(Dan Tri) – Personen, bei denen das Rex Hotel Anzeichen von Versicherungsbetrug gemeldet hatte, haben die Zeitung Dan Tri über ihre medizinischen Untersuchungen und Behandlungen in Krankenhäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt informiert.
Im Fall des Gesundheitsamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, das fünf Krankenhäuser zu einem Treffen einlud, um die Beschwerde des Ben Thanh Hotels (Rex, gehört zur Saigontourist Corporation) über Anzeichen von Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsbetrug zu klären, haben sich die „Beschuldigten“ kürzlich an Reporter von Dan Tri gewandt, um weitere neue Informationen zu liefern.
Keine Krankheit vortäuschen?
Dementsprechend gaben Frau NTT (Jahrgang 1969) und Herr TAS (Jahrgang 1967, beide wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) an, dass es sich bei ihnen um die beiden Fälle handele, bei denen Rex Hotel Anzeichen einer Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt gemeldet habe, um gefälschte Dokumente zu erstellen und so von der Sozialversicherung und der Krankenversicherung zu profitieren. Beide gaben das oben genannte Verhalten jedoch nicht zu.
Frau T. erzählte Reportern, dass sie seit fast 30 Jahren im Rex Hotel arbeite und einst Leiterin der Reiseabteilung des Hotels gewesen sei.
Am 9. April 2024 wurde Frau T. aufgrund von Atembeschwerden und Bluthochdruck in das Nguyen Trai Krankenhaus eingeliefert. Der Arzt diagnostizierte bei ihr akute Bronchitis, gastroösophagealen Reflux, Lipoproteinstoffwechselstörung, Hyperlipidämie usw. Frau T. wurde 20 Tage lang stationär behandelt und anschließend ambulant behandelt.
Von Mai 2024 bis August 2024 wurde Frau T. fünfmal in verschiedenen Abteilungen des Nguyen Trai-Krankenhauses (z. B. in der Abteilung für traditionelle Medizin, der Abteilung für Innere Medizin und der Abteilung für Augenheilkunde) behandelt, da bei ihr degenerative Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Nervenwurzel- und Plexuskompression, Bindehautentzündung usw. diagnostiziert wurden.
Eine Arbeitsbefreiungsbescheinigung der Sozialversicherung von Frau T. dokumentiert den Behandlungszeitpunkt im Nguyen Trai Hospital im August 2024 (Foto: Hoang Le).
Laut Angaben von Frau T. wurde ihr während dieses Prozesses von ihrem Arbeitgeber zweimal (am 1. Juni und am 1. August) unerwartet die Versicherung gekündigt, sodass sie die Kosten für medizinische Untersuchungen und Behandlungen mehrfach selbst tragen musste, insgesamt über 4 Millionen VND.
Vom 6. bis 22. August 2024 ging Frau T. zur Behandlung von Arthrose und Nackenschmerzen in das Institut für Traditionelle Medizin in Ho-Chi-Minh-Stadt. Am 23. August 2024 ging die Frau zur Behandlung in das Krankenhaus für Traditionelle Medizin in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Während ihrer Behandlung erhielt Frau T. am 31. August 2024 von Rex Hotel eine Mitteilung und Entscheidung zur einseitigen Kündigung ihres Arbeitsvertrags. Dementsprechend behauptete Rex Hotel, dass Frau T. 8 aufeinanderfolgende Tage (23.-30. August 2024) freigenommen habe, ohne einen legitimen Grund wie vorgeschrieben nachweisen zu können.
Nach Aussage der Frau ist der obige Inhalt falsch, da sie am 4. August 2024 einen Antrag auf Langzeitkrankmeldung gestellt hatte, der vom Hotel in einem offiziellen Schreiben bestätigt wurde. Danach rief Frau T. jedes Mal, wenn sie krank war, einen Vertreter der Reiseabteilung an oder schrieb ihm eine SMS, um ihn über die Behandlungssituation zu informieren.
Frau T. sagte, sie habe das Rex Hotel umfassend über ihre medizinischen Behandlungen informiert und seit August einen Antrag auf langfristigen Krankenurlaub gestellt (Foto: Hoang Le).
Am 30. September 2024 schickte Frau T. eine Petition an die Saigon Tourist Corporation (Saigontourist) und das Rex Hotel, um sich darüber zu beschweren, dass die einseitige Kündigung ihres Arbeitsvertrags während ihrer medizinischen Behandlung illegal sei, erhielt jedoch keine Antwort.
„Ich bin immer wegen der richtigen Krankheit und der richtigen Unterlagen in Behandlung gegangen“, bestätigte Frau T.
Hoffe, dass die Behörden viele Fragen klären
Herr TAS teilte mit, dass er am 9. Mai 2024 zu einer Untersuchung ins Militärkrankenhaus 175 gegangen sei und dort von der Abteilung für Physiotherapie ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule diagnostiziert worden sei. Ihm sei von diesem Zeitpunkt an bis zum 22. Mai 2024 eine Behandlung verordnet worden. Während dieser Zeit sei er von der Arbeit freigestellt gewesen, um Leistungen der Sozialversicherung in Anspruch nehmen zu können.
Im Mai/Juni 2024 wurde Herr S. im Militärkrankenhaus 175 noch zweimal untersucht und behandelt, wobei zahlreiche weitere Diagnosen gestellt wurden.
Doch ab dem 1. Juni 2024 wurde Herrn S. die Versicherung durch das Rex Hotel gekündigt, sodass der Mann viele Krankenhauskosten selbst bezahlen und für die medizinische Behandlung eine eigene Familienkrankenversicherung abschließen musste.
Eine Sozialversicherungsurlaubsbescheinigung dokumentiert die Behandlungszeit von Herrn S. im Militärkrankenhaus 175 im Mai 2024 (Foto: Hoang Le).
Ab dem 17. Juni 2024 begab sich Herr S. zur Behandlung in das Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Traditionelle Medizin. In der Abteilung für Kardiologie und Neurologie wurde bei ihm ein Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule diagnostiziert und er erhielt dort drei Behandlungssitzungen.
Vom 30. Juli 2024 bis zum 24. August 2024 wurde Herr S. zur Physiotherapie in das Go Vap District Hospital eingeliefert. Am 26. August 2024 wurde Herr S. mit der Diagnose einer zervikalen Bandscheibenerkrankung und einer Reihe anderer Begleiterkrankungen (wie Schlafstörungen, zervikale Radikulopathie usw.) in das Ho-Chi-Minh-Stadt-Krankenhaus für traditionelle Medizin eingeliefert.
Am 31. August 2024 erhielt Herr S. während seiner Behandlung eine Mitteilung und Entscheidung zur einseitigen Kündigung des Arbeitsvertrags des Rex Hotels mit der Begründung, er habe sich neun aufeinanderfolgende Tage (vom 7. Juni 2024 bis zum 15. Juni 2024) freigenommen, ohne einen triftigen Grund nachweisen zu können.
Frau T. und Herr S. halten die einseitige Kündigung ihres Vertrags durch Rex Hotel für unangemessen (Foto: Hoang Le).
Auch Herr S. hält dies für unzumutbar. Seit Beginn seiner Behandlung meldet er sich nach jeder Behandlung bei seiner Arbeitsstelle und schickt Unterlagen. Seit dem 6. August 2024 hat er einen Antrag auf Langzeitkrankschreibung gestellt und wurde vom Rex Hotel bestätigt.
Aufgrund der oben genannten Informationen bestätigten Frau T. und Herr S., dass sie keinen Betrug begangen, keine falschen Beweise gefälscht und keine Krankheit vorgetäuscht hätten, um Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.
Sie verlangen von den Behörden eine Klärung, ob die Kürzung der Sozialversicherungsbeiträge und die einseitige Kündigung des Arbeitsvertrags durch das Rex Hotel während der Behandlung des Mitarbeiters im Krankenhaus gesetzeskonform waren.
Seit Januar haben Reporter von Dan Tri einen Vertreter der Rezeption des Rex Hotels kontaktiert, um sich nach der obigen Reflexion zu erkundigen. Diese Person sagte, sie habe die Informationen an die zuständige Abteilung weitergeleitet und werde den Reporter proaktiv kontaktieren.
Bislang hat das Rex Hotel jedoch keine Antwort gegeben.
Wie Dan Tri berichtete, lud die Aufsichtsbehörde des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt am 14. Januar eine Reihe medizinischer Einrichtungen zu einem Treffen ein, um die Beschwerden des Rex Hotels über einzelne Personen (Mitarbeiter des Unternehmens) zu klären, die Anzeichen einer Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen zeigten, um von der Sozial- und Krankenversicherung zu profitieren.
Zu den eingeladenen medizinischen Einrichtungen zählen das Militärkrankenhaus 175, das Go Vap District Hospital, das Nguyen Trai Hospital, das Ho Chi Minh City Hospital of Traditional Medicine und das Ho Chi Minh City Institute of Traditional Medicine.
Laut dem Inspektor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt wurde das Treffen einberufen, um detaillierte Informationen über die Auswirkungen des Vorfalls im Rex Hotel bereitzustellen, damit die Krankenhäuser die Aufzeichnungen überprüfen, den Vorfall verifizieren und dann entsprechende Handlungsanweisungen erteilen können.
In einem Gespräch mit Reportern erklärten die Leiter einiger der zu dem Treffen eingeladenen Krankenhäuser, dass sie nach einer Überprüfung zu dem Schluss gekommen seien, dass es sich bei den medizinischen Untersuchungen und Behandlungsverläufen der betroffenen Patienten allesamt um „die richtigen Personen, die richtigen Krankheiten“ und um die Vorschriften handele.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/vu-khach-san-rex-gui-phan-anh-den-so-y-te-tphcm-nguoi-bi-to-len-tieng-20250314002348016.htm
Kommentar (0)