Der Angeklagte Shabazz Suleman floh während einer Reise aus der Türkei und begab sich nach Syrien, um sich dem IS anzuschließen.
SCREENSHOT THE INDEPENDENT
Die Nachrichtenagentur AFP berichtete am 27. Mai, dass ein britisches Gericht einen britischen Staatsbürger zu lebenslanger Haft verurteilt hat, weil er vor fast 10 Jahren nach Syrien gereist war, um sich dem selbsternannten Islamischen Staat (IS) anzuschließen.
Richter Mark Lucraft verurteilte Shabazz Suleman aus der nordwestenglischen Stadt High Wycombe wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation.
„Sie sind nach Syrien gegangen, um sich dem IS anzuschließen. Ihnen war bewusst, dass der IS eine nach britischem Recht verbotene Organisation ist. Ihr Ziel war es, Scharfschütze zu werden“, sagte der Richter bei der Urteilsverkündung am Strafgerichtshof Old Bailey in London.
Im vergangenen Monat bekannte sich der 27-Jährige der Vorbereitung eines Terroranschlags schuldig, nachdem er im August 2014 im Alter von 18 Jahren von Großbritannien in die Türkei gereist war, um sich dem IS in Syrien anzuschließen.
Suleman verschwand während einer Reise mit seiner Familie in der Türkei, einem Land, das an Syrien grenzt und eine beliebte Route für westliche Extremisten ist, um nach Syrien zu gelangen.
Der Angeklagte wurde im September 2021 am Flughafen Heathrow in Großbritannien festgenommen und wegen mehrerer Terrorismusdelikte angeklagt. Laut Gericht muss Suleman eine lebenslange Haftstrafe von mindestens neun Jahren und sechs Monaten verbüßen.
Staatsanwalt Duncan Atkinson sagte, dass Suleman auf seinem Weg nach Syrien von türkischen Streitkräften gefangen genommen wurde, bevor er sich entschied, an einem Gefangenenaustausch mit dem IS teilzunehmen.
Nach seiner Ankunft in Syrien berichtete Suleman in den sozialen Medien über seine Erfahrungen mit dem IS. Später sei er vom Dschihadismus „desillusioniert“ gewesen und habe versucht, von der Terrorgruppe überzulaufen, wie vor Gericht ausgesagt wurde.
Nach dem Fall des IS wurde Suleman von der FSA in Syrien gefangen genommen und anschließend in die Türkei und nach Pakistan gebracht.
Verteidiger Abdul Iqbal sagte, Suleman sei ein „junger und idealistischer“ junger Mann gewesen, der Menschen „in Not“ helfen und an „nicht-kämpferischen Missionen“ mit dem IS teilnehmen wollte.
Herr Iqbal fügte hinzu, sein Mandant habe nach fünf Monaten im IS die feste Entscheidung getroffen, zu fliehen.
Quellenlink






Kommentar (0)