
Der Gesetzentwurf legt klar fest, dass sich Einstellung, Führung, Platzierung und Einsatz von Beamten an den Anforderungen der Stelle sowie an der Leistungsfähigkeit und Effektivität des Beamten orientieren müssen. Eine Prüfung oder Beförderung aufgrund der Berufsbezeichnung des Beamten ist nicht vorgesehen. Die Einstellung von Beamten soll durch eine klare Definition der Form von Auswahlverfahren, öffentlicher und gleichberechtigter Einstellung und der Art der Einstellung hochqualifizierter Arbeitskräfte erneuert werden.
Laut Nguyen Tu Long besteht einer der Hauptgründe für die Änderung des Gesetzes über öffentliche Angestellte darin, den Einsatz öffentlicher Angestellter im Einklang mit der Resolution 57 des Politbüros über Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und der nationalen digitalen Transformation sicherzustellen. Das geltende Gesetz erlaubt öffentlichen Angestellten, beruflichen Tätigkeiten nachzugehen, die nicht gegen Vorschriften verstoßen. Es ist jedoch unklar, welche Rechte und Pflichten öffentliche Angestellte haben und welche Befugnisse sie bei der Gründung und Führung von Unternehmen haben. Der Gesetzesentwurf verfolgt einen Ansatz, der keine Verbote vorsieht, sondern sich an spezielle gesetzliche Regelungen hält.
Der Gesetzentwurf erweitert die Rechte von Beamten, indem er die Bedingungen für die Unterzeichnung von Verträgen zur Ausübung beruflicher Tätigkeiten bei anderen öffentlichen Dienststellen als der, für die sie derzeit arbeiten, oder bei anderen nicht-öffentlichen Agenturen, Organisationen und Stellen regelt. Beamte, die in öffentlichen Wissenschafts- und Technologieorganisationen und öffentlichen Hochschulen arbeiten, dürfen mit Zustimmung des Leiters Kapital einbringen, sich an der Leitung und dem Betrieb von Unternehmen beteiligen, in von solchen Organisationen gegründeten Unternehmen arbeiten oder sich an der Gründung zur Vermarktung der von solchen Organisationen erzielten Forschungsergebnisse beteiligen. In Fällen, in denen der Verwaltungsbeamte Leiter einer öffentlichen Wissenschafts- und Technologieorganisation oder öffentlichen Hochschule ist, ist die Zustimmung des direkten Vorgesetzten erforderlich.
Die Frage, ob Beamten die Möglichkeit gegeben werden soll, sowohl in der Wirtschaft als auch außerhalb der Wirtschaft tätig zu sein, ist für viele Abgeordnete, Experten und Forscher ein Grund zur Sorge. Nguyen Thi Viet Nga, Abgeordnete der Nationalversammlung von Hai Phong, erklärte in Bezug auf diese Regelung, dass der Umfang der Beteiligung von Beamten an Geschäftsaktivitäten klar definiert werden müsse. Beamte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wissenschaft und Technologie können sich an wissenschaftlichen Unternehmen und Technologietransfer beteiligen, sollten sich aber nicht willkürlich auf Bereiche ausweiten, die nichts mit ihrem Fachwissen zu tun haben.
Darüber hinaus sollte ein klarer Mechanismus zur Kontrolle von Interessenkonflikten geschaffen werden, um zu verhindern, dass Beamte ihre Position, interne Informationen oder staatliche Ressourcen ausnutzen, um sich bei der Beteiligung an Unternehmen Vorteile zu verschaffen. Es sollten Leitlinien zu Verantwortlichkeiten, Pflichten und Einkommensregelungen für die Beteiligung von Beamten an Unternehmen oder die Unterzeichnung von Verträgen außerhalb der Einheit festgelegt werden. Es muss sichergestellt werden, dass Beamte ihre Aufgaben in der Agentur weiterhin vollständig erfüllen, ohne die Qualität des öffentlichen Dienstes zu beeinträchtigen.
Ebenso betonte Herr Thai Quang Toan, ehemaliger Leiter der Abteilung für Organisation und Personal (Innenministerium), dass es einen Mechanismus für den Einsatz von Beamten geben sollte, damit diese ihre beruflichen Fachkenntnisse entwickeln können, ohne dem Druck des Machtkampfes ausgesetzt zu sein. Beamte können „intern oder extern“ sein, müssen aber sicherstellen, dass sie die von der Behörde zugewiesenen Funktionen und Aufgaben erfüllen. Während der Arbeitszeit müssen Beamte den Menschen von ganzem Herzen dienen, und außerhalb der Arbeitszeit dürfen sie Dinge tun, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Leiter von Behörden und Einheiten müssen Beamte regelmäßig über die beruflichen Pflichten von Beamten aufklären. Wenn sie Parteimitglieder sind, müssen sie die Vorschriften darüber einhalten, was Parteimitgliedern verboten ist.
Nach geltendem Recht ist es Beamten wie Ärzten, Krankenschwestern und technischem Personal nicht verboten, außerhalb ihrer Arbeitszeit in öffentlichen Krankenhäusern zu arbeiten und eigene Praxen zu eröffnen. Manche Menschen leisten in öffentlichen Krankenhäusern gute Arbeit und arbeiten in ihrer Freizeit in privaten Praxen.
Herr Thai Quang Toan sagte außerdem, dass in vielen Gesundheits- und Bildungseinrichtungen die Einkommen von Beamten, Arbeitern und öffentlichen Angestellten recht gut seien, wenn die Autonomie gefördert werde, wie etwa im K-Krankenhaussystem oder an der Akademie für Post und Telekommunikation. Durch die Förderung der finanziellen Autonomie würden sich die Einkommen von Beamten im öffentlichen Sektor verbessern und das Problem des „mit dem einen Fuß drin, mit dem anderen draußen“ würde verringert.
Aus seiner eigenen Erfahrung heraus erzählte Herr Pham Tuan Khai, ehemaliger Leiter der Rechtsabteilung (Regierungsbüro): „Ich war früher Beamter. Ich habe Verträge mit externen Schulen abgeschlossen, um nach Feierabend zusätzlichen Unterricht zu geben, weil das Gehalt zu niedrig war. Wir sprechen das Problem an, dass Beamte nur für Geld und auf Lebenszeit im Ausland arbeiten.“
Er schlug vor, den Begriff „Arbeitsplatz“ im Gesetz zu klären und den Begriff „Arbeitsplatz“ sowie die einzelnen Branchen und Bereiche neu zu definieren, damit die Regierung sie konkretisieren kann. In Bezug auf die Beamtenpolitik und die Beamtenführungspolitik müsse geklärt werden, was Beamte tun dürfen und was nicht, sowie die Rechte und Pflichten von Beamten.
Allerdings äußerte sich Nguyen Thi Kim Thoa, ehemalige Direktorin der Abteilung für Straf- und Verwaltungsrecht im Justizministerium, besorgt über die Regelung in Punkt b, Absatz 1, Artikel 13: Beamten ist es gestattet, Kapital einzubringen und sich an der Verwaltung und Führung von Unternehmen, Genossenschaften, Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen und nicht-öffentlichen wissenschaftlichen Forschungsorganisationen zu beteiligen, außer in Fällen, in denen das Gesetz zur Korruptionsbekämpfung oder ein spezielles Gesetz andere Bestimmungen vorsieht.
Sie erklärte, dass Beamte in öffentlichen Dienststellen arbeiten und öffentliche Dienstleistungen erbringen. Daher müssten sie dort regelmäßig anwesend sein und Dienst tun, um die Bedürfnisse der Bürger zu erfüllen. „Wo bleibt jetzt das Prinzip, Verträge auf der Grundlage von Stellen abzuschließen, wo wir doch Verträge mit anderen Stellen abschließen? Stellen dienen ja dazu, diese Aufgaben zu erfüllen“, fragte sie sich und hielt diese Regelung gleichzeitig für „etwas zu weit gefasst“. Die Menschen, die öffentliche Dienstleistungen erhalten, seien am meisten betroffen.
Bezüglich der Regelung, dass Beamte an der Gründung und Leitung von Unternehmen beteiligt sein dürfen, sprach Frau Thoa Fragen im Bereich der medizinischen Untersuchung und Behandlung an. Wenn Ärzte in öffentlichen Krankenhäusern arbeiten und gleichzeitig an der Gründung und Leitung privater Krankenhäuser beteiligt sind, ist es durchaus möglich, dass Patienten nachlässig untersucht und anschließend in private Krankenhäuser verlegt werden. „Dies ist ein Problem, das viele Länder mit großer Sorge beunruhigt, und Vietnam ist aufgrund des mangelnden Bewusstseins für die Einhaltung von Gesetzen noch beunruhigender.“
„Bei der Gesetzgebung müssen wir definieren, wo wir außerhalb der Gesetzgebung tätig werden können. Wenn wir es zulassen, dass Menschen selbst gegründete Forschungseinrichtungen leiten, betreiben und sogar Kapital in öffentliche Einrichtungen einbringen, sehe ich große Möglichkeiten für Korruption und Probleme mit der Strafverfolgung“, sagte Frau Nguyen Thi Kim Thoa.
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/vien-chuc-chan-trong-chan-ngoai-phan-dinh-ro-linh-vuc-duoc-lam-20251027112300471.htm






Kommentar (0)