone Linh Trung 1 in der Stadt Thu Duc – Foto: Le Quan |
Davon entfielen 198,8 Millionen USD auf ausländische Investitionen, das Doppelte des gleichen Zeitraums (97,5 Millionen USD).
Obwohl die Anziehungskraft ausländischer Investitionen im Vergleich zum gleichen Zeitraum zunahm, kam dies hauptsächlich von 9 Projekten mit erhöhtem Kapital, mit einem Gesamtkapital von 188,9 Millionen USD, dreimal mehr als im gleichen Zeitraum (60,4 Millionen USD).
Es gab 10 neu lizenzierte Projekte, das Gesamtkapital betrug jedoch nur 9,8 Millionen USD, was einem Rückgang von 73,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht.
Bei den Inlandsinvestitionen belief sich das gesamte angezogene Investitionskapital auf 1.792 Milliarden VND (entspricht 73,1 Millionen USD), was einem Rückgang von 89,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum (691,3 Millionen USD) entspricht.
Davon wurden 9 neue Projekte mit einem registrierten Investitionskapital von 604 Milliarden VND (entspricht 24,6 Millionen USD) genehmigt, was einem Rückgang von 96,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht. Es gibt 11 Projekte mit einem erhöhten Kapital von 1.187 Milliarden VND (entspricht 48,4 Millionen USD), ein Anstieg von 33,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum.
Als Grund für die nachlassende Attraktivität der Industrieparks von Ho-Chi-Minh-Stadt für Investitionen nannte Frau Nguyen Thi Bich Ngoc, Leiterin der Abteilung für Investitionsmanagement bei Hepza, dass der Hauptgrund nach wie vor der Mangel an Landfonds sei, um Investitionen in große Projekte anzuziehen.
„Der Fonds für sauberes Land zur Anziehung von Investitionen in Industrieparks in Ho-Chi-Minh-Stadt umfasst derzeit nur 74 Hektar und ist über viele Gebiete verstreut und fragmentiert. Viele Grundstücke in Industrieparks sind derzeit in der Räumung gesperrt, sodass es nicht genügend Fläche für Investitionen gibt“, informierte Frau Ngoc.
Frau Ngoc sagte, dass Hepza sich mit Abteilungen und Zweigstellen abstimmt, um Hindernisse im Industriepark Le Minh Xuan 2 zu beseitigen und den Baufortschritt der Industrieparks Pham Van Hai 1 und 2 zu beschleunigen, um über Landfonds zu verfügen, die in den kommenden Jahren Investitionen anziehen.
Darüber hinaus ging die Investitionsattraktivität in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück, was auf die Attraktivität des Rechenzentrumsprojekts von Viettel im Distrikt Cu Chi mit einem Investitionskapital von 14.700 Milliarden VND zurückzuführen ist.
Bezüglich der Umwandlung von fünf Industrieparks bestätigte Herr Nguyen Thanh Binh, Leiter der Planungs- und Baumanagementabteilung von Hepza, dass die Stadt das Land nach Ablauf der Pachtfrist weiterhin als Industriepark behalten, es jedoch umwandeln werde, um hochtechnologische, umweltfreundliche und weniger arbeitsintensive Projekte anzuziehen.
Herr Binh teilte außerdem mit, dass Ho-Chi-Minh-Stadt im Planungsentwurf für den Zeitraum 2021–2030 die Schaffung von elf weiteren Industrieparks mit einer Fläche von mehr als 4.000 Hektar vorschlage, um die industrielle Entwicklung fortzusetzen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/vi-sao-thu-hut-dau-tu-vao-khu-cong-nghiep-tphcm-giam-sau-d219214.html
Kommentar (0)