Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

310.000 Bewerber verweigern den Hochschulzugang: Angst vor hohen Studiengebühren und Arbeitslosigkeit?

(Dan Tri) – Nach Rücksprache mit ihrem Sohn beschloss die Familie von Frau H., ihn nicht an der Universität anzumelden, obwohl er genügend Punkte hatte, um an vielen Schulen angenommen zu werden. Sie wollten kein Risiko eingehen.

Báo Dân tríBáo Dân trí06/08/2025

Sorgen um die Investition in die Hochschulausbildung Ihres Kindes

Der Sohn von Frau Nguyen Thi H. aus der Gemeinde Con Cuong in Nghe An gehört zu den über 310.000 Bewerbern, die sich dieses Jahr gegen eine Hochschulzulassung entschieden haben. Dabei hätte er mit einer Punktzahl von über 23 in der Zulassungskombination zahlreiche Zulassungschancen an verschiedenen Universitäten gehabt.

Frau H. sagte, dass ihre Familie einen kleinen Lebensmittelladen betreibt und es zunehmend schwieriger wird, Geld zu verdienen, da die Menschen heutzutage hauptsächlich online auf E-Commerce-Plattformen einkaufen.

310.000 thí sinh từ chối vào đại học: Lo học phí đắt đỏ rồi thất nghiệp? - 1

Mehr als 310.000 Studenten haben sich im Jahr 2025 gegen eine Bewerbung um einen Studienplatz entschieden (Foto: Hoai Nam).

Laut Frau Hien ist das Universitätsstudium heutzutage zu teuer, da die Studiengebühren ständig steigen und die Lebenshaltungskosten in der Stadt, wie Miete, Strom, Wasser und Lebensmittel, sehr hoch sind.

Das Kind studiert an einer Universität in Hanoi , was monatliche Kosten von mindestens 10 Millionen VND verursacht. Der Abschluss wird Hunderte Millionen VND kosten. Diese Kosten übersteigen die finanziellen Möglichkeiten des Paares; sie können nur dann einen Kredit aufnehmen, wenn das Kind studiert.

In den Jahren zuvor war das Paar durch das Studium ihrer ältesten Tochter völlig erschöpft gewesen und hatte den Studienkredit noch nicht abbezahlt. Sie hatte gerade ihr Studium abgeschlossen und befand sich in der Probezeit mit einem Gehalt von nur 5 Millionen VND, und ihre Eltern mussten sie weiterhin finanziell unterstützen.

Sie möchte nicht länger Kredite für die Ausbildung ihres Kindes aufnehmen, ohne zu wissen, was die Zukunft bringt. Ihr Sohn ist zwar akademisch begabt, weiß aber noch nicht genau, welchen Beruf er ergreifen möchte oder für welches Fachgebiet er geeignet ist.

„Die Studiengebühren sind hoch, und es gibt keine Garantie, dass er nach dem Abschluss einen Job findet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen“, sagte die Mutter kurz über die Entscheidung ihres Kindes, sich nicht an einer Universität zu bewerben.

Obwohl die Familie Bedenken hatte, ihr Kind so früh arbeiten zu lassen, einigte sie sich darauf, dass es zunächst zu Hause bleiben und die Sprache lernen sollte, bevor es mit einem Bekannten in Deutschland oder Korea arbeiten ginge. Nach einigen Jahren harter Arbeit, um Geld zu verdienen, könne es, falls es sich für einen Beruf entscheidet, der ihm Freude bereitet, später studieren.

Laut Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung bewerben sich zwischen 2022 und 2024 jährlich über 30 % der Schulabgänger nicht für ein Studium. In diesem Jahr sind es zwar nur 27 %, doch die Zahl von 310.000 Bewerbern ist dennoch beträchtlich. Hinzu kommt, dass jedes Jahr Hunderttausende von Bewerbern zwar einen Studienplatz erhalten, sich aber nicht einschreiben.

Auf persönlicher Ebene hat jeder nach dem Schulabschluss unterschiedliche Möglichkeiten. Manche Schüler studieren im Ausland, erlernen einen Beruf, gehen direkt ins Berufsleben oder studieren erst einmal nach dem Motto „Erst Spaß haben, dann nachdenken“…

Ein Universitätsstudium ist nach wie vor die bevorzugte Wahl der Mehrheit, doch hat es für viele Studierende und ihre Familien nicht mehr oberste Priorität oder ist die erste Wahl. Zu den Problemen, die vielen Sorgen bereiten, zählen die Studiengebühren und die Berufsaussichten nach dem Abschluss.

Ist ein Studium riskant?

Der Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) der Vereinten Nationen vom August 2024 zeigt, dass die Arbeitslosenquote qualifizierter junger Menschen in Entwicklungsländern 2-3 Mal höher ist als in reichen Volkswirtschaften.

In Ländern mit niedrigem und unterem mittlerem Einkommen ist mehr als ein Fünftel der Menschen unter 30 Jahren mit einem Hochschulabschluss arbeitslos.

310.000 thí sinh từ chối vào đại học: Lo học phí đắt đỏ rồi thất nghiệp? - 2

Ein großer Anteil der Zusteller und Technologiefahrer in Vietnam verfügt über einen Universitäts- oder Hochschulabschluss (Illustrationsfoto: Hoai Nam).

Die ILO schätzt, dass in diesen Ländern junge Hochschulabsolventen sogar noch häufiger arbeitslos sind als Arbeitnehmer mit Grundbildung.

In Vietnam zeigen Statistiken, dass die Arbeitslosenquote von Hochschulabsolventen in vielen Bereichen höher ist als die von Absolventen der Sekundarstufe oder von Personen ohne Ausbildung.

Statistiken des Instituts für Arbeitswissenschaft und Sozialwesen aus dem Jahr 2023 zeigen, dass 36,6 % der Technologiezusteller (Spediteure) in Vietnam hochqualifiziert sind, während die Zahlen für Technologiefahrer und Reinigungskräfte bei 20,65 % bzw. 11,36 % liegen.

Während die Studiengebühren ständig steigen und die Kosten für ein Studium in der Stadt für viele Familien mittlerweile zu einem Problem, wenn nicht gar zu einer hohen Investition ohne sicheren Erfolg geworden sind.

Herr Nguyen Trong Nhan, Autor des Buches „Financial Exposure“, teilte mit, dass es ein Paradoxon sei, dass das Gehalt von Akademikern in Vietnam nur zwischen 5 und 15 Millionen VND schwanke.

Während die Studiengebühren explodieren und das Studium in der Stadt noch kostspieliger ist, ist es verständlich, warum viele junge Menschen, insbesondere auf dem Land, den Weg des „schnellen Geldverdienens“ wählen, vor allem in den letzten Jahren durch Arbeit im Ausland.

Laut Herrn Nguyen Trong Nhan können Studierende überlegen, ob ihr gewähltes Studienfach ein Universitätsstudium erfordert; falls sie studieren, wie sie vermeiden können, dass ein Studium sich wie Nicht-Studium anfühlt; und ob ihre persönlichen Umstände mit dem akademischen Umfeld vereinbar sind oder ob sie Geld verdienen müssen…

Master Pham Thai Son, Direktor der Zulassungsstelle an der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, sagte offen, dass die Kosten für eine Universitätsausbildung heutzutage sehr hoch seien und mit Risiken verbunden sein könnten.

Nach dem Abschluss kann es passieren, dass Studierende arbeitslos werden, wenn sie sich nicht sorgfältig über den Beruf informieren, ein Studienfach wählen, das nicht ihren Stärken oder sozialen Bedürfnissen entspricht, es ihnen an Eigeninitiative beim Lernen mangelt, sie eine geringe Wettbewerbsfähigkeit aufweisen usw.

Auf die Frage, ob man frühzeitig ins Berufsleben einsteigen oder studieren sollte, antwortete Herr Pham Thai Son, dass es durchaus Menschen gebe, die auch ohne Hochschulabschluss erfolgreich seien. Diese seien jedoch in der Regel scharfsinnig, wüssten Chancen zu ergreifen und seien bereit, aus der Realität zu lernen.

Frühzeitig zur Arbeit zu gehen, kann zwar helfen, sofort Geld zu verdienen, aber ohne eine solide Wissensgrundlage kann es langfristig zu Einschränkungen bei der persönlichen Entwicklung, dem Einkommen und den Aufstiegschancen kommen.

310.000 thí sinh từ chối vào đại học: Lo học phí đắt đỏ rồi thất nghiệp? - 3

Junge Menschen in einem berufsbezogenen Auslandsstudienberatungsprogramm (Foto: Hoai Nam).

Die Universität vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern schult auch logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit – allesamt wichtige Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt.

Herr Son sagte, dass ein Universitätsstudium teuer sei, aber wenn die Investitionen in die richtige Richtung gelenkt und klug eingesetzt würden, könne es langfristige Vorteile bringen.

Laut Herrn Son ist ein Universitätsstudium nach wie vor eine gute Wahl, wenn man eine solide Grundlage und mehr Möglichkeiten schaffen möchte. Am wichtigsten ist jedoch die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Unabhängig davon, ob man studiert oder nicht, ist es wichtig, Wissen und Fähigkeiten stetig zu erweitern, um sich weiterzuentwickeln.

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/310000-thi-sinh-tu-choi-vao-dai-hoc-lo-hoc-phi-dat-do-roi-that-nghiep-20250806083808245.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt