Die plötzliche Entscheidung, den Betrieb der Fitnesskette Fit24 vorübergehend einzustellen, kam für Hunderte von Mitgliedern und Mitarbeitern völlig überraschend und versetzte sie in einen Zustand der Verwirrung und Hilflosigkeit.

Die Mitglieder des Ruby-Pakets, die auf den Premium-Service vertraut haben, können nun nur noch hilflos zusehen, wie ihre Vermögenswerte hinter verschlossenen Türen "eingesperrt" werden.

W-gym fit24 dong cua 2.jpeg
Die Fit24-Filiale (Hoang Sa 621, Bezirk 3) ist derzeit geschlossen. Foto: Vo Tam

Fit24 Ruby-Mitglieder haben Anspruch auf die Nutzung eines privaten Schließfachs, in dem sie ihre Trainingsutensilien wie Kleidung, Schuhe und Hilfsmittel wie Rollen, Widerstandsbänder usw. aufbewahren können. Aufgrund der vorübergehenden Betriebseinstellung von Fit24 ohne konkreten Plan ist es den Mitgliedern jedoch unmöglich, ihre Sachen abzuholen.

Viele Menschen haben hohe Summen für Sportschuhe im Wert von 20-30 Millionen VND und teure Fitnessgeräte ausgegeben, müssen nun aber traurigerweise zusehen, wie ihr Vermögen hinter den verschlossenen Türen von Fit24 "eingesperrt" wird.

Frau Luong Bich N. (Bezirk 7, Ho-Chi-Minh-Stadt) konnte ihre Empörung nicht verbergen, als sie erzählte: „Sie haben ohne Vorwarnung geschlossen. Ich habe nicht nur Geld verloren, sondern laufe nun auch Gefahr, wertvolle persönliche Vermögenswerte zu verlieren, ohne zu wissen, was ich tun soll, um sie zurückzubekommen.“

Laut Angaben der Gruppe von Mitgliedern, die die Fit24 Joint Stock Company angezeigt haben, befinden sich die Vermögenswerte hunderter Ruby-Paket-Mitglieder in den Schließfächern von Fit24 und sind nicht zugänglich. Der geschätzte Wert dieser Vermögenswerte beläuft sich auf Hunderte Millionen VND. Einige Mitglieder äußerten den Wunsch, sich mit Vertretern von Fit24 zu treffen, um eine Lösung zu fordern, erhielten jedoch keinerlei Antwort.

W-gym fit24 dong cua 5.jpeg
Die Fit24-Filiale (91 Pham Van Hai, Bezirk Tan Binh) ist verschlossen; Tische, Stühle und Dokumente befinden sich noch im Inneren. Foto: Vo Tam

Nicht nur Mitglieder, sondern auch Personal Trainer und Angestellte von Fit24 befinden sich in einer Notlage. Da sie seit Mai keine Gehälter mehr erhalten haben, geraten sie nicht nur unter finanziellen Druck, sondern verlieren auch das Vertrauen in das Unternehmen, für das sie einst gearbeitet haben. Viele wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen, da sie keinen offiziellen Arbeitsvertrag besitzen, um ihre Rechte geltend zu machen.

Nachdem die Nachricht von der plötzlichen Betriebseinstellung von Fit24 in der Presse veröffentlicht wurde, versprach die Geschäftsleitung der Fitnesskette, die Mitarbeiter am 10. Oktober auszuzahlen. Nach diesem Termin unternahm Fit24 jedoch keinerlei Schritte, um sein Versprechen einzulösen, und schwieg weiterhin, was die Enttäuschung der Belegschaft auf ein Maximum steigerte.

Herr Phung Huy M (Teilzeitangestellter der Fit24-Filiale im 7. Bezirk) sagte frustriert: „Wir warten seit vielen Monaten und haben den Versprechungen auf die Gehaltszahlung geglaubt. Jetzt, wo wir eine Antwort brauchen, schweigen sie weiterhin. Offensichtlich respektieren sie uns nicht und schätzen die Leistungen der Angestellten nicht.“

Die mangelnde Transparenz und Gleichgültigkeit von Fit24 haben die ehemaligen Mitglieder dieser Fitnesskette in ein Dilemma gestürzt. Angestellte kämpfen ums Überleben ohne Lohn, Mitglieder verlieren ihre persönlichen Gegenstände und wissen nicht, wann sie diese zurückbekommen.