Die Welt ist mit einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsbedrohungen konfrontiert, insbesondere mit dem Ausbruch von Lungenentzündungen unbekannter Ursache und der Ausbreitung der saisonalen Grippe.
Die Welt ist mit einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsbedrohungen konfrontiert, insbesondere mit dem Ausbruch von Lungenentzündungen unbekannter Ursache und der Ausbreitung der saisonalen Grippe.
Menschen mit einem schwachen Immunsystem, wie Kinder und ältere Menschen, sind anfällig für Viren und Atemwegserkrankungen (Foto: D.T) |
Anstieg der Fälle von Lungenentzündungen „unbestimmter Ursache“
China meldete kürzlich einen Anstieg der Fälle von Lungenentzündungen unbekannter Ursache mit ähnlichen Symptomen wie bei Covid-19, darunter Fieber, Husten, Lungenentzündung und andere Atemwegsprobleme. Diese Fälle überfordern die Krankenhäuser und führen zu Stress und Ressourcenknappheit. Experten befürchten, dass das neue Virus, ähnlich wie frühere Epidemien, eine große Bedrohung darstellen und zu großen Ausbrüchen in der Bevölkerung führen könnte.
China hat Maßnahmen ergriffen, um dem schlimmsten Fall zu begegnen und gleichzeitig die Überwachung und Prävention zu verstärken, um die Ausbreitung zu minimieren. Der genaue Virustyp, der die Krankheit verursacht, ist jedoch noch nicht identifiziert, was die Situation kompliziert und schwer unter Kontrolle zu bringen macht.
Herr Hoang Minh Duc, Direktor der Abteilung für Präventivmedizin ( Gesundheitsministerium ), sagte, dass diese Epidemie in der Bevölkerung besondere Aufmerksamkeit erregen würde. Die Abteilung für Präventivmedizin hat umgehend Kontakt mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem chinesischen Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) aufgenommen, um die epidemische Lage und die über die internationalen Medienkanäle verbreiteten Informationen zu überprüfen.
Während die Informationen über den HMPV-Pneumonie-Ausbruch in China weiterhin aufmerksam verfolgt werden, bestätigt das Gesundheitsministerium, dass die aktuelle Epidemielage keine Anzeichen einer größeren Gesundheitskrise aufweist. Das Gesundheitsministerium wird die offiziellen Informationen internationaler Gesundheitsbehörden zum Schutz der öffentlichen Gesundheit weiterhin aufmerksam verfolgen und aktualisieren.
Informationen aus China zufolge ist HMPV neben anderen Viren wie Influenza- und Rhinoviren die Hauptursache für akute Atemwegsinfektionen. Diese Viren nehmen im Winter häufig zu und können sich schnell in der Bevölkerung verbreiten. Die Symptome von HMPV ähneln denen der saisonalen Grippe und umfassen Husten, Fieber und Atembeschwerden.
Obwohl es keinen offiziellen Bericht der WHO zur epidemischen Lage in China gibt, treten HMPV-Infektionen in China laut der Generaldirektion für Präventivmedizin hauptsächlich in ambulanten Krankenhäusern und Notaufnahmen auf. HMPV kann schwere Lungenentzündungen verursachen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, wie Kindern und älteren Menschen.
Angesichts dieser Bedrohung hat das Gesundheitsministerium proaktiv Präventivmaßnahmen ergriffen. Die Abteilung für Präventivmedizin beobachtet und verfolgt die Entwicklung der Epidemie. Die nationalen Gesundheitsbehörden wurden zudem gebeten, eng mit der WHO und China zusammenzuarbeiten, um offizielle Informationen zur Epidemie zu aktualisieren.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Menschen, auch im Winter Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten zu ergreifen. Dazu gehören beispielsweise häufiges Händewaschen mit Seife oder einer antiseptischen Lösung, die Vermeidung des Kontakts mit kranken Menschen oder Menschen mit Atemwegssymptomen, das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit, insbesondere beim Kontakt mit kranken Menschen, und die Impfung gegen Grippe, um das Risiko einer Ansteckung mit viralen Atemwegserkrankungen zu verringern.
Das Ministerium für Präventivmedizin forderte außerdem die medizinischen Einrichtungen und Gesundheitsämter der Provinzen und Städte auf, die Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten im Winter und Frühling zu verstärken, insbesondere von Atemwegserkrankungen wie Grippe und HMPV.
Außerordentlicher Professor Dr. Tran Dac Phu, ehemaliger Direktor der Abteilung für Präventivmedizin, erklärte den Anstieg der Fälle von Lungenentzündungen unbekannter Ursache damit, dass während der Covid-19-Pandemie und der sozialen Distanzierung die Zahl der mit HMPV infizierten Menschen zurückgegangen sei, was zu einer Abnahme der Immunität in der Bevölkerung geführt habe. HMPV ist ein weit verbreitetes Atemwegsvirus, das vor allem im Winter und Frühjahr Infektionen der oberen und unteren Atemwege verursacht, sodass jedes Jahr HMPV-Erkrankungen auftreten.
Während der Virusausbruchssaison ist die Zahl der Fälle aufgrund eingeschränkter Maßnahmen zur Epidemieprävention und einer verringerten Immunität in der Bevölkerung gestiegen. Herr Phu betonte jedoch auch, dass es sich nicht um ein gefährliches Virus handele. Die Menschen sollten daher nicht zu sehr in Panik geraten, aber auch bei der Prävention und Kontrolle der Krankheit nicht subjektiv vorgehen.
Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen das HMPV-Virus. Daher empfiehlt Herr Phu, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wie sie auch bei Covid-19 und anderen Atemwegserkrankungen zum Einsatz kommen.
Lassen Sie sich impfen, um einer Grippe wirksam vorzubeugen
Neben der Lungenentzündungsepidemie unbekannter Ursache breitet sich auch die saisonale Grippe weltweit rasant aus. Bei jungen und gesunden Menschen verläuft die saisonale Grippe in der Regel mild, bei älteren Menschen, Kindern und Menschen mit Vorerkrankungen kann sie jedoch schwerwiegende Folgen haben und gefährliche Komplikationen wie Lungenentzündung, Atemstillstand und sogar den Tod verursachen. In diesem Jahr ist Influenza B das am häufigsten zirkulierende Virus in vielen Ländern, insbesondere in Europa, wo die Grippeepidemie nach den Feiertagen zum Jahresende rapide zunimmt.
Bei Grippe ist die Impfung die wirksamste Methode, um Erkrankungen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle zu verhindern. Gesundheitsexperten empfehlen insbesondere älteren Menschen, Kindern und Menschen mit Vorerkrankungen, sich gegen Grippe impfen zu lassen, um ihre Gesundheit und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Grippeimpfungen müssen jährlich verabreicht werden, da sich die Grippevirusstämme verändern können und die Impfstoffe an neue Varianten angepasst werden müssen.
Obwohl Covid-19-Impfstoffe entwickelt und weit verbreitet sind, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich neuer Varianten des SARS-CoV-2-Virus. Das Virus mutiert weiterhin, wobei jede Variante Merkmale aufweist, die eine schnellere Verbreitung ermöglichen und die epidemische Situation verkomplizieren. In letzter Zeit haben Experten in vielen Ländern Anzeichen von Covid-19-Ausbrüchen festgestellt, obwohl die Situation nicht mehr so ernst ist wie zuvor.
Die Symptome von Covid-19 können Monate anhalten und umfassen Müdigkeit, Kurzatmigkeit, kognitive Beeinträchtigungen (Gehirnnebel) und Herz-Kreislauf-Komplikationen. Viele Studien haben gezeigt, dass eine Impfung gegen Covid-19 nicht nur das Infektionsrisiko senkt, sondern auch das Risiko langfristiger Symptome deutlich verringert.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/viem-phoi-va-cum-mua-lay-lan-nhanh-d240070.html
Kommentar (0)